PF 4000 A2 M4 1922 MAIN B M 070 flSl IRSITY OF PENNSYLVANIA IfHE HOME OF THE ADDRESSEES OF THE HELIAND BY ERNST CHRISTIAN PAUL METZENTHIN A THESIS PRESENTED TO THE FACULTY OF THE GRADUATE SCHOOL IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF DOCTOR OF PHILOSOPHY IN GERMANICS QUit QIoIl*gt«tt Tßna» GEORGE BANTA PUBLISHING COMPANY MENASHA, WISCONSIN 1922 ,,JV,.i^«M^*W«^ir, '.'■ » ^;' Wl .m-m M- '^^ # i '«R.r ii& m UNIVERSITY OF PENNSYLVANIA THE HOME OF THE ADDRESSEES OF THE HELLEND BY ERNST CHRISTIAN PAUL METZENTHIN A THESIS PRESENTED TO THE FACULTY OF THE GRADUATE SCHOOL IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF DOCTOR OF PHILOSOPHY IN GERMANICS GEORGE BANTA PUBLISHING COMPANY MENASHA. WISCONSIN 1922 ^ * • » UNIVERSITY OF PENNSYLVANIA THE HOME OF THE ADDRESSEES OF THE HELIAND BY ERNST CHRISTIAN PAUL METZENTHIN A THESIS PRESENTED TO THE FACULTY OF THE GRADUATE SCHOOL IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF DOCTOR OF PHILOSOPHY IN GERMANICS IIEI'RINTEI) FKOM THE JOCRNAI. OK FNGLISH ANI> GERMANIC PHILOIOCY C APRIL, JULY 1922 ) iEORGE BANTA PUKLISHING COMPANY MENASHA, WISCONSIN 1922 DIE HEIMAT DER ADRESSATEN DES HELIAND Was sagen Praefatio und Versus über die Heimat der Adressaten? Ein geheimnisvolles Stück, diese Praefatio, so recht ein Eris-Apfel der Germanisten, seit ihrer Auffindung bis jetzt. Die für unsere Untersuchung der "Echtheit" der Praefatio, d.h. ihrer Zusammengehörigkeit mit dem Heliand, wichtigsten Stellen der Praefatio seien hier zunächst abgedruckt, (und zwar nach Behaghel, Hehand und Genesis, Halle 1910), um die Möglichkeit zu gewähren, die Behauptungen der Forscher und unsere eigenen Schritt für Schritt an der Quelle nachzuprüfen. Der Kürze und Einfachheit halber bezeichnen wir den Prosateil der Praefatio mit A, die Versus mit V, teilen aber A wiederum in zwei Unterteile, deren letzter, A 2, mit "Ferunt" beginnt. PRAEFATIO IN LI BRUM ANTIQUUM LINGUA SA XON IC A CON SCRIPTUM: der TEXT A. 1. . . . Nam cum divinorum librorum solummodo literati atque eruditi prius notitiam haberent, eins studio atque imperii tempore, sed Dei omnipotentia atque inchoantia mirabiliter auctum est nuper, ut cunctus populus suae ditioni subditus, Theudisca loquens lingua, eiusdemdivinaelectionisnihilominus notionem acceperit. Praecepit namque cuidam viro de gente Saxonum, qui apud suos non ignobilis vates habebatur, ut vetus ac novum Testa- mentum in Germanicam linguam poetice transferre studeret, quatenus non solum literatis, verum etiam ilHteratis, sacra divinorum praeceptorum lectio panderetur. Qui iussis Imperi- ahbus libenter obtemperans nimirum eo faciHus, quo desuper 1 5471^30 2 Metzenthin admonitus est prius, ad tarn difficile tanque arduum se statim contulit opus, potius tarnen confidens de adiutorio obtemperan- tiae, quam de suaeingenioparvitatis. Igitur a mundi creatione initium capiens, iuxta historiae veritatem queque excellen- tiora summatim decerpens, interdum quaedam ubi commo- dum duxit, mystico sensu depingens, ad finem totius veteris ac novi Testament! interpretando more poetico satis faceta eloquentia perduxit. Quod opus tam lucide tamque eleganter iuxta idioma illius linguae composuit, ut audientibus ac intelli- gentibus non minimam sui decoris dulcedinem praestet. Iuxta morem vero illius poematis omne opus per vitteas distinxit, quas nos lectiones vel sententias possumus apellare. 2. Ferunt eundem Vatem dum adhuc artis huius penitus esset ignarus, in somnis esse admonitum, ut Sacrae legis prae- cepta ad cantilenam propriae linguae congrua modulatione coaptaret. Quam admonitionem nemo veram esse ambigit, qui huius carminis notitiam studiumque eius compositoris atque desiderii anhelationem habuerit. Tanta namque copia ver- borum, tantaque excellentia sensuum resplendet, ut cuncta Theudisca poemata suo vincat decore. Clare quidem pronun- ciatione, sed clarius intellectu lucet. Sic nimirum omnis divina agit scriptura, ut quanto quis eam ardentius appetat, tanto magis cor inquirentis quadam dulcedinis suavitate demulceat. Ut upro Studiosi lectoris intentio facilius quaeque ut gesta sunt possit invenire, singulis sententiis, iuxta quod ratio huius operis postularat, capitula annotata sunt. Versus de poeta et interprete huius codicis. 1 Fortunam studiumque viri laetosque labores, carmine privatam delectat promere vitam, qui dudum impresso terram vertebat aratro, intentus modico et victum quaerebat in agro, 5 contentus casula fuerat, cui culmea testa, postesque acclives sonipes sua lumina nunquam obtrivit, tantum armentis sua cura studebat. o foelix nimium proprio qui vivere censu praevaluit fomitemque ardentem extinguere dirae 10 invidiae, pacemque animi gestare quietam. gloria non illum, non alta palatia regum, divitiae mundi, non dira cupido movebat. invidiosus erat nulli nee invidus illi. securus latam scindebat vomere terram Die Heimat der Adressaten 3 15 spemque suam in modico totam statuebat agello. cum sol per quadrum coepisset spargere mundum luce sua radios, atris cedentibus umbris, egerat exiguo paucos menando iuvencos depellens tecto vasti per pascua saltus. 20 laetus et attonitus larga pascebat in herba, cumque fatigatus patulo sub tegmine, fessa convictus somno tradidisset membra quieto, mox divina polo resonans vox labitur alto, "o quid agis Vates, cur cantus tempora perdis? 25 incipe divinas recitare ex ordine leges, transferre in propriam clarissima dogmata linguam." nee mora post tanti fuerat miracula dicti. qui prius agricola, mox et fuit ille poeta: tunc cantus nimio Vates perfusus amore, 30 metrica post docta dictavit carmina lingua. coeperat a prima nascentis origine mundi, quinque relabentis percurrens tempora secli, venit ad adventum Christi, qui sanguine mundum faucibus eripuit tetri miseratus Averni. Der Fundort Die Praefatio findet sich zuerst erwähnt in der 2. Ausgabe, S. 93 f., der bekannten Schrift: "Catalogus testium veritatis," V. Jahre 1562, des Flacius Illyricus, eines Schülers Luthers und Melanchthons, der übrigens auch Otfrids Krist kannte — , aber ohne Angabe seiner Quelle. Windisch und andere nehmen an, dass Flacius bei seinen Forschungsreisen durch die Kloster- bibliotheken eine Handschrift des Heliand gesehen habe, sicher nicht den Cottonianus, der stets in England blieb, schwerlich auch eine der anderen uns bekannten, jedoch ohne sie zu lesen. Später finden wir die Praefatio öfters erwähnt, zunächst i. J. 1615 in den "Opusc. et Epist. Hincmari Remensis Archiepi- scopi" des Cordesius (Paris) S. 634 ff., und dann an drei anderen Stellen, deren letzte des Joh. G. Eccard "Commentarii de Rebus Franciae Orientalis et Episcopatus Wirceburgensis"— Wirce- burgi 1729 II 325 — ist. Diese Praefatio gibt sich, — so lesen wir in Heynes Besprechung des Windischen Werkes, "Der Heliand und seine Quellen,"^ "als das Vorwort eines unbekannten Zeit- genossen Ludwigs des Frommen zu der Abschrift eines grossen altsächsischen biblisch-epischen Werkes aus und erzählt, dass »Z./.d.PÄ., 1,276. 4 Metzenthin Ludwig der Fromme auf den Gedanken gekommen sei, den Ungelehrten seines Volkes, die nur die deutsche Sprache sprä- chen, die Heilige Schrift näher zu bringen; in Ausführung dieser Absicht habe er sich an einen Mann aus dem Volke der Sachsen gewandt, der bei den seinen für einen nicht unberühm- ten Dichter gegolten habe, denselben beauftragend, sowohl das Alte wie das Neue Testament in seine Sprache poetisch zu übertragen. Der Dichter, der schon vorher eine Mahnung von oben bekommen, habe sich deshalb um so bereitwilUger auf des Kaisers Geheiss sogleich an das schwierige und mühevolle Werk gemacht, habe mit der Weltschöpfung begonnen und alles bedeutende in seinen Hauptpunkten, der geschichtlichen Wahrheit gemäss, dargestellt, bisweilen auch einiges, wo es ihm passend erschienen, mystisch behandelt. So habe er die poetische Bearbeitung des ganzen Alten und Neuen Testaments glücklich zu Ende geführt und ein Werk geschaffen, welches sich durch Anmut und Schönheit der Darstellung, durch Fülle der Worte und Vortrefflichkeit d^er Gedanken so aus- zeichne, "ut audientibus ac intelligentibus non minimam sui decoris dulcedinem praestat." Nach seiner Weise habe der Dichter das ganze Werk in "vitteas" eingeteilt, welches Wort der unbekannte Vorredner durch "lectiones vel sententias" übersetzt. Ausserdem teilt derselbe Vorredner, aber nur als Sage, mit, dass die vorhin erwähnte Mahnung von Oben dem Dichter als Mahnung im Schlafe zugekommen sei, und zwar zu einer Zeit, wo er der Dichtkunst noch ganz unkundig gewesen." Über die "Versus" spricht sich Heyne sodann folgender- massen aus.: "Unmittelbar auf diese Praefatio folgt in dem "Catalogus" des Flacius unter der Überschrift "versus de poeta et interprete huius codicis" ein Lobgedicht in Hexametern auf jenen bibhsch- epischen Dichter von einem ebenfalls unbekannten Verfasser. In diesem Gedichte hat die in der Praefatio erwähnte Sage schon eine Veränderung und Erweiterung gefunden, bei welcher die Aufforderung des Kaisers an den sächsischen Dichter gänzlich verschwunden ist, indem aus dem "viro de gente Saxonum qui apud suos non ignobilis vates habebatur," ein schlichter Ackersmann geworden ist, welcher einst beim Weiden seiner wenigen Rinder auf einer Waldtrift unter dem Schatten eines Baumes eingeschlafen und im Schlafe durch eine Stimme Die Heimat der Adressaten S vom Himmel aufgefordert sei, die göttlichen Gesetze in seiner eigenen Sprache zu besingen. Nach der Schilderung seines einfachen landwirtlichen Lebens und jener Traumerscheinung, die ihn zu dem heiligen Gesänge aufgefordert, schliesst das Gedicht," — nämlich mit den wichtigen Versen 28-34. Die Beurteilung Die grosse Streitfrage ist von Anfang an gewesen: ob und inwieweit die Praefatio sich auf den Heliand bezieht; eine untergeordnete die: ob und inwieweit Interpolationen in der Praefatio anzunehmen sind oder ob gar die ganze Praefatio eine Fälschung des 16. Jahrhunderts sei. a. Ansichten über die Praefatio vor Windisch: Bezweifler oder Gegner der Zugehörigkeit der Praefatio zum Heliand sind Schmeller, doch ohne durchschlagenden Grund, Puening^ ihm folgend, und Köne, in seiner Heliand- Ausgabe, sich auf Puening stützend; ferner Ensf eider, dessen französische Dissertation^ sich wissenschaftlich-skeptisch auch gegen die Liutger-Hypothese Schmellers und gegen einen Laiendichter des Heliand (vates, skop) aussprach.* Alle anderen Germanisten glaubten an die wenigstens teil- weise Echtheit der Praefatio: als erster Eccard selbst, auch Klopstock, der sich mit grossen Plänen über den Heliand trug^ sowie die Altmeister Grimm, Lachmann und Middendorf^ mit Beschränkung auf den Prosateil auch Grünhagen,'' der betont, dass es undenkbar sei, dass ein Meisterwerk, wie es in der Praefatio geschildert ist, gänzlich verloren gegangen sei, der aber die alttestamentliche Dichtung für ein zu gewaltiges Unternehmen neben der neutestamenthchen hält, als dass ein Verfasser beide hätte vollenden können. Zarncke* hält die Versus und den zweiten Teil des Prosa- stücks für Interpolationen; letzterer sei hinzugefügt, um den ^ 1851, im Programm des Gymnasiums zu Recklinghausen. ' Strassburg 1853. * vgl. darüber Windisch, a. a. O., S. 3. ' s. Sievers Einl. S. 16, Anm. 3. ° Münster, 1862, Über die Zeit der Abfassung des Heliand. ^ In seinem "Otfrid und Heliand, eine historische Parallele," v. J. 1855, Schulprogr. * "Berichte der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften," 1865, "Über die Praefatio und die Versus de poeta." 6 Metzenthin ersten Teil in Einklang zu bringen mit den Versus, die er für eine Nachahmung der Beda-Erzählung (Hist. Eccl. IV 24) betr. Caedmon erklärt. Jedoch hält er an dem Gedanken fest, dass unser Heliand-Dichter auch das Alte Testament, gemäss der Praefatio, bearbeitet habe, doch sei diese Dichtung verloren gegangen. b. Ansichten über die Praefatio seit Windisch. — Zarnckes Anregung verdanken wir z. T. Ernst Windisch's für die ganze Heliand-Forschung grundlegende Arbeit v. J, 1868, "Der Heliand und seine Quellen," welche auch das Problem der Praefatio eingehend erörtert. Er erwähnt^ die Vermu- tung Eccards, dass Badurad, der zweite Bischof von Pader- born, ein in Wuerzburg ausgebildeter Sachse, der Verfasser des Heliand sei. Er sucht nachzuweisen,-" wie nichts in den nicht- interpolierten Zeilen der Praefatio unserm Heliand widerspricht, ausser der Bemerkung, dass der Heliand-Dichter auch das Alte Testament bearbeitet habe. Letzeres erklärt er für ausge- schlossen, u. a. hinweisend auf Heliand v. 2886 -8 u. v. 38 ff., wo Gottes Sohn auch als Schöpfer Himmels und der Erden sowie als Lenker der Weltschicksale dargestellt wird, was offensichtlich dem Alten Testament widerspricht. Ich füge hinzu, dass es auch dem Neuen Testament widerspricht und sogar Joh. 1, wo der "Logos" doch nur als Vermittler der Schöp- fung geschildert wird, aber nicht als bleibender Weltregierer. Auch ist mir unzweifelhaft, dass unser Heliand-Dichter, der systematisch alle Anspielung auf das Alte Testament vermeidet, der die Juden viel unsympatischer als selbst die roemischen Gegner Jesu schildert, der nicht nur die Führer und Verführer der Juden streiten lässt mit dem Heiland, sondern das ganze Volk als seine wuterfüllten Gegner darstellt, — dass dieser Heliand-Dichter unmögHch das Alte Testament bearbeitet haben kann, wo die Juden als das "auserwählte Gottesvolk" erscheinen, die mit mehr oder weniger Berechtigung alle anderen Völker als "unrein" und widergöttlich verachten. — Auf S. 23 jedoch erklärt Windisch, dass der Verfasser der Praefatio, ein Franke, niemals den sächsischen Heliand gesehen hat, daher seine I nhalts- Ang3.he des Heliand für uns ganz 9 a. a. O., S. 10. " a. a. O., S. 12-16. Die Heimat der Adressaten 7 wertlos sei. Ausserdem irre ja auch die Praefatio in ihrer Behauptung betreffs des "ganzen Neuen Testaments," falls nicht, was undenkbar sei, auch noch ein dritter Teil des Heliand, enthaltend die Apostelgeschichte und die Briefe des Neuen Testaments, existiert habe. Windisch schliesst (S. 24) mit der Behauptung, dass der Verfasser der Versus wenigstens den Anfang des Heliand gelesen habe, dass aber durch den angelsächsischen Bearbeiter der Praefatio Legenden über Caedmon mit Sagen über den Heliand-Dichter vermischt oder vertauscht wurden, wobei Windisch ausdrücklich auf seine Übereinstimmung mit Grün- hagen" hinweist. Moritz Heyne in seiner Besprechung des Windischen Buches^^ erklärt die beiden Stücke der Praefatio (A und V) für echt, d.h. nicht Fälschungen des 16. Jahrhunderts, doch scheidet er mit Zarncke und Windisch eine Reihe von Sätzen als Interpolationen aus. Auch haben nach ihm A und V ver- schiedene Verfasser, die beide aus der Tradition schöpfen und nicht urkundliche Nachricht geben. Die Hauptfrage jedoch, nämlich, ob die Praefatio sich auf den Heliand bezieht, bejaht Heyne, sowohl für A als für V. A sei von einem Franken verfasst, der als solcher mehr Interesse an dem frän- kischen Kaiser als an dem sächsischen Dichter nahm, übrigens das Gedicht bloss von Hörensagen kenne. "Was aber," so schreibt Heyne^^ "beide Dokumente (A und V) von dem Gedichte (dem Heliand) selbst berichten, muss als historisch angenommen werden" (!) und:^* "Die Praefatio sowohl wie die Versus gehen auf den Heliand. Sie berichten unabhängig von einander ungenaues über das Gedicht, nach Massgabe ihrer eigenen ungenügenden Kenntnis davon." Auffallend ist nun, dass Heyne, trotz dieser Prämissen und gegen Windisch, den Dichter des Heliand für einen Geistlichen, und zwar aus Fulda, erklärt, im schärfsten Gegensatz zu dem, was die Praefatio selbst deutlich sagt. " vgl. sein früher erwähntes: "Otfrid und Heliand" v. J. 1855. " Z. f. d. Ph., I, 275-91. »a. a. 0.,S.282. " S. 287. 8 Metzenthin Seit Windisch ist der Streit weitergegangen. Für die Praefatio haben sich nach ihm die folgenden Gelehrten ausge- sprochen: neben Scherer und Rückert, WackernageP^ mit der Annahme, dass der Schreiber der Versus einen Codex, worin unser Heliand mit der Genesis vereinigt war, vor sich hatte; beide Stücke stammten aber von verschiedenen Dichtern. Interessant ist seine Idee, dass die Einleitung zum Wessobrunner Gebet den Anfang des verlorenen alttestamentlichen Epos gebildet habe; wogegen übrigens Schulte sich ausspricht. ^^ Bei der Wichtigkeit der Praefatio für unsere Untersuchung verlohnt es sich, in Kürze auf Wackernagels Artikel einzugehen. Er fragt^^ in etwas gewundenem Satzbau, gegen Windisch :^^ "Wenn nun, was diese zwei Hauptpunkte: die Persönlichkeit des Dichters und die Zeit des Abfassung betrifft, die Praefatio und die Versus der Wahrheit entsprechen, — weshalb sollen sie inbetreflf eines dritten, des Umfanges nämlich, den das Gedicht in seiner Vollständigkeit gehabt, so gänzlich unglaubwürdig sein?" Auf diese Frage erwidern wir folgendes: erstens entspricht das, was Praefatio und besonders die Versus über den einen Hauptpunkt, die Persönlichkeit des Dichters, sagen, durchaus nicht der Wahrheit; zweitens entspricht die Beschreibung des Heliand in den Versus unserm wirklichen Heliand so wenig, dass kein Mensch, der nur die Versus lesen würde, von sich aus auch nur auf den Gedanken kommen würde, dass die Versus von unserm Heliand reden. Beides werden wir weiter unten aus der Praefatio und den Versus beweisen, wenn wir am Schluss dieser Übersicht über die sich widerstreitenden Aufstellungen der Gelehrten unser eigenes Urteil zu begründen versuchen. WackernageP^ bezeichnet das Alte Testament auch als einen durchaus geeigneten Gegenstand für einen epischen Dichter, der zur Bekehrung der Sachsen schreibt, gerade so wie es für die Goten (Ulfilas) und die Angelsachsen (Caedmon) war, natürlich "mit Auswahl des episch-anziehendsten und typisch bedeutungsvollsten." Wenn wir nun aber in unserer Praefatio " vgl. "die altsächsische Bibeldichtung" Z. f. d. Ph. I, 291 ff. 16 Z. f. d. Ph. IV, 62. " Z. f. d. Ph. I, 292. " "Der Heliand und seine Quellen," S. 12. " Z. f. d. Ph. I, 293. Die Heimat der Adressaten 9 A 2 lesen, dass der Vates im Traume beauftragt wurde: "ut Sacrae legis praecepta . . . coaptaret," so dürfen wir mit Recht fragen, ob irgend jemand mit Wackernagel gerade die Gesetzesvorschriften, welche als "typisch bedeutungsvollstes" hier in der Praefatio einzig erwähnt waren, — man denke an die Ritualgesetze der Juden, — wirklich als das für uns oder gar für die vor kurzem noch sich heidnischer Gesetzesfreiheit erfreu- enden Sachsen "episch-anziehendste" (! !) bezeichnen möchte. Oder sollte wirklich jemand das, was die Verse 25-26 als Inhalt des Hehand angeben, sich als Gegenstand gerade eines Epos vorstellen können? Noch fester als Wackernagel ist Grein von der absoluten Echtheit und Zuverlässigkeit der Praefatio einschliesslich der Versus überzeugt, gemäss der Einleitung zu seiner poetischen Übersetzung des Heliand.^" Bei aller Anerkennung der Vor- trefflichkeit dieser seiner Übersetzung sehen wir uns doch genötigt, seine Anschauung über die Praefatio als unhaltbar zu bezeichnen. Für unsere Untersuchung des Wortlautes der Praefatio und der Versus wollen wir nur seine Behauptung im Sinne behalten: "Diese Charakteristik des grossen altsächsi- schen Epos passt Wort für Wort genau auf den Heliand." Ja, Grein geht soweit in seinem Vertrauen auf die Glaubwürdigkeit der Praefatio und Versus, dass er aus ihnen, besonders aus v. 32 der Versus, folgert: "wir dürfen mit Recht annehmen, er selbst (der Heliand-Dichter) habe dieselben (die fünf vergangenen Weltalter) bereits in der alttestamentlichen Geschichte seinen Hörern vorgeführt," und dass er anfügt: "Nach allem diesem scheint es mir keinem Zweifel zu unterliegen, dass jene Vorrede nebst den lateinischen Versen über den Dichter sich wirklich auf den Heliand bezieht." Für die Echtheit der Praefatio, d.h. insoweit, dass sie keine nachträgliche Fälschung, etwa des Humanismus sei, traten ferner ein Rückert und Wagner, von denen der erstere eine Fälschung für unmöglich erklärt, der letztere^^ die Praefatio wegen ihres Stils und Reimes dem zehnten beziehungsweise elften Jahrhundert zuweist. Er glaubt nicht an Interpolationen, sondern an beabsichtigte Wiederholungen. Er erkennt in der 20 Cassel 1869, S. 179-181. '^ i. J. 1881 in einem bemerkenswerten Aufsatze (Z. f. d. A. 25, 173). 10 Metzenthin endgiltigen Zusammenstellung der verschiedenen Teile die Hand eines kritiklosen und unwissenschaftlichen Kompilators. Er erklärt nicht nur die poetische Behandlung des Alten Testa- ments durch den Heliand-Dichter für durchaus unglaubwür- dig,^'^ sondern sogar die Beziehung zwischen Kaiser Ludwig und der Heliand-Dichtung, die sonst meist als zweifellos betrachtet wird, für weit entfernt von Wahrscheinlichkeit. Zahlreich sind jedoch auch die Gegner der Praefatio, die wenigstens den grössten Teil als Fälschung beziehungsweise Interpolation ansehen. Rückert lehnt, trotz seiner obener- wähnten Verteidigung ihrer Echtheit, doch die Glaubwürdig- keit der Praefatio entschieden ab.^^ J. W. Schulte^* erklärt sich gegen die Theorie von Interpolationen, bezeichnet vielmehr die ganze Praefatio als Fälschung des Flacius selbst oder eines seiner literarischen Mitarbeiter im sechzehnten Jahrhundert. Gegen diese Ansicht spricht sich Sievers^^ aus, wegen des Aus- drucks "UiUeas," der einem Gelehrten des sechzehnten Jahr- hunderts nicht bekannt sein konnte. Er schreibt beide Teile der Praefatio einem Angelsachsen zu, der weder sächsich noch überhaupt deutsch verstand. Doch glaubt er, dass das Alte Testament von unserm Dichter auch bearbeitet sei, aber freilich später, nach dem Neuen Testament. Letztere Bemerkung enthält sicher viel Überzeugendes, wenn die Praefatio in ihrer Aussage betreffs des Alten Testa- ments glaubwürdig wäre, da es gewiss für den Dichter in jeder Weise näher lag, mit dem Neuen Testament zu beginnen, das erstens kürzer und verständlicher, zweitens wichtiger und nützlicher für die Missionstätigkeit ist (man denke an Luther's Bibelübersetzung und die der späteren Missionare, die alle mit dem Neuen Testament anfangen). Roediger^^ findet noch weitere Interpolationen in der Prae- fatio und setzt sie ins zehnte bzw. eKte Jahrhundert. 22 a. a. O., S. 180. « S. Jostes i. Z. f. d. A. 40 (1896) S. 343. ^* Z. f. d. Ph. IV, 49, 1873, "Zum Heliand" und Schulprogramm Sagan 1872. 2* Einleitung S. 25 ff., wo man nähere Einzelheiten findet. 2«A. f. d. A. V, 178 v.J. 1879. Die Heimat der Adressaten 11 Gieseke^^ entdeckt noch eine grössere Anzahl von Ein- schiebseln und weist die Praefatio einem Angelsachsen in Deutschland zu. Rieger^^ erklärt, dass der Dichter der Versus zur Verherr- lichung seines nicht mit Caedmon identischen Helden nur das allgemeinste aus der Erzählung über Caedmon herausgenom- men habe, aber in allen Details mit Absicht möghchst davon abweichend. In v. 27 beginne ein Stümper seine Arbeit. A. Wagner^' erklärt irgendwelche Beziehungen zwischen Kaiser Ludwig und dem Heliand für höchst unwahrscheinlich und die Praefatio für das Werk eines skrupellosen Kompilators. Neben KögeP" ist ein Bezweiflerder Praefatio auch Jostes^"* welcher Front macht gegen die Annahme, dass die Praefatio ein Vorwort zum Hehand sei, erklärend auch, dass sie nicht von einem Teutonen herrühre. — Für unsere gegenwärtige Untersuchung ist ja nur eigent- lich die eine Frage von Bedeutung: was sagt die Praefatio über die Heimat der Adressaten des Hehand? Bevor wir jedoch das zusammenstellen, was darüber in der Praefatio zu finden ist, mussten wir die Frage beantworten: ist die Praefatio überhaupt glaubwürdig? d.h. dürfen wir die Angaben der Praefatio über die Adressaten des Heliand ganz oder teilweise als geschichtliche Wahrheit ansehen? Und deshalb ist es für uns nötig gewesen, die Anschauungen der Forscher über die Echtheit, bzw. Glaubwürdigkeit der Praefatio im allgemeinen und im einzelnen zu skizzieren. c. Unsere Kritik und Ablehnung der Praefatio: Da jedoch, wie wir gesehen, die Forscher selbst durchaus nicht übereinstimmen, so müssen wir uns wohl oder übel ein eigenes Urteil zu bilden suchen. Wir schliessen uns dabei äusserlich an den übersichtlichen Gang der Untersuchung bei Windisch und Heyne an, wobei wir uns jedoch genötigt sehen werden, die Behauptungen dieser beiden Gelehrten fast überall *^ Erfurter Progr. »« Z. f. d. Ph., VII, 115 (1875). " Z. f. d. A., XXV, S. 173-181, 1881. "> Sowohl in Paul's Grundriss v. J. 1893 als auch in seiner Literaturge- schichte V. J. 1894. Doch erklärt Koegel den echten Teil für völUg glaub- würdig! «o" Z. f. d. A. XL, 341-68; "Der Dichter des Heliand." 12 Metzenthin erheblich einzuschränken. Beide Germanisten heben die folgenden sechs Punkte hervor, in denen, nach ihrer Überzeu- gung, die Praefatio unsern Heliand richtig charakterisiert: 1. Der Heliand ist in der Tat, wie die Praefatio angibt, zur Zeit Ludwigs des Frommen entstanden und durch seine Anre- gung. Bisher hat leider noch niemand den ernsthaften Versuch gemacht, aus dem Gedicht selbst irgend welche Beziehungen auf Kaiser Ludwig oder seine Zeit zu erweisen. Bis das ge- schieht, kann diese Behauptung — trotz ihrer Wahrscheinlich- keit, besonders im ersten Teile-noch nicht als Axiom angenommen werden. 2. Der Heliand hat ersichtlich, genau wie es die Praefatio sagt, zum Zwecke: die Verbreitung des Christentums unter den Sachsen. Auch hierfür fehlt irgend ein direcktes Zeugnis im Heliand selbst. Noch ist bis jetzt die Handschriften-Forschung ein- wandsfrei zu dem Resultat gekommen, dass der Urheliand, der uns ja leider noch immer fehlt, tatsächlich gerade für sächsiche Leser oder Hörer, und für solche ausschliesslich, bestimmt gewesen sei. Aber selbst dies als wahrscheinlich oder als feststehend angenommen, spricht sich denn die Praefatio über diesen Punkt, dass der Heliand eine sächsiche Bekehrungsschnft sein sollte, wirklich unzweideutig aus? Wir lesen in der Praefatio^^ als Absicht Ludwigs und Zweck des Heliand: "ut cunctus populus suae ditioni subditus, Theu- disca loquens lingua, eiusdem divinae lectionis nihilominus notionem acceperit. Praecepit namque cuidam viro de gente Saxonum, qui apud suos non ignobilis vates habebatur, ut vetus ac novum Testamentun in Germanicam linguam poetice trans- ferre studeret, quatenus non solum literatis, verum etiam illi- teratis, sacra divinorum praeceptorum lectio panderetur." Wer diese Zeilen ohne Vorurteil und ohne den Gedanken an den Heliand liest, kann sie nicht anders als so verstehen: Kaiser Ludwig wünschte eine poetische Bearbeitung des Alten und Neuen Testaments in der deutschen ("Theudisca" bzw. Germanica. ! !), der Gesamtheit seiner Untertanen '» vgl. Praef., A. 1, Z. 4 ff. Die Heimat der Adressaten 13 ("cunctus populus suae dilioni subditus") verständlichen Sprache; also nicht in irgend einem Dialekt, auch nicht in dem altsächsichen, der gerade um Aachen und den Kaiserhof herum schwerlich verstanden wurde, und in einer Form, die nicht nur den "literatis," sondern auch den Ungebildeten die Bibel eröffnete. Letzteres schliesst auch die vielfach als Verlegen- heits-Aushilfe angenommene "Kunstsprache" entschieden aus. Da Teil AI den nüchternsten Eindruck der Praef. macht und in seiner SachUchkeit sich vorteilhaft von A2 und V. abhebt, so wiegen diese Sätze aus AI, die ausserdem auch von den schärfsten Kritikern nicht als mögUche "Interpola- tionen" angesehen werden, besonders schwer. Wo steht, so frage ich, auch nur ein Wort von einer "altsächsischen" Bear- beitung oder von der Absicht des Kaisers, das Evangelium gerade unter den Sachsen zu verbreiten, wie Windisch behauptet? Dass der Auftrag des Kaisers "viro de gente Saxonum" zu teil wird, das allein beweist doch gar nichts über den Dialekt. Im Gegenteil: wenn AI ausdrücken wollte, dass das poetische Werk in altsächsisch verfasst sein sollte, so musste dies zwei- fellos besonders ausgesprochen werden und konnte es leicht durch die Ersetzung eines einzigen Wortes, nämlich, statt des ^'Germanicam" neben linguam, ^'suam'^ linguam!" Ob man nun A2. und V. für echt und glaubwürdig hält oder nicht, — jedenfalls geben sie auch nicht die Spur eines Anhaltes, dass das Gedicht in sächsischem Dialekt oder für die Sachsen verfasst werden sollte. Im Gegenteil: wir finden auch in A2, statt irgend einer Erwähnung der sächsischen Abkunft des Dichters, noch einmal den Ausdruck: "Theudisca poemata" und in v26 der Versus: "propriam linguam," welch' letzteres sich nur auf die würdige, d. h. wohl poetische Form, nicht auf den Dialekt bezieht. So müssen wir, bei allem Respekt vor der Gelehrsamkeit des grossen Germanisten Windisch und seiner Gesinnungsge- nossen, mit Entschiedenheit bestreiten, dass die Praefatio selbst als Zweck der Bibeldichtung irgendwie die Verbreitung des Christentums "unter den Sachsen" bezeichnet. 3. Windisch und Genossen behaupten ferner, dass die Praefatio den Heliand korrekt charakterisiere als von einem Sachsen verfasst, und zwar von einem berühmten Volksdichter. Auch hier ist Einschränkung geboten. Erstens ist die Zahl und 14 Metzenthin das Ansehen der Forscher, die in dem Verfasser des Heliand einen Kleriker, und nicht einen Laien sehen, zu gross, als dass man das Ergebnis als zweifellos hinstellen dürfte, als ob mit dem Worte: "Vates" die Praefatio eine unantastbare Charak- teristik des Heliand-Dichters gäbe. Zweitens aber bezeichnet nur AI den Dichter als einen "apud suos non ignobilis vates," während A2 sowohl als V dieser Bezeichnung aufs schärfste widerspricht: A2 nämlich betont, dass dieser selbe Vates: "adhuc artis huius penitus ignarus" war, und V schildert den Verfasser zur Zeit des göttlichen Auftrages in idyllischer Weise als einen kleinen Land- mann und Viehhirten, ohne ein Wort von seiner Berühmtheit als Vates zu sagen. Entsprechend ihrem Charakter als Legenden, denen doch die Wissenschaft nicht kritiklos Glaub- würdigkeit zuerkennen kann, bemühen sich beide, das Wunder der göttlichen Inspiration gerade dadurch um so höher hinaufzuschrauben, dass sie jede dichterische Tätigkeit oder eigene Befähigung des Inspirierten vor dem göttlichen Auftrag ausdrücklich in Abrede stellen.^^ 4. Windisch und andere finden als viertes Charakteristi- kum des HeHand, dargeboten in der Praefatio, den Punkt, dass "der Inhalt des Neuen und Alten Testaments" vom Dichter in seiner Mundart dargestellt sei mit eingestreuten mystischen Erklärungen. Abgesehen von den "mystischen Erklärungen," die im HeHand doch wohl zu vereinzelt sind, um ^ Vgl. hierzu die verblüffend ähnliche, aber sehr unheilige Legende im Iten Gedicht aus "Die Streiche des Pfaffen Ameis von dem Stricker" (Beginn des 13ten Jahrh.): Der schlaue Ameis narrt dort (v. 1410-21), einen wunder- gläubigen Probst durch den Bericht von der dreimaligen Ermahnung eines bisherigen Handarbeiters durch einen Engel, — entsprechend unseren Versus 24 ff.,' — sofort als Schriftgelehrter und amtierender Priester offen tUch aufzu- treten. Und der "torhafte" Probst glaubt dieses Märchen, weil (v. 1442-47) : "Es saget uns so manches Buch (d.h. für uns hier: Praefatio und Versus) Von manchem, der da nimmerdar Zu einer Schul' gekommen war, Vielmehr, dass GoU ihn nur erkannte Und seinen Geist hin zu ihm sandte Als Lehrer, der in kurzer Stund' Ihm alle Weisheit machte kund." — Solche und ähnliche Wundermären waren im Mittelalter so verbreitet und berüchtigt, dass sie zum Gegenstand des Spottes im Volke wurden, trotz der Leichtgläubigkeit der urteilslosen Menge. Die Heimat der Adressaten 15 durch die Worte von AI "ubi commoduni duxit" richtig bezeichnet zu sein; und abgesehen davon, dass, wie wir schon unter No. 2 gezeigt haben, die Praefatio mit keinem Wort auf eine Darstellung in der besonderen Mundart des sächsischen Dichters deutet, sie vielmehr direkt ausschliesst; ja auch abgesehen davon, dass Windisch selbst (freilich nicht alle For- scher,)'^ die Abfassung einer a//testamentHchen Bibeldichtung durch den Verfasser des Heliand im strikten Widerspruch zu der von ihm sonst gläubig angenommenen Praefatio, entschieden ablehnt; — von alle dem abgesehen, ergiebt sich bei genauer Prüfung der Praefatio, dass nicht einmal das, was sie über das Neue Testament als Gegenstand der Dichtung des Vates an- deutet, der Wirklichkeit und unserem Heliand entspricht. Damit fällt natürlich dieser ganze Punkt 4 dahin. Was sagt denn die Praefatio über den neutestamentlichen In- halt des vermeintlichen Heliand? Wir stellen die einzelnen Ausdrücke zusammen: a. AI. "ut vetus ac novum Testamentum poetice trans- ferre studeret," und A2: "omnis divina agit scriptura." Zum Neuen Testament und zur "omnis scriptura" gehören doch auch die Apostel-Geschichte, all' die Episteln und die Offenbarung St. Johannis, welche in unserem Heliand gar nicht erwähnt sind, obgleich sie 16/29, also noch über die Hälfte, des "novum Testamentum" ausmachen. b. AI: "Quatenus sacra divinoum praeceptorum lectio panderetur." V. 25-26: "Incipe divinas recitare ex ordine leges. Transferre in propriam clarissima dogmata linguam" (v. 26). Wenn nun irgend etwas uns erfreut im Heliand, so ist es die Kunst, mit welcher der Dichter als ein echter Epiker, im Gegensatz zum lyrisch-doktrinären Otfrid, die Ereignisse und Taten im Leben Jesu den praecepta und leges und dogmata überordnet, mit Ausnahme der Bergpredigt; wie er die Lehr- reden, besonders im Joh. EvangeHum, nach Möglichkeit kürzt oder übergeht und wie er für "dogmata" so wenig Ver- ständnis zeigt, dass gerade deshalb eine Reihe namhafter Forscher es für undenkbar erklären, dass ein "Kleriker" den Heliand verfasst habe. Und selbst diejenigen Forscher, welche aus anderen Gründen an der Urheberschaft oder doch " vgl. Zamcke und Wackernagel— Z. f. d. Ph. I, 291. 16 Metzenthin Mitwirkung eines Geistlichen festhalten, sind einig darin, dass er wohlweislich alle theoretischen, theologischen Auseinander- setzungen, alles, was an "dogmata" erinnert, aufs äusserste eingeschränkt hat. Wie kann man dann noch mit Windisch behaupten, dass die Praefatio den Inhalt des Heüand korrekt wiedergegeben habe? Vielmehr wird man einräumen müs- sen, dass der Verfasser der Praefatio entweder garnicht von un- serm Heliand und seinem Dichter spricht, sondern von der a//testamentlichen Bibeldichtung eines früheren Bauern bzw. eines berühmten Vates, oder dass, falls er von unserm Heliand redet, diesen auch nicht im geringsten kannte oder verstand. Die Zuverlässigkeit, oder richtiger "Unzuverlässigkeit," der Praefatio wäre in beiden Fällen die gleiche. c. In Versus 31-34 lesen wir, dass der bisherige Ackerbauer metrische Gedichte in einer gelehrten Sprache (docta lingua!) diktierte und dabei: V. 31, "coeperat a prima nascentis origine mundi, quinque relabentis percurrens tempora secli, venit ad adventum Christi, qui sanguine mundum faucibus eripuit tetri miseratus Avemi." Was hat nun der Scharfsinn von anerkannten Meistern der Sprachforschung aus diesen vier Versen herausgelesen, nur, um die ganz unmögliche Hypothese aufrecht zu erhalten, dass diese vier Verse auf unsern Heliand gemünzt seien? Wir müs- sen bei diesem Schlussabschnitt etwas länger verweilen, weil wir ihn als den Schlusstein unserer Beweisführung für die völlige UnZuverlässigkeit der Praefatio inbezug auf den Heliand be- nutzen wollen. Zunächst geben wir eine, von keines Gedankens Blässe angekränkelte, d. h. von keiner vorgefassten Meinung beein- flusste Übersetzung dieser schlichten Verse: "Er (der Dichter-Bauer oder Bauer-Dichter) begann mit dem ersten Ursprünge der entstehenden Welt (v. 31), Fünf Zeiten des zurückfallenden Zeitalters durchlaufend (v. 32). Er kam bis zur Ankunft Christi, welcher durch sein Blut die Welt (v. 2,3) Aus dem Rachen der grässlichen Unterwelt (Hölle) mitleidsvoll herausriss." (v. 34) Um diese Verse zu verstehen, bedarf es bloss awer Erklärung, nämlich des in v. 32 benutzten Ausdruckes, über dessen Bedeu- Die Heimat der Adressaten 17 tung glücklicher Weise fast alle Forscher einig sind. Die dort erwähnten fünf Zeiten oder fünf Zeitalter bedeuten in der Kirchen- und Gelehrtensprache des Mittelalters: die gesamte vorchristliche Weltgeschichte von der Schöpfung bis zu Christi Geburt. Versuchen wir nun, uns einmal auf den Standpunkt zu stellen, als ob wir noch nie etwas vom Heliand gehört oder gelesen, und konstruieren wir uns, lediglich auf Grund der Angaben dieser vier Verse, den Inhalt der Dichtung, die sie beschreiben wollen. Jeder von uns würde ihn dann nicht anders als folgendermas- sen konstruieren: "Coeperat" d.h. Beginn der Dichtung: Ursprung der Welt (Schöpfung). "Percurrens" d.h. Fortgang der Dichtung: Fünf Zeitalter von Adam bis Christi Geburt. "Venit ad" d.h. Schluss der Dichtung: Ankunft Christi. Man sollte denken, dass sich auch dem voreingenommensten Auge dies als der Inhalt der in v. 31-34 beschriebenen Bibel- dichtung ergibt Diese biblische Dichtung fing an mit der Schöpfung und erstreckte sich bis an die Ankunft Christi. Das kann doch unmögHch etwas anderes heissen, als dass sie eben den Inhalt des Alten Testaments poetisch darstellte, bis zum Anfang des Neuen Testamentes. Dies scheint so einfach und selbstverständlich, dass man sich eigentlich scheut, soviel Worte darüber zu verlieren. Und doch sind wir dazu ge- zwungen, weil eine Reihe der, auch von uns, höchstgeschätzten Germanisten behaupten, dass diese selben Verse sich dennoch auf unseren neutestamentlichen Heliand beziehen, trotzdem der Inhalt dieses unseres Heliand jedem einzelnen« der in v. 31-34 klar angegebenen Bestimmungen ebenso klar widerspricht, indem unser Heliand weder 1. mit der Schöptung der Welt anfängt, noch 2. die fünf alttestamentlichen Zeitalter durchläuft, noch 3. mit der Ankunft Christi schHesst, — sondern viel- mehr damit anfängt. Wie aber vollbringen jene Germanisten das Wunder der Identifizierung des im Heliand vorhandenen «ewtestamentlichen Epos mit der in diesen Versus skizzierten a//testamentlichen 18 Metzenthin Bibeldichtung? Noch Zarncke,'* verstand die obigen vier Verse genau wie wir^^ und erklärte sie durch die Annahme, dass der Verfasser der Versus nur eine Handschrift des a^/testament- lichen Teiles der Bibeldichtung vor sich gehabt habe. Aber Windisch selbst wendet sich^^^ dagegen, mit den Worten: "Und dennoch beziehen sich die letzten vier Verse . . . einzig und allein auf den HeUand. Eine genaue Vergleichung nämlich hat mich überzeugt, dass der Verfasser der Versus in seiner Inhaltsangabe weiter nichts mitteilt als" — und nun kommt die Überraschung, — "ein Exzerpt der Verse des Heliand 38-53. Hier stehen ganz dieselben Gedanken fast mit denselben Wendungen, (vgl. auch S. 24: "Denn, wie wir nachgewiesen haben, hatte der Verfasser der Versus wenigstens den Anfang des Heliand gelesen.") Die Einzelheiten seiner Beweisführung haben keine direkte Beziehung auf unser Thema; ihr Resultat aber ist von so vielen unserer bedeutendsten Germanisten acceptiert worden, dass wir uns doch damit auseinandersetzen müssen. Zu dem Zwecke drucken wir hier die Verse aus dem Heliand ab (v. 38-53), welche nach Windisch dem Versus-Dichter die falsche Vorstellung vom Inhalt der Bibeldichtung gegeben haben, und schliessen die hierher gehörigen Urteile der Nachfolger von Win- disch an. 38 "all so he it fan them anginne thuru is enes craht uualdanid gisprak, thuo hie erist thesa uuerold giscuop 40 endi thuo all bifieng mid enu uuordo, himil endi erda endi al that sea bihlidan egun giuuarahtes endi giuuahsanes: that uuard thuo all mid uuordon godas fasto bifangan, endi gif rumid after thiu, huilic than liudscepi landes scoldi 45 uui dost giuualdan, eftho huar thiu uueroldaldar endon scoldin. En uuas iro thuo noh than firio barnun biforan, endi thiu fibiuuärunagangan: scolda thuo that sehsta säliglico cuman thuru craft godes endi Cristas giburd, ^* In seinem Aufsatze v. J., 1865. 3* vgl. auch Windisch "Der Heliand und seine Quellen," 1868 S. 13-14. ^^ a. a. O., S. 14 fif. Die Heimat der Adressaten 19 50 hclandero best, hflagas göstes an thesan middilgard managon te helpun, firio barnon ti frumon uuid fiundo nid, uuid dernero duualm. (Handschrift Älonacensis, Ausgabe von O. Behaghel, Halle, 1910 Moritz Heyne findet in seiner obenerwähnten ausführlichen Besprechung von "Der Heliand und seine Quellen"^^ die Übereinstimmung beider Denkmäler, d.h. der Versus 31-34 und des Heliand v. 38-53, "durchschlagend für die Annahme von Windisch, dass der Versus-Dichter von der in seinen Händen befindlichen Handschrift des Heliand nur diese Verse las und in ihnen eine Angabe des Inhaltes des Heliand erblickte." Wm. WackernageP'' zweifelt, ob v. 31-34 der Versus, wie VVindisch'^ u.a. annehmen, in der Art ihrer Fassung auf den Versen 38-53 unseres Heliand beruhen und greift damit das Fundament der Beweisführung von Windisch an. Aber auch er sieht in den Versus 31-34 eine korrekte Inhaltsangabe des "zweiten neutestamentlichen Teils der Dichtung, nämlich der Geschichte des Herrn von seiner Geburt bis zum Erlösungstode, also eben bloss der Eva^igelien.'^^^ Durch welche Hilfsmittel der Interpretation Wackernagel's Auffassung unserer Versus: "ab origine mundi — ad adventum Christi" als eine Wiedergabe des Inhaltes der neutesta.ment- lichen Evangelien dem schUchten Menschenverstände klar gemacht werden könnte, vermögen wir nicht zu erkennen. Auch Srevers^^ meint, dass "das Bedenken gegen die Schluss- verse durch Windisch hinlänglich aus dem Wege geräumt ist, indem dieser zeigte, dass jene Worte nur aus der Einleitung unseres Heliand zusammengestoppelt sind." Wir fragen er- staunt, mit welchem Rechte Sievers diese Verse (47b-53a) als "Einleitung bezeichnen kann, indem er die natürlich mit v. 1 beginnende wirkHche Einleitung vöUig ignoriert und nur einer Theorie zu liebe diese nicht einmal auf der ersten Seite der Handschriften stehenden Verse dafür substituiert? Sievers M Z. f. d. Ph. I, 282. " Z. f. d. Ph. I, 291 ß. 38 a. a. O. S. 14 ff. " S. 292 f. *° In der Einleitung zu seinem "Heliand" (S. 37). 20 Metzenthin schreibt ferner: "Dem Verfasser der Versus lag nur der Heliand, nicht auch die alttestamentlichen Stücke vor." Endlich lesen wir in Wagners "Die Heliand Vorreden"^ "Ich behaupte mit Windisch, dass sich die Verse 31-34 nicht nur auf den Heliand beziehen, sondern direkt aus demselben hervor- gegangen sind. Ich halte sie für ein misslungenes Exzerpt der Heliand-Verse 38-53. Die Ausdrücke coeperat (v. 31) und percurrens (v. 32) lassen keinen Zweifel, dass er im Heliand V. 38-53 eine Inhaltsangabe vor sich zu haben wähnte und demgemäss berichtete. Entweder lag ihm nur der Anfang des Heliand vor, oder er las nicht weiter: in jedem Falle glaubte er, der Dichter habe das Alte und das Neue Testament behandelt." Der Unterschied zwischen Wackernagel und Wagner besteht einzig darin — aber dies ist ein wichtiger Punkt — , dass letzterer in unsern Versus die Inhaltsangabe einer die ganze Bibel (Altes Testament und Neues Testament) umfassenden Dichtung erkennt, während ersterer nur unseren neutestamentlichen Heliand darin abgespiegelt sieht. Jedenfalls sehen wir: es fehlt diesen Versus 31-34 nicht an statthchen und selbstsicheren Kronzeugen dafür, dass diese Verse den Inhalt des uns erhaltenen Heliand angeben wollen. Und obwohl nun diese Inhaltsangabe Wort für Wort dem wirklichen Inhalt unsers Heliand widerspricht, bringt das diese Kronzeugen in keine Bedenken oder Zweifel, weil sie dieser Widersprüche Lösung glauben gefunden zuhaben in der wunder- baren Hypothese, dass der Versus-Dichter bei seiner kargen Inhaltsangabe sich nur auf v. 47-53 des Heliand, die er zufällig aufschlug und für eine Inhaltsangabe der Dichtung hielt (!!), gestützt habe. Wir können nicht verhehlen, dass wir dieser psychologi- schen Erklärungskunst verständnislos gegenüberstehen, auch m ihrem zweiten Wunderwerk, der Lösung des Problems; dass es uns unbegreiflich ist, wie irgend jemand mit gesunden Sinnen den Inhalt des Heliand, wie er uns vorliegt, mit diesen Worten beschreiben konnte, selbst wenn er, was an sich höchst unwahr- scheinlich wäre, gerade auf die Verse 47-53 bei seinem Herum- schlagen des Cottonianus-Pergaments stiess. Lehrreich ist es, zum Vergleiche heranzuziehen die Art, wie Klopstock, der « Z. f. d. A. XXV, 177 ff. Die Ilcimat der Adressaten 21 schwerlich mehr Allsächsisch verstand als der Versus-Dichter, den Inhalt des Heiland so zulreffend und doch so ganz ver- schieden von den Versus angab:'- "Das Fragment fängt von Christi Geburt an und geht bis auf das Gespräch mit den Jüngern von Emmaus." Stellen wir uns die Sache menschlich-natürlich vor: Nach der Annahme dieser Germanisten hatte der Versus-Dichter, ein der lateinischen Sprache mächtiger Mann, die Handschrift Cottonianus unseres Heliand, mit Kapitel-Einteiliing (!) vor sich, wusste von des Dichters unliterarischer Vergangenheit und seiner himmlischen Berufung zum Bibeldichter und war begeistert von dieses Dichters Werk, sei es durch Hörensagen, sei es durch eigene Lektüre, wenn auch nur im engsten Masse. Dieser Versus-Dichter will nun sein Lobgedicht schliessen mit ein paar Versen, die den Inhalt dieses so bewunderungs- würdigen Gedichtes, unseres Heliand, angeben sollen. Die Möglichkeit erscheint ausgeschlossen, dass er den Dialekt des Cottonianus beherrschte: denn dann mussten ein paar Minu- ten genügen, ihm zu einer richtigeren Einsicht des Inhaltes zu verhelfen als sie sich in v. 31-34 offenbart. Da er nun, wie allgemeine Ansicht der Gelehrten zu sein scheint, als Angelsach- se oder Franke oder Romane, des altsächsischen Dialektes von C gar nicht oder doch nur teilweise mächtig war, so gab es für ihn drei Wege: entweder nichts mehr über den Inhalt hinzuzufü- gen und mit v. 30 abzuschliessen, oder einen Sachverständigen zu Rate zu ziehen oder sich selbst aus dem Werk nach Möglichkeit zu orientieren. Das erste wäre wohl berechtigt gewesen, da der Inhalt schon kurz vorher, v. 25-26, im allgemeinen skizziert war; das zweite war um so leichter, als da, wo das kostbare Manuskript C sich befand, sicher wenigstens ein Mensch zu finden sein musste, der es entweder selbst lesen konnte oder doch von dem Inhalte der Dichtung eine Kenntnis hatte, die der Wahrheit näher kam, als unsere Verse. Gesetzt aber den Fall, dass keiner dieser ersten zwei Wege gangbar war für den Versus-Dichter, so konnte er sich, selbst bei sehr mangelhaftem Verständnis des altsächsischen Idioms, doch nicht allzuschwer aus dem Manuskript, das ihm ja vorlag,'*^ "Vgl. Sievers Enleitung S. 17 .Vnm. 3. *^ Vgl. He>'ne, Sie vers u. a. 22 Metzenthin selbst bessere Information über seinen Inhalt holen, als v. 31-34 enthalten. Solche Selbstinformierung nehmen ja auch Win- disch und seine Nachfolger an. Aber was für ein sinnwidriges und undenkbares Verfahren muten sie ihm zu! Jeder vernunftbegabte Mensch, der den Anfang einer Dichtung, geschrieben in einer ihm nur wenig bekannten Sprache, angeben soll, würde natürhch zunächst die erste Seite des Werkes ansehen und zu entziffern suchen. Hätte der Versus-Dichter dies nächstliegende getan, so hätte er gleich im ersten Satze unseres Heliand (v. 3) erkannt, dass vom "riceo Crist" die Rede ist und nicht von der "Schöpfung der Welt," und hätte gewiss seinem "coeperat" nicht die Worte: ''a prima nascentis origine mundi" folgen lassen, zumal selbst einem nicht Altsächsisch noch auch Deutsch beherrschenden, sowie ungelehrten Dichter die bald folgenden Worte: "lera Cristes" (v. 6), "craft fan Criste" (v. 12), "euangelium" (v. 13), "Matheus endi Marcus" (v. 18), "Lucas endi Johannes" (v. 19) klar machen mussten, dass hier wohl schwerlich von der Schöpfung der Welt (!!) die Rede sei, sondern von Christus, von den bekannten vier EvangeHsten und von dem Anfange des EvangeHums St. Lukä. Nach der Meinung jener Germa- nisten aber hätte er gegen all' diese selbst für einen Ausländer verständlichen und sicher jedem Christen wohlbekannten Namen völlig blind sein müssen, nur um dann auf einmal bei v. 38 doppelt scharfsichtig zu werden und gerade diese für jeden Übersetzer schwierige Stelle plötzUch aufzugreifen und poetisch wiederzugeben. Ebenso unbegreiflich erscheint, woher der Versus-Dichter sich das Material für seine Bemerkung über den Schluss des Heliand ("ad adventum Christi") verschafft hat. Es wäre wie- derum das einzig praktische gewesen, sich die letzten Verse oder Seiten der Dichtung anzusehen, um zu erfahren, womit die Dichtung endet. Und wiederum bedurfte er nur einer geringen Kenntnis des Altsächsischen, wie sie wohl von jedem gebildeten Franken oder Angelsachsen damaliger Zeit zu erwarten war, zumal falls er sich für eine altsächsische Dichtung wie den Heliand interessierte, um ihn zu überzeugen, dass am Schlüsse des Werkes (v. 5939-68) weder vom alttestamenthchen Israel noch von der "adventus Christi," sondern von Emmaus Die Heimat der Adressaten 23 (v. 5958) und dem Zusammentreffen des kürzlich gekreuzigten Christus mit zwei Jüngern die Rede ist. Und wenn es dann dem Versus-Dichter noch immer un- möglich war, sich vorzustellen, was wohl zwischen dem Anfang des Evangeliums St. Lukä und dem Ende (Begegnung der Emmaus- Jünger) in der Bibeldichtung beschrieben sein mochte, — obwohl jedes Kind sich das denken konnte, — so brauchte er ja nur die Anfänge einiger Kapitel, in die, wie die Praefatio selbst bezeugt, die ihm vorliegende Handschrift geteilt war, anzusehen, um sich auch darüber genügend zu informieren. Gar schnell und leicht hätten ihn z. B. zu Beginn des cap. II Namen wie Zacharias (v. 96) Hierusalem (v. 97) Gabriel (v. 120) belehrt, dass auch hier keinesfalls von der Welt- schöpfung, sondern von der Botschaft des Erzengels Gabriel an den Priester Zacharias in Jerusalem die Rede sei. Oder sollen wir uns den Versus-Dichter so völlig baar jeder christ- lichen Bildung vorstellen, dass er z. B. im 5. Kapitel des Heliand bei den schon damals "international" bekannten Namen: Romuburg (339), Octauianas (340), kesure (342), loseph (357), Bethlehem (359), Mariun (361), Davides (363) auf die alttestamenthche Anfangsgeschichte des Menschengeschlechtes (Adam und Eva, Kain und Abel, Noah und Henoch) geraten hätte, anstatt sofort das jedem Getauften auch damals schon wohlbekannte Weihnachtsevangelium von der Geburt Christi darin zu erkennen. Doch genug der Einzelheiten. Sie waren nötig, weil die durch sie zu widerlegenden Behauptungen von einem so hoch angesehenen Germanisten wie Windisch aufgestellt und, soviel sich ersehen lässt, ohne nennenswerten Widerspruch immer aufs neue wiederholt worden sind. Es sollte eigentlich nicht nötig sein, sich des Längeren mit dem Einwand zu befassen, den nur die Verlegenheit eingeben konnte, dass "adventus Christi" hier nicht die "Ankunft Christi ins Fleisch," sondern die "Wiederkunft Christi zum jüngsten Gericht," bedeute. Gegen letztere Erklärung sprechen vier entscheidende Gründe: a. Die Wiederkunit Christi liegt am Ende des sechsten Zeitalters und nicht des fünften. Der Verfasser der Versus hat aber in den vorhergehenden Versen deutlich ausgesprochen, dass den Bibeldichter das Durchlaufen der "fünf" Zeitalter 24 Metzenthin nur "ad adventum Christi" geführt habe. Wollte er mit "adventus Christi" die s. g. Wiederkunft Christi bezeichnen, so hätte er unbedingt in v. 32 schreiben müssen: '^sex . . . percurrens tempora." Schon dieser eine Grund genügt völlig zum Beweise, dass "adventus Christi," als am Schluss des fünften Zeitalters, nichts anderes als die Geburt Christi, mit weicher das sechste Zeitalter begann, bedeuten kann. Doch mögen die anderen Gegengründe noch kurz angeführt werden: b. "Adventus Christi" kann zwar unter gewissen Umständen auch von der Wiederkunft Christi verstanden werden, aber nur wenn durch den ganzen Zusammenhang, oder durch ein hinzu- gefügtes "secundus" oder "tertius" irgend eine Verwechslung mit dem "primus adventus" ausgeschlossen ist, z. B. wenn Christus selbst zu seinen Lebzeiten von seiner künftigen "ad- ventus" redet oder die Apostel und die Kirche nach Christi Himmelfahrt von seiner "adventus" sprechen. In den ganzen Versus wird aber Christus, sein Leben und Sterben und Himmel- fahrt kein einziges Mal erwähnt, ausser hier in dem Ausdruck ''adventus" Christi, der deshalb hier einzig und allein die Ankunft Christi im Fleisch, d.h. seine Menschwerdung, be- zeichnen kann. c. "Adventus" kann auch deshalb hier unmöglich "Wieder- kunft" bedeuten, weil dann der von den Versus angegebene Inhalt der Dichtung weit über die Grenzen einer "Bibeldich- tung" hinauswiese. Denn dann hätte diese Dichtung ausser dem Alten Testament (v. 31-32) nicht nur das irdische Leben Jesu, sondern die ganze Weltgeschichte bis zur Wiederkunft Christi beschrieben, einschliesslich zum mindesten der Apostel- geschichte, der Episteln und der Offenbarung St. Johannis, d.h. sie wäre ein Werk gewesen, dessen Gewaltigkeit, — beson- ders wenn verglichen mit der Leistungsfähigkeit eines altsäch- sischen "Bauerndichters" — , uns denn doch zu weit in die mystischen Höhen mittelalterlicher Heiligenlegenden versetzen würde. d. Der Schlusssatz (v. 33 u. 34) über die Errettung der Welt von der Hölle durch sein Blut" würde durchaus unpassend sein als Ergänzung zu der "Wiederkunft Christi." Wo immer von dieser Wiederkunft die Rede ist, da folgt als Zusatz, fast mechanisch, die Zweckbestimmung: "zu richten die Lebendigen und die Toten, "oder eine Beziehung auf "das Sitzen zur Rechten Die Heimat der Adressaten 25 Gottes," aber niemals ein Rückblick auf das, was Christus, Jahrtausende vorher, int Stande seiner Erniedrigung, durch sein Blut zur Erlösung der Welt vollbracht hat. Wenn wir nun gezeigt haben, dass gar keine Möglichkeit besteht, das "adventus" auf die "Wiederkunft" Christi zu deuten und durch diese neue Künstelei des Einschlusses des Lebens Jesu den in den Versus angegebenen Inhalt für unsern Heliand zurechtzustutzen, so ist damit wohl der Schlussstein gelegt zu dem Beweise, dass diese ganze Ifihaltsangabe der Versus zwar auf eine alttestamentliche Bibeldichtung passen mag, aber nie und nimmer auf unsern Heliand. Nehmen wir noch dazu die Persönlichkeit jenes Bauerndichters, wie sie uns in den Versus vor die Augen tritt, und vergleichen sie mit dem Dichter des Heliand, wie er sich uns mit jedem tieferen Eindringen deutlicher offenbart als ein reichbegabter, sozial hochstehender Mann mit weitestem Horizont, wohlvertraut mit der Welt in al- len ihren Erscheinungen, mit den Menschen in ihren ver- schiedensten Ständen und Berufen, — so werden wir keinen Augenblick daran zweifeln, dass diese beiden Persönlichkeiten unmöglich mit einander identisch sein können. Damit aber fallen für unsern Heliand die Versus als gänzlich unzuverlässig aus. Ebenso aber auch A2, das ja nur den Versuch darstellt, eine künstliche Brücke zu schlagen zwischen dem in den nicht interpolierten Teilen von AI gegebenen nüchternen Bericht und den in den Versus übermittelten, wohl dem angelsäch- schen Caedmon-Cyklus angehörenden Legenden. Wir kehren nun zurück zu dem Schema der Windischen Be- weisführung, dass die Praefatio in fünf von sechs Punkten die Wahrheit über den Heliand angebe (s. o. S. 202). Punkt 4 (s. o. S. 204) hatte uns Anlass zu dieser längeren Auseinander- setzung gegeben, weil er für unser Thema von grösserer Bedeu- tung war. Wir hatten bestreiten müssen, dass die Versus sich auf unseren Heliand oder irgend eine «ewtestamentUche Dich- tung beziehen, und diese Versus daher gänzlich abgelehnt, soweit irgendeine H eliand-FoTSchung in Betracht kommt. Die letzten Punkte: 5 und 6, in denen nach Windisch die Praefatio den Heliand richtig schildert, sind nicht von Be- deutung, am wenigsten für unser Thema. Doch wollen wir sie der Vollständigkeit halber in aller Kürze behandeln. 26 Metzenthin Punkt 5. Dieser betrifft die Angaben der Praefatio über die Einteilung der Bibeldichtung in Kapitel, "vitteae." Solche Kapitel-Einteilung finden wir nun in der Tat im Cottonianus, aber in keiner anderen uns erhaltenen Handschrift. Es lässt sich nichts dagegen einwenden, dass, falls die Praefatio sich auf den Heliand bezog, sie höchst wahrscheinlich dem Codex Cottonianus zugehört haben muss, wofür auch andere Anzeichen sprechen würden. Dann muss aber eine a//testämentliche Bibeldichtung, und zwar von demselben Dichter herrührend, unbedingt mit dem Cottonianus und der Praefatio (zu einem Bande) verbunden gewesen sein, weil sonst alle die in AI und 2 und in V erhaltenen Inhaltsangaben nicht mit dem Codex in Übereinstimmung zu bringen wären (s. o. S. 202 ff.). Die ver- schiedensten Vermutungen sind nun betreffs dieser alttesta- mentlichen Bibeldichtung aufgestellt worden: Teile von ihr seien in ags. Übertragung in den Genesis-Fragmenten gerettet; oder: ihre ersten Verse seien in den Einleitungsversen zum Wessobrunner Gebet bewahrt; oder: unser Heliand-Dichter habe selbst diese a//testamentliche Dichtung verfasst, aber nach dem «ewtestamentlichen Heliand, — was jedoch mit den Angaben der Praefatio (bes. Versus 25 und 31) schwer in Ein- klang zu bringen sein würde: denn eine Besingung der jüdischen Geschichten des Alten Testaments wäre schwer vereinbar sowohl mit den Anschauungen eines altsächsischen "skop" als auch mit den Zwecken einer Missionsschrift zur Gewinnung der alten Sachsen. Wir übergehen die Begründung bzw. Zurückwei- sung dieser und ähnlicher Hypothesen als ausserhalb unsers Themas liegend, mussten sie jedoch erwähnen, um zu zeigen, auf wie schwachen Füssen sogar die Angaben der Praefatio über die Bearbeitung des Alten Testamentes stehen. Funkt 6. Dieser bezieht sich auf die Bemerkungen der Praefatio über die hohe Anerkennung, welche die Bibeldichtung gefunden "bei denen, die sie verstandenl" (letztere Worte mit Recht von Windisch bzw. Sievers als Interpolation bezeichnet). Wenn die Forschung ehrhch sein will, so muss sie bekennen, dass irgendwelche historischen Zeugnisse auch für diesen Punkt nicht vorhanden sind. Es besteht viel mehr Grund zu der An- nahme, dass zur Zeit Ludwigs des Frommen weder die höhere Geistlichkeit noch die Mönche in der uns im Heliand vorliegen- den Form der Bibeldichtung das Ideal einer Missionsschxif t gese- Die Heimat der Adressaten 27 hen haben, da es in Sprache und Lebensanschauung doch gar zu sehr von dem kirchlich approbierten Stil der Missionspredig- ten abstach und zu wenig von dem kirchlich sanktionierten "dreifachen Schriftsinn" (vgl. Otfrid) enthielt. Auch die Geschichte der Manuskripte des Heliand spricht eher gegen als für eine so hohe Anerkennung und Bewunderung, wie sie in der Praefatio ausgedrückt sind. (Vgl. auch, was Thegan in seinem "Leben Ludwigs d. Frommen" über dessen Verachtung der Volksgesänge sagt, S. 11). ÜberbUcken wir noch einmal den etwas langen Weg unserer Untersuchung über die Praefatio, so können wir unser Urteil dahin zusammenfassen: Trotz aller Versuche hat sich bisher eine Beziehung der Praefatio auf tinsern Heliand nickt beweisen lassen. Insbeson- dere erscheint die Zuverlässigkeit der Praefatio in ihren Angaben über den Zweck des Heliand sowie über die Persön- hchkeit seines Dichters bei tieferem Eindringen immer zweifel- hafter. Deshalb müssen wir auch bei unserer Frage nach der Heimat der Adressaten des Heliand auf die Praefatio als Er- kenntnisquelle in allen ihren Teilen verzichten. II Was kann aus dem Heliand Selbst Erschlossen Werden? Zwar ist unser Epos schon verschiedentlich auf Anzeichen untersucht worden, aus denen der Forscher etwas über die Persönlichkeit des Dichters, seinen Stand, seine literarische und theologische Vorbildung, oder über die Heimat der Dichtung und des Dichters kühn erraten oder wissenschaftlich erschlies- sen könnte. Jedoch war der Erfolg bisher wenig befriedigend, und zwar, wie es scheint, z. T. aus folgenden Gründen: Erstens ist bei dem s.g. Heimats-Problem vielfach nicht scharf genug in der Fragestellung unterschieden worden zwischen der Heimat des Dichters, der Heimat der Dichtung und der Heimat der Adressaten. Es wäre natürlich theoretisch denk- bar, dass alle drei zusammenfielen, dass z. B. der Dichter aus der Essener Gegend stammte, in einem benachbarten Kloster das Werk verfasste und es auch für seine sächsischen Volksge- nossen im angrenzenden Ruhrgebiet oder doch in Westfalen bestimmte. Wir können die Möglichkeit einer solchen Identität 28 Metzenthin nicht für ausgeschlossen erklären, ebensowenig aber die entge- gengesetzte, nämlich, dass der Dichter zwar in der Essener Gegend sein Werk verfasste, deshalb aber durchaus nicht dort seine eigene Heimat hatte, und dass sein Werk für einen weit entfernten Teil des Sachsenlandes bestimmt war. Und die ganzen damaligen Zeit Verhältnisse in Kirche und Staat, die Zustände in Klosterschulen und Bibliotheken, sprechen viel mehr für die letztere Möglichkeit als für die Identitäts-Theorie. Gerade um diese Identitäts-Theorie von vornherein zu ver- meiden, beschränkt sich unsere Arbeit gemäss ihrem Titel auf die Untersuchung der Frage nach der Heimat allein der Adres- saten, wobei wir uns wohl bewusst bleiben, dass auch bei dieser scharfen Sonderung in der Untersuchung und bei Nichtüber- einstimmung der "drei Heimaten:" des Werkes, des Dichters und der Adressaten — ein gegenseitiger Einfluss der einen Heimat auf die andere nur naturgemäss wäre, in der Weise, dass der Dialekt der Handschriften eine Mischung der Dialekte der drei Heimaten oder zweier derselben sein könnte oder dass der land- schaftliche Hintergrund des Gedichtes durch die Landschafts- verhältnisse in zwei oder drei Heimaten seine Farben erhielt. Zweitens scheint manchmal ein gewisser Lokalpatriotismus oder die zufällige intimere Bekanntschaft mit dem Dialekt einer besonderen Gegend, vielleicht unbewusst, die Untersuchung beeinflusst zu haben. Sonst würde die überreiche Buntscheckig- keit der gefundenen "Resultate" schwer erklärlich sein. Gibt es doch kaum eine Gegend im damaligen Mittel-Europa, auf die nicht hingewiesen ist als die wahrscheinliche "Heimat des Heliand," von England selbst her, über Holland, Ostfries- land, entlang der Nordseeküste bis Hamburg und Schleswig; sowie weiter südlich, von Werden a.d. Ruhr über Hildesheim und Halberstadt bis Magdeburg, oder auf der Linie von Mainz, Würzburg, Bamberg, Merseburg, — ganz zu schweigen von Reichenau. Von irgend einer Einigkeit oder auch nur einer überwiegen- den Meinung kann bisher durchaus noch keine Rede sein. Dabei darf nicht geleugnet werden, dass jede Anschauung hervorragend tüchtige Vertreter gefunden hat, die, ein jeder an seinem Teile, wichtige Bausteine zur endgiltigen Lösung herbeigetragen haben. Von einer solchen aber sind wir noch immer weit entfernt. Sollte drittens und letztens der Haupt- Die Heimat der Adressaten 29 grund dafür nicht in der bisherigen Vernachlässigung der li'tera- risrlien Seite liegen? Kann nicht der Inhalt der Dichtung, neben und über der Form, viel mehr noch ausgebeutet werden auf An- zeichen hin, die uns das dunkle Heimatsproblem erhellen? Wenn wir unter diesen Umständen ausschliesslich vom philologischen Standpunkt aus an das Heimatsproblem heran- treten, so haben wir mit schier unüberwindUchen Schwierigkeiten zu kämpfen und müssen uns vorderhand begnügen mit dem Versuch, zuerst die Frage zu beantworten: in welchem Dialekt und wo ist die Handschrift IVP oder C^ oder V^ abgeschrieben von ihrer Vorlage? Mit der Beantwortung dieser Frage hätten wir immer erst das Heimatsproblem dieser einen Handschrift gelöst, aber noch lange nicht das des Heliand selbst. Da ferner die Philologen auch darin einig sind, dass unsere Manuskripte sämtlich nicht vom Original abgeschrieben sind, so scheint es in der Tat ein fast hoffnungsloses Unternehmen, den Dialekt des Originals mit wissenschaftlicher Sicherheit festzustellen, solange uns weder das Original noch sogar eine originale erste Abschrift des Originals vorliegt (Näheres hierüber wird in Kapitel III zu sagen sein). Es ist deshalb keine Verkleinerung der Verdienste der Philologen um die Heliandsprobleme, wenn wir aus vorstehen- dem folgern, dass inbezug auf unser Heimatsproblem von der Philologie allein, angesichts des Fehlens des Originals des Heliand, eine endgiltige Lösung nicht zu erwarten ist. Etwas aussichtsvoller aber steht die Sache für die Litera- turhistoriker, die, statt aus der Form, aus dem Inhalt des Heliand eine Lösung des Heimatsproblems und insbesondere eine Antwort auf die Frage nach der Heimat der Adressaten zu gewinnen suchen. Denn über den ursprünglichen Inhalt kann kein Zweifel bestehen; den haben wir ja wohlbewahrt in wenigstens 2 von unseren Handschriften, gesichert und gleichmässig, vor uns. Wenn wir nun hier versuchen, aus dem Inhalt des Heliand Anhaltspunkte für die Bestimmung der Heimat der Adressaten zu gewinnen, so muss sich unsere Untersuchung auf das be- schränken, worin die Darstellung des Heliand sich von der tir- sprünglichen und ihm zu Grunde liegenden Darstellung der Bibel ' M = Monacensis (München) ; C = Cottonianus (London) ; V = Vati- canus (Rom). 30 Metzenthin bzw. des Tatian' sehen Diatessaron oder anderen seiner Quellen unterscheidet. Dabei dürfen wir freilich nicht ausser Acht lassen, dass die Gründe für solche Änderungen sehr verschiedenartiger Natur sein konnten. Es ist z.B. schon öfters und mit Recht darauf hingewiesen worden, dass der Dichter, der ein Epos verfassen wollte, natürlich die biblischen Stoffe danach scheiden musste, wie weit sie für diese besondere Dichtungsart geeignet waren oder nicht, dass er, um sie dem epischen Stil anzupassen, Zusätze und Auslassungen sich erlauben, Umstellungen und mannigfache Änderungen vornehmen musste. Vgl. dazu u.a. Eduard Lauterburg "Heliand und Tatian" Diss. 1896; Edmund Behringer "Zur Würdigung des Heliand," Schulprogr. Würzburg 1863 (S. 22), Windisch (a.a.O. S. 32). Es ist ferner als richtig anerkannt worden, dass der Verfasser, um seinen deutschen Lesern des 9ten Jahrhunderts verständlich zu wer- den, Namen, Sitten, Anschauungen und Formen des Juden- tums zur Zeit Christi nicht einfach übertragen, sondern der Auflfassungsfähigkeit seiner Adressaten anähneln musste. Aber es scheint, als ob die Germanistik bis heute diese richtige Erkenntnis noch nicht energisch, konsequent und gründlich zur Anwendung und Ausführung gebracht hat.^ Wir können uns hier auf das Urteil eines solchen Kenners wie Ernst Windisch berufen, der sich folgendermassen ausgesprochen hat.* "Merkwürdiger Weise fehlt immer noch vor Allem eine gründliche Untersuchung des Werkes selbst, etwa in ähnUcher Weise, wie sie von Kelle über Otfrids Krist angestellt ist, obwohl eine solche doch gerade beim Heliand so notwendig ist, da uns dieses Werk bekanntlich ohne Titel, überhaupt ohne irgend welche äussere Nachricht überUefert ist, und dieser Mangel nur durch mehr oder minder kühne Combinationen, die eben erst, um glaubwürdig zu werden, anderweitiger Unterstützung be- dürfen, ersetzt werden kann." Auff all enderweise schränkt Windisch später, auf S. 31, seine eigene Äusserung gerade inbezug auf die von ihm mit so vorbildlicher Gründlichkeit bearbeiteten "Auslassungen" selber ein mit den Worten, die, scharf genommen, seine eigene Arbeit * Vgl. hierzu auch JeUinek A. f. d. A. XXI 204 ff. (1895) und Jostes Z. f. d. A. XL 349 ff. (1896). ' S. 1 seines "Der Heliand und seine Quellen." Die Heimat der Adressaten 31 als zweck- und wertlos verurteilen: "Es wäre eine unnötige Verschwendung von Zeit und Mühe, wollte man bei jedem einzelnen weggelassenen Stücke nach der Ursache fragen." Auch Bruckner'' erklärt: "Die Motive (für die Änderungen) entziehen sich unserer Kenntnis." Und doch gibt gerade die Arbeit von Windisch mit dem Verzeichnis aUer, auch der kleinsten Auslassungen und Änderungen eine so treffliche Grundlage für die Prüfung der Gründe des Dichters, dass wir für über 90% der Auslassungen solche Gründe erkennen oder doch mit grösster WahrschcinHchkeit mutmassen können. Für unsere Aufgabe haben wir es natürlich zu tun mit solchen Änderungen, von denen anzunehmen ist, dass sie ihren Grund in der Rücksicht auf das Verständnis oder den Ge- sichtskreis der Adressaten haben. Freilich gibt es auch hier nicht immer Gewissheiten, und Manchem mag das Fundament hier noch schwankender erscheinen, als bei den philologischen Schlussfolgerungen. Dennoch glauben wir allseitig Zustim- mung zu finden mit folgenden Sätzen, die wir als Prämissen unseren Einzeluntersuchungen voranstellen wollen: 1. Der Verfasser des Heliand hat die schwierige Aufgabe übernommen und nach einstimmigem Urteile aller Kenner treff- lich durchgeführt: die seinem Publikum vielfach fremdartigen und schwerverständlichen neutestamentlichen Geschichten demselben doch anschaulich und begreiflich zu machen, indem er sie aus dem. Orient in den Occident, aus der jüdischen in die germanische Atmosphäre, aus der Zeit Christi in die Zeit der Blüte der Karolinger übertrug. 2. Es ist deshalb als sicher anzunehmen, dass der Dichter alles, was seinem Publikum vertraut und verständlich war oder gemacht werden konnte — sei es eine Sitte oder Tätigkeit, eine nationale, landschaftliche oder geographische Eigenart, Bezeichnungen von Gebrauchsartikeln oder Ortschaften, eine Lehre Christi oder die Bedeutung eines Gleichnisses — ohne Änderung beibehielt, schon aus Ehrfurcht vor der heiligen Überlieferung, und dass er nur das zu ändern sich für berechtigt und verpflichtet hielt, was seinen Adressaten fremdartig oder fernerliegend oder gar völlig unbekannt war. 3. Selbstverständlich musste des Dichters Grundsatz dabei sein, solch' fremdartige Züge, Bezeichnungen, Bilder und Vor- * In seiner Diss. "Der Heliand-Dichter ein Laie" S. 14, 32 Metzenthin Stellungen durch seinen Lesern zweifellos ivohlvertraute, ihrem Gesichtskreis naheliegende zu ersetzen. Zur VeranschauHchung dieser rein theoretischen und des- halb zunächst in sich noch nicht überzeugenden Sätze füge ich gleich ein praktisches Beispiel bei: Der Dichter weiss aus der Bibel oder dem Tatian genau, dass der Leichnam Jesu in ein Felsengrab gelegt wurde. Er berichtet nun die Grablegung getreulich, weicht aber von seiner Quelle ab, indem er spricht von dem "graf an theson griote" (v. 5824), während die Evangelisten es sämtlich, und mit Recht, als ein Felsengrab bezeichnen. Wäre nun seinen Lesern solch ein Felsengrab irgendwie ver- ständlich oder bekannt gewesen, so hätte ihm gewiss schon sein Glaube an die Inspiration der biblischen Berichte und, falls er ein Laie war, der ihm anerzogene Respekt vor der kirchlichen Überlieferung davon abgehalten, irgendeine Änderung zu unternehmen. Wenn er es dennoch tat, so ist es für uns ein sicherer Beweis dafür, dass seinen Lesern ein Felsengrab etwas völlig fremdartiges war. So lebhaft und allbeherrschend war aber sein Wunsch, das für seine Leser unverständliche ihnen ver- ständlich zu machen, dass er, sogar auf die Gefahr hin, gewis- sermassen den Kern der biblischen Erzählung zu zerstören — man denke an die Szenen bei Schliessung des Grabes durch die Felsplatte sowie bei seiner Öffnung am Ostermorgen: — , das Felsengrab in ein Sandgrab verwandelt. Und hierdurch verrät er uns schon, dass diese Leser nicht in einer Gebirgsge- gend mit Felsen und Höhlen, sondern in einer Sandgegend zu suchen sind, d. h. nicht in Ober- oder Mitteldeutschland, son- dern im nordischen Flachlande. Zur Gewissheit aber wird diese Schlussfolgerung, wenn wir betreffs der Kreuzigung Christi lesen: V. 5532 : Thuo sia thar an griele galgon rihtun •An them felde uppan, folc Judeono, und dass auch das Grab Johannis des Täufers in dem Sande angelegt ist (v. 2795: endi ine an sande bigrobun). Dies Beispiel wird zur Veranschaulichung unserer obigen Prämisse ausreichen und zugleich die Art unserer Beweisfüh- rung im allgemeinen kennzeichen. Die Heimai der Adressaten 33 Zur besseren Übersicht und schärferen Heraushebung der Hauptpunkte teilen wir die von uns zu behandelnden Ab- weichungen des Heliand von seinen Quellen unter folgende Hauptgesichtpunkte : A. Naturprodukte: Weizen, Senfkorn, Salz, Süsswasser. B. Landschaftliche Eigenarten: Sand, Berg, Wald, Wurd, See, Fluss, Westwind. C. Berufsarbeiter: Weinbauern, Pferdeknechte, Fischer, Seefahrer. D. Ortsbezeichnungen auf: bürg, wik, holm, klif. E. Verschiedenes. Alle Zitate, aus dem Heliand, der Praefatio und der versus in der vorliegenden Studie sind entnommen aus Otto. Be- haghel, Heliand und Genesis, 2. A. Halle a/S. 1910. A. NATURPRODUKTE: 1. Korn statt Weizen: Es ist auffallend, dass der Heliand nicht einmal das doch in den Evangelien und bei Tatian wiederholt zu findende "Weizen" (ahd: uueizi) gebraucht, obwohl doch das alts. Wort "hweti" durchaus bekannt war. So lesen wir im Gleichnis vom "Unkraut unter dem Weizen" v. 2542: hluttar hrencorni, V. 2550: hluttar corn, oder dafür v. 2556 fruhtio (vgl. v. 2390: hrencorni) statt des biblischen: Weizen. Das kann weder zufälhg noch absichtslos geschehen sein. Was für einen Grund kann der Verfasser dafür gehabt haben? Falls seinen Adressaten Weizen eine bekannte Frucht war, würde der Ersatz des hweti durch körn unmotiviert und irreführend gewesen sein. Nur für den Fall, dass in ihrem Ackerbau Weizen unbekannt oder doch weniger bekannt als Korn war, hatte der Dichter die Berechtigung, ja die Pflicht, es durch etwas ihnen vertrauteres zu ersetzen. Nun wissen wir, dass^ "der Roggen mehr im Norden als im Süden Deutschlands gebaut wurde," und zwar durch die Kor- veyer Heberollen, wo Roggen häufig unter den Gefällen er- * S. Theo. Sommerlad, "Die wirtschaftliche Tätigkeit der Kirche in Deutsch- land," Leipzig, 1900 und 1905, I S. 65 .'Vnm. 2. 34 Metzenthin scheint.^ Was liegt dann näher als zu folgern: Also war der He- Hand nicht für den Süden Deutschlands bestimmt, wo Weizen wohlbekannt war, besonders nicht für Südostsachsen, Merseburg oder Hassegau und Friesenfeld, wo schwerer Weizenboden vor- handen war. 2. Senfkorn: Ebenso auffallend, wenn auch auf den ersten Blick scheinbar nur eine "quantite negligeable," ist es, dass der Hehand in dem Gleichnisse vom Senfkorn (Matthäus 13, 31) den biblischen Ausdruck: "granum sinapis" bzw. den Tatian'schen: "com senafes" gänzlich vermeidet und ihn durch die verallgemei- nernde Bezeichnung luttiles huat (v. 2625) wiedergibt. Um so auffallender, erstens, weil er mit diesem unbestimmten Ausdruck gegen den epischen Grundsatz klarer Anschaulichkeit und Bestimmtheit gröblich verstösst; zweitens, weil, wie wir aus Karls des Grossen "Capitulare de villis" positiv wissen, Senf sowohl auf den Krongütern hergestellt als auch in den kaiserlichen Gärten angebaut wurde. ^ Wenn also der Heliand für irgendeinen der mit Kaiserlichen Krongütern durchsetzten, in hoher landwirtschaftlicher Kultur befindlichen Distrikte des Frankenreiches bestimmt gewesen wäre, hätte er keine ersichtliche Veranlassung gehabt, dies Gleichnis seines Kernwortes zu berauben, ebensowenig wie Ta- tian es für angezeigt hielt. Da der Dichter es nun doch getan hat, muss etwas vorgelegen haben, das ihn aus Rücksicht auf seine Adressaten — denn ihm selbst konnte, gemäss den obigen Zitaten, die Senfpflanze nichts unbekanntes gewesen sein — bewog, das "Senfkorn" in "luttiles huat" zu verändern und unter dem Zwange dieser Verallgemeinerung auch den Rest dieses kurzen Gleichniss- Wortes abzuflachen und seine Eigenart zu zerstören Sein Grund wird schwerlich ein anderer gewesen sein, als der oben für den Ersatz des "Weizen" durch "Korn" erschlossene, nämlich der, dass seine Adressaten in ihrer Land- und Gartenwirtschaft die Senfpflanze eben nicht kannten und « Vgl. auch Knüll. ^ Vgl. Franz v. Löher, "Kultur-Geschichte der Deutschen im Mittelalter," München 1896, II 214 und 215; O. Laufifer: Göttinger Diss. "Das Landschaft- bild Deutschlands," S. 36, und Karls "Breviarium," S. 72 und 78. Die Heimat der Adressaten 35 deshalb Jesu Gleichnis nicht verstanden hätten. Seine Leser können also nicht auf dem hochentwickelten Kulturboden des Frankenreiches gewohnt haben, sondern in einem noch unkultivierten und, fügen wir hinzu, rauheren Bezirk, den wir am ersten im äussersten Nordosten des Reiches suchen können. Da wir ausserdem wissen, dass die Klostergärten auf hoher Kulturstufe standen, den Krongütern nacheiferten und für die angrenzende Landwirtschaft mustergiltig waren, so dürfen wir uns die Leser des HeHand nicht "im Schatten der Kirchen," in der Nachbarschaft solcher Klostergärten wohnhaft denken, weshalb wir die Hypothesen derjenigen Germanisten ablehnen müssen, welche den HeHand als für irgendwelchen älteren Bischofs- oder Klosterbezirk bestimmt ansetzen. 3. Salz: In der Bergpredigt (Lc. 6, 27, Mt. 5, 13) lesen wir: "Vos estis sal terrae. Quodsi sal evanuerit, in quo salietur? Ad nihilum valet ultra, nisi ut proiciatur foras et conculcetur ab hominibus." Tatian gibt dies so wieder (c. 24, 2, 3): "Ir birut salz erda. Oba thaz salz äritalet, in hiu selzit man iz thanne? Zi niouuihtu mag iz elihor, nibi thaz man iz üzuuerphe, inti si fürtretan fon mannun." Was macht der Heliand daraus? Wir zitieren: V. 1370: "than is im s6 them salte, the(m) man bi se(-w)es Stade uuido teuuirpit, than it te uuihte ni dög, ac it firiho barn fötun spurnat, gumon an greote. Der Dichter führt hier in das Gleichnis einen ganz neuen und überraschenden Zug ein, sicherHch mit der Absicht, es für seine Leser anschaulicher zu machen. Denken wir uns diese Leser nun mit den meisten Germanisten im Innern Deutschlands, fern der Seeküste, lebend, so stehen wir hier vor einem Rätsel. Denn der Dichter würde für solche Leser etwas ihnen ganz fremdartiges hineintragen, was nur geeignet war, das Gleichnis ihnen zu verdunkeln durch die ganz unmotivierte Verlegung der Situation an das Meeresgestade. Um so unberechtigter, als Jesus diese Worte, auch nach dem Bericht des Heliand, in der Bergpredigt gesprochen hat. Was konnte des Dichters BHcke vom Berg aufs Meer gerichtet haben? Es gibt keine andere Erklärung, als die, dass ihm selbst bzw. seinen Lesern das Meer etwas völlig vertrautes war und dass die Erwähnung 36 Metzenthin des Salzes seine Gedanken unwillkürlich auf die Stätte, wo es, für ihn und seine Leser, gewonnen wurde, lenkte. Damit aber haben wir einen neuen und sehr starken Grund gewonnen für die Annahme, dass die Adressaten des Heliand nirgends im Innern Deutschlands gesucht werden dürfen, son- dern an der Küste oder doch nicht fern davon. Ganz besonders spricht aber die Einführung des Seegestades und des Seesalzes gegen die Hypothese, für die eine Reihe von Germanisten mit sonst recht starken Gründen eintreten, dass die Adressaten des Heliand im mittleren oder südlichen Ostfalen anzusetzen sind. Denn gerade dort wurde das Salz schon in ältester Zeit von Steinen gewonnen, so dass den dortigen Sachsen der Gedanke an See?,di\z besonders fern lag. Dort haben wir den Ort Saltwe- dili schon auf einer Karte v. J. 1000; woraus sich erschliessen lässt, dass dort schon lange vorher Steinsalzlager vorhanden waren und benutzt wurden. Wir haben dort den "Salzigen See" bei Walsleben, 20 km. westlich von Halle a/S. Wir finden ein Salzgut erwähnt bei Stassfurt, nahe Nienburg und Bernburg, 32 km. südlich von Magdeburg, bereits i. J. 1151; auch bei Aschersleben, 15 km. südwestlich von Stassfurt, wurde Salz gewonnen. G. Steinhausen bestätigt:^ "Salzquellen waren im Innern Deutschland früh von grosser Wichtigkeit; man kämpfte sehr heftig um sie und weihte ihnen auch wohl besondere Verehrung." Auch der Name des südostsächsischen Flusses "Saale" deutet auf das Vorkommen von Salz in jener Gegend. Wie aber wäre es denkbar, dass ein Meister epischer An- schaulichkeit, dessen Grundsatz ersichtlich überall war, im Interesse des besseren Verständnisses seines Publikums, fremd- artiges durch bekannteres zu ersetzen, hier gerade das Gegen- teil getan hätte, nämlich die seinen Lesern, wie den Juden, unbekannte 5'eesalzgewinnung einzufügen da, wo davon garnicht die Rede war in seinen Vorlagen, während doch seinen Adressa- ten, falls sie in Ostfalen lebten, das Steinsalz ein wohlvertrautes Produkt ihres heimischen, fern vom Meere gelegenen Bodens war. Von mehreren Heliand-Forschern ist daher diese Stelle schon mitbenutzt worden, um darauf die Annahme zu gründen, dass die Heimat des Heliand an der Küste zu suchen ist, beson- ders von Jostes und Jellinghaus. Ersterer sucht die Heimat be- kanntlich in Nordalbingien, nicht fern übrigens von der Gegend, » In "Germanische Kultur der Vorzeit," (S. 124). Die Heimat der Adressaten 37 wohin wir sie auch verlegen; letzterer aber in Holland, bei Deventer. Jedoch ist letztere Gegend noch immer 40 km. von dem Zuider See, und noch viel weiter vom Meere selbst entfernt, und sie entbehrt des Sand-Charakters, der, wie wir schon oben sahen und bald noch völliger begründen werden, in der Land- schaft des Heliand so vorherrschend ist. Eine Bestärkung unserer Hinneigung zur holsteinischen Küste als der Heimat der Heliand-Adressaten finden wir auch in dem Namen des die Ostküste Holsteins bespüknden Meeres, den uns, auf Grund der "Monumenta historica Germaniae," Scriptores 195 anno 80S, O. Lauffer^ liefert: "Orientalis maris sinus, quem illi (nämlich die Holsteiner) Ostersalt dicunt" — man beachte das Jahr 808, also etwa 20 Jahre vor der Abfassung unseres Heliand! Für diese Anwohner der Ost- oder Westküste Holsteins konnte daher die eigentümliche Wendung der Salz-Parabel auf das "Seegestade" hin keine Verdunkelung, sondern nur eine Erhellung bedeuten, wogegen sie für Binnenlandbewohner gerade das Umgekehrte sein musste. 4. Süsses Wasser: Während wir in Nr. 3 wahrscheinlich eine wohlbeabsichtigte Änderung des Dichters annehmen dürfen, macht die Ände- rung, welche wir jetzt zu betrachten haben, den Eindruck des absichtslosen und fast unbewussten. Es handelt sich um die Wiedergabe einer der wenigen Reden aus dem Johannis Evangelium, die unser epischer Dichter als geeignet für sein Werk aufgenommen hat; die meisten Streit- reden Jesu bei Johannes mochten ihm wohl mit Recht "zu hoch," d.h. zu spirituell und mystisch für seine Nat,urkinder erscheinen. Wir hören den geheimnisvollen Ruf Jesu Joh. 7, 37: Qui sitit veniat ad me et bibat! v. 38: Qui credit in me, sicut dicit scriptura, flumina de ventre eins fluent aquae vivae. Die letzten uns hier allein angehenden Worte "fluent aquae vivae" sind bei Tatian (c. 129, 5) ahd. wiedergegeben mit "fluzzi fliozzent lebentes uuazares." Im Heliand ist die Szene breit ausgemalt, wobei gegen diejeni- gen, welche aus dem Schwelgen des Heliand in aristokratischen Ausdrücken eine antidemokratische Gesinnung des Dichters zu folgern geneigt sind, die Verse 3901-6, betreffs des verschie- denen Verhaltens der "smale thioda" und der "rikeon man" • In seiner obengenannten Dissertation S. 48 Anm. 2. 38 Metzenthin zu Jesu, die Volksfreundlichkeit unseres Dichters zu beweisen geeignet sein dürften. Bei dieser breiten Ausmalung gefällt sich der Heliand in immer neuen Ausdrücken für das "lebentes uuazares" oder "aquae vivae" des Tatian. Wir finden v. 3917: libbiendi flod, v. 3918: irnandi uuater," "ahospring mikil," V. 3919: "quica brunnon;" alles dies den Gegensatz zum "stehenden Wasser" (Pfuhl, Pfütze, Zisterne) nach verschiede- nen Richtungen hin charakterisierend. Dies stimmt ganz mit den Worten und Absichten Jesu zusammen, der hier gerade diese Überlegenheit des lebendigen Quellwassers über das leblose Zisternenwasser als Gleichnis benutzt zur Veranschaulichung der Überlegenheit persönlichen, lebendigen Glaubens über unbewegliche Tradition und lebloses Dogma. Was aber konnte nun den Dichter veranlassen, abweichend von seinen Quellen, in v. 3914 den Ausdruck "suoties brunnan' einzuführen, der ohne Frage das ganze Bild verschiebt und das Gleichnis seiner Pointe beraubt? Denn der Gegensatz zum Süsswasser ist nicht lebloses, stehendes Wasser, sondern Salzwasser. Für wen hat, so fragen wir, der Ausdruck "Süsswasser" überhaupt einen Sinn? Gebrauchen wir dies Wort einem Bauern in Binnenlande gegenüber, so wird er uns erstaunt an- bhcken und nicht begreifen, was für Wasser das überhaupt sei. Reden wir aber zu einem Küstenbewohner vom Süsswasser, so denkt er sofort im Gegensatz dazu an sein salziges Seewasser. Ja, für ihn gibt es überhaupt nur diese beiden Arten von Wasser: Seewasser und Süsswasser; "lebendiges" Wasser aber sind sie beide für ihn. Bei einem mit der See völlig unbekannten und für Binnen- länder schreibenden Dichter wäre dieser ''lapsus linguae" oder "pennae" unbegreiflich und unentschuldbar. Für die Be- wohner der Hallige an der Nordsee-Küste aber lag ein schöner, tiefer Sinn in der Verheissung einer unerschöpflich sprudelnden vSÄ^^wasserquelle, die für diese rings von Salzwasserfluten um- gebenen Inseln von unschätzbarem Werte ist. So weisen beide: das früher besprochene "Seesalz" und das soeben behandelte "Süsswasser," uns beim Suchen nach den Adressaten des Heliand in ein und dieselbe Richtung, nämlich ans Meer. (To be continued) Brown University E. C. Metzenthin DIE HEIMAT DER ADRESSATEN DES HELIAND (Fortsetzung) B. Landschaftliche Eigenheiten 1. Sand: Schon zu Beginn dieses zweiten Kapitels haben wir auf die Ersetzung des biblischen Felsengrabes durch ein "Grab im Sande" als charakteristisch für eine Eigenheit der Landschaft, in welcher wir die Adressaten des Heliand zu lokalisieren haben, hingewiesen. Wir fügen hier noch andere Stellen an, wo der Dichter im Gegensatz zur Bibel oder doch abweichend von ihr den "Sand" einführt (wir zitieren auch hier nach Otto Behaghel "Heliand und Genesis" 2. A, Halle a/S, Max Nie- meyer, 1910): V. 1372-3: ac it firiho barn fötun spurnat giimon an grcole (vom Seesalz) ; V. 1723: suluuiad an sande (die Seeperlen durch die Schweine); V. 5532: Thuo sia thar an gride galgon rihtun (vgl. o. Einl. zu cap. II); V. 5727: foldu bifelhan (den Leichnam des Gekreuzigten); V. 5824: thit graf an theson griote, — was um so aullallender ist, als der Dichter, als ob er sich des inneren Widerspruches garnicht bewusst würde, sich gleichzeitig eng anlehnt an die biblischeDarstellung von dem Felsengrab, z.B. gleich danach v. 5826: "an theson stene. innan"; und vorher öfters, z.B. v. 5791-2: thena grötan sten, v. 5794: an themo fcHse, v. 5804: thie gröto sten fan them grabe, etc. — v. 1818-19: the im be miatares stade an sande uuili selihüs uuirkean Da wir auf dies Gleichnisbild Christi von dem unpraktischen Hausbau später unter Nr. 6 noch näher einzugehen haben wegen des für unsere Beweisführung hochbedeutsamen "uuestrani wind" (v. 1820), so möge hier die eine Bemerkung genügen: während Jesus nur davon spricht, dass der unweise Mann sein Haus "auf Sand" baut, fügt unser Dichter die nähere Bezeichnung "be uuatares stade" hinzu; sei es unwillkürlich, weile er eben überall dieses Meeresgestade vor sich sieht, sobald er von "Sand" redet; sei es absichtlich, weil seine Leser als Küsten- bewohner die von Christus hier illustrierte Torheit noch viel klarer erkennen mussten, wenn von jenem Toren berichtet wird, dass er sein Haus dicht an das Meeresufer hinbaut, ohne an 39 40 Metzenthin die doch jedem Küstenbewohner nur zu wohl bekannten Gefah- ren zu denken. Jedenfalls setzt dieser Zusatz des Dichters bei seinem Publikum eine völlige Vertrautheit mit den Schrecken des "Hochwassers" für den Strandbewohner voraus, die in der biblischen Quelle garnicht ins Auge gefasst sind. Zum Schluss unserer Betrachtung über den Sand-Charakter der Heimat der Adressaten mag es von Wert sein, darauf hinzuweisen, wie überraschend zahlreich die mit "Sand" gebil- deten Ortsbezeichnungen in dem Gebiete sind, auf das uns der Heliand selbst als Heimat seiner Leser hinweist, nämlich das westliche Küstengebiet von Holstein und Schleswig. Wir haben dort nämlich noch heute folgende 18 Sand-Namen von Ört- lichkeiten: 3 Inseln in der Elbe bei Hamburg: zweimal: Schweinesand (vgl. oben v. 1723: die Perlen und die Schweine im Sande), einmal Pagensand. 7 Inseln in der Eibmündung: Franzosen-, Knechts-, Meden-, Steil-, Haken-, Helm-, Vogel-Sand. 5 entlang der Küste: die nordfriesischen Inseln: Busch-, Rahel-, Südewig-, Korn-, Kiel-Sand; 2 an der Westküste: die Halbinsel Dieksand und Blauortsand: 1 weiter im Lande: "Frösleer Sandberg." Klingt diese Fülle von achtzehn Sandnamen nicht wie eine Einladung, unsern Heliand dorthin zu versetzen als in das Gebiet, für das er bestimmt gewesen ist? In Ostfriesland, wohin manche Forscher den Heliand verlegen wollen, finden sich Sand-Namen höchst selten. Dort hatte sich seit Alters "Watt" für Sand eingebürgert. Im südlichen Sachsen wiederum finden wir ähnlich wie in Palästina: Berge, Felsen, Steine, Täler und fetten Boden. Und auch im östlichen Holstein fehlen die Sand- namen völlig, d. h. in dem Gebiet, das Karl der Grosse i. J. 804 an die slavischen Abotriten geschenkt hatte als eine Belohnung für ihre Hilfe bei der "Bekehrung" derselben Sachsen, zu deren Bekehrung oder Belehrung ja auch unser Heliand bestimmt war. Dieses 0^/holstein, Wagrien genannt, war schon damals im Gegensatz zu PFe^/holstein mit Wald, bekannt als "Dänischer Wohld" bis auf diesen Tag, bedeckt. Auch der Name Ham- burgs selber ist ja von hamma, d.h. Wald, abzuleiten, wohin- ein Karl i. J. 811 ein Kastell legte, dem sich eine Kirche an- schloss. Die Heimat der Adressaten 41 Damit sind wir schon bei der zweiten von unserm Dichter seinen Quellen hinzugefügten landschaftlichen Eigenheit ange- kommen, dem deutschen, aber nicht palästinensischen Wald. 2. Wald: Auch der dem alten Germanen ja heilige Wald wird durch unsern Dichter eingeführt, obwohl er in den Evangelien, ent- sprechend der damaligen Waldarmut Palästinas, fehlt. Wir finden ihn an folgenden Stellen: V. 602: . . .uui gengun after them böcna herod uuegas endi uualdas huullon, — so erzählen die Weisen aus dem Morgenlande von ihrer Reise nach Jerusalem; "uuald" ist ein freier Zusatz des Dichters. V. 1121: Uuas im an them sinuueldi, d.h. Jesus befand sich in dem grossen \Valde, von dem die Bibel wiederum nichts weiss: vgl. V. 1124: Tho forlet he uualdes hleo, nach der Versuchung, die gemäss der Bibel in der "Wüste," — im Heliand, v. 1125, enödi genannt, — stattfand. V. 2410-11: habda it (den Samen) thes uualdes hlea forana obar- fangan Des "Waldes Decke" überhängt den Samen, während Jesus bekanntUch nur von den "Dornen," die den Samen ersticken, spricht. Wir sehen, dem Heliand-Dichter ist der Wald ein notwendiges Glied in der Staffage der Landschaft; doch kann man nicht sagen, dass er eine grosse Rolle im Heliand spielt. Wir gehen hier nicht auf Vilmars Beha'uptung^^ ein, dass den alten Ger- manen, und so auch unserem Dichter, ein besonders inniges Naturgefühl zuzuschreiben sei, das sich im Walde als ein Er- schauern vor seinen Schrecknissen offenbarte. Wir können in keiner der obigen Stellen irgendein tieferes Empfinden gegen- über dem Walde entdecken, und nähern uns der Lauffer'schen^'' Anschauung, indem wir höchstens etwas wie ein Gefühl der Einsamkeit und Verlassenheit angedeutet finden. Im allge- meinen sind wir, je länger je mehr, misstrauisch geworden gegen die Verhimmelung unserer germanischen Altvordern, ihrer Treue, Religiosität, Gefühlstiefe, Naturbegeisterung u. a., durch Vilmar und seine Nachfolger, die auch den HeHand gar zu überschwänglich in dieser Beziehung gepriesen haben. Für unsere Heimatfrage finden wir in diesen Wald-Ein- schiebseln nicht viel Material. Höchstens, dass sie jedenfalls »» Deutsche Altertümer im Heliand, S. 99-105. »•»a. a. O. 42 Metzenthin für die Bewohner des waldlosen Holland wenig angebracht erscheinen würden, um so besser aber für die Bewohner Hol- steins, deren Name "Holtsazen," d.h. "Waldsassen" schon beweist, dass ihre Heimat ein waldiges Gebiet war. Auch passt der freie und sonst unmotivierte Zusatz des Dichters von dem Wald, durch welchen die von Osten kommenden "Magier" (v. 603) ziehen mussten, auffallend zu der Tatsache, dass Reisen- de, die, von Osten kommend, in das von uns als Heimat der Adressaten angenommene Westholstein gelangen wollten, ebenfalls durch einen altberühmten Wald, nämlich den oben erwähnten "Dänischen Wohld" hätten ziehen müssen. Diese Ähnlichkeit der geographischen Situation würde erklären, wie gerade westholsteinischen Lesern durch den Wald-Zusatz des Dichters die Geschichte der Weisen aus dem Morgenlande sinnlich näher gerückt und so verständlicher gemacht wurde. 3. Wurd: In der sehr ausführlichen Auslegung des Gleichnisses vom "Viererlei Acker" (Matth. 13, 18; Tat. c. 75) finden sich einige Verse, in denen das Wachsen des Kornes vom Samen bis zur vollen Frucht geschildert wird. Wir lesen da: V. 2475 : so an themu lande duod that körn mid kidun, thar it gikund habad endi imu thiu uurd bihagod endi uuederes gang Wir haben hier zwei eigenartige, bisher noch nicht völlig erklärte Ausdrücke: 1. gikimd (nach Sie vers und Kern) oder gikrund (M), gegrund (C), gikrud (Grein), kingrund (Cosijn), oder kruma (Behaghel), — wahrscheinlich mit dem ahd. Krume, Ackerkrume verwandt. 2. wurd, von dem H. Rückert^" sagt: "ein spezifischer, noch jetzt lebendiger niederdeutscher Ausdruck: aufgeschüt- tetes, angeschwemmtes Erdreich, also fruchtbares Land — Marschland." Von Marschland aber hat bekanntlich ''Ditmar sehen" seinen Namen, d.h. der fruchtbare Strich entlang der Nordseeküste Südholsteins, wo wir z.T. die Adressaten des Heliand suchen. Jedenfalls weist auch dieser Ausdruck nicht ins binnenländische oder gebirgige Südsachsen, sondern an die Meeresküste. '" In seiner Heliand-Ausgabe, S. 120 Anm. Die Heimat der Adressaten 43 4. Berg: Man hat "unklare Anschauungen von Bergen"^^ im Heliand finden wollen und daraus geschlossen, dass die Heimat des Heliand in einem berglosen Flachlande zu suchen sei. Hier scheint mir doch "der Wunsch der Vater des Gedankens" gewesen zu sein. Denn erstens sind die Beweise für solch' "unklare Anschauungen von Bergen" im Heliand gar zu schwach. Man konnte höchstens hinweisen auf die Aus- lassung des Gebetes Jesu auf dem Berg (Lukas 6, 12 f ; Tatian c. 70), die allerdings etwas auffallend ist, da unser Dichter aus demselben Kapitel 70 des Tatian die Predigt Jesu vom Schiffe aus nicht übergeht. Nun ist es sicherlich charakteristisch für den Heliand-Dichter, dass dieser "Mann von der Wasserkante" mit seinen Gedanken leichter "über den Berg" als "über das Schill" hinweggleiten kann, d.h. dass ihn alles, was nur irgend- wie mit "Schiffen" zusammenhängt, gar zu lebhaft interessiert, um es übersehen zu können, dass er dagegen für "Berge" weniger Vorliebe hat. Aber das ist auch das Äusserste, was wir behaupten können. Von dieser mangelnden Vorliebe bis zu "unklaren Anschauungen" ist doch nun aber ein weiter Schritt. Denn — und das ist unser zweites Bedenken gegen die Jostes'sche Darlegung — selbst ein Holsteiner oder Ham- burger hatte genügend Gelegenheit, etwaige "unklare An- schauungen von Bergen" ganz in der Nähe zu "klären," indem an Bergen dort durchaus kein Mangel war, wenn sie auch nicht gerade Alpenhöhe erreichten. Es gibt sogar eine "Holsteinische Schweiz." Sollte übrigens unser Dichter bei der Beschreibung der Flucht der Eltern Jesu von Bethlehem nach Egypten obar br^dan berg (v. 714) nicht an die Alpen gedacht haben, die sich als breiter Scheide- wall zwischen Deutschland und Italien dem nach Süden Rei- senden ähnlich in den Weg stellten, wie das Gebirge Juda den nach Süden pilgernden Eltern Jesu, und die einem so "erfah- renen" Mann, wie unser Dichter augenscheinlich gewesen, vielleicht garnicht so unbekannt waren? Jedenfalls brauchte er nicht gar zu weit im Sachsenlande selber herumgekommen zu sein, um seine "unklaren Begriffe von Bergen" loszuwerden. Der Harz, der Teutoburger Wald, die Wesergebirge und andere " vgl. Jostes. 44 Metzenthin Mittelgebirgsgruppen konnten ihm dazu behilflich sein. Nur wenn wir uns den Dichter gänzlich auf das holländische Flach- land oder die ostfriesische Küste beschränkt denken, wozu auch nicht der geringste Anlass vorliegt, — nur dann können wir an solchen "unklaren Anschauungen von Bergen" bei ihm fest- halten. Es wird hier am Platze sein, die Berechtigung unserer Schlussfolgerung aus den landschaftlichen Andeutungen im Heliand und ihrer Benutzung zur Lokalisierung der Leser grundsätzlich nachzuweisen, d.h. gegenüber dem möglichen Einwand, dass der Heliand-Dichter, wenn er von Sand und Gries, Wald und Berg, Strom und Meer redet, einfach seinen Quellen folgend, die landschaftlichen Eigenheiten Palästinas zu schildern sich bestrebe, und dass wir deshalb kein Recht hätten, aus diesen palästinisch-gedachten Schilderungen irgend- welche Schlüsse auf sein eigenes Heimatsbild oder das seiner Leser zu ziehen. Dem gegenüber dürfen wir doch darauf be- stehen, dass der Dichter aus eigener Anschauung natürlich nicht das Geringste von Palästina und seiner Topographie wusste, dass überhaupt die geographischen Kenntnisse betreffs des Orients im damaligen Frankenreiche minimal waren; — erst mit den Kreuzzügen ändert sich das. Nun gibt aber die Bibel bekanntlich gar keine Beschreibung von Örtlichkeiten oder Szenerieen, sondern nur Namen. Der Dichter aber brauchte für sein Epos solche Beschreibungen, um den Handlungen seiner Personen einen plastischen Hintergrund zu geben. Die Farben zu diesen Bildern, die Anschauungen zu diesen Landschaftsge- mälden musste er aus dem Vorrat der von ihm selbst geschauten Landschaftsbilder entnehmen. Wenn er z.B. vom Walde spricht, in den Jesus sich zurückzieht, oder von dem Ölberg sagt: V. 4234: Than uuas thar en märi berg bi theru bürg üten, the uuas bred endi höh, groni endi scöni. so dürfen wir solche Angaben selbstverständlich nicht ansehen wie verlässliche Daten in einem Handbuch der Geographie, ja, überhaupt nicht als Beschreibungen des biblischen Waldes oder Berges, sondern als poetische Kunstmittel, den Lesern die toten Namen lebendig, die abstrakten Begriffe: Ölberg oder Jordan Die Heimat der Adressaten 45 oder Galiläisches Meer, anschaulich zu machen, besonders soweit es zum Verständnis und Miterleben der Vorgänge nützlich und nötig war. Ähnlich haben wir es aufzufassen, wenn der Dichter die Gefahren der Schiffahrt auf dem galiläischen Meere schildert. Er kennt natürlich weder dies Meer, noch die Konstruktion der Schiffe, noch die Art ihrer Segel, Ruder oder Steuer, noch die Richtung und Stärke der dort gefürchteten Winde. Wenn er dennoch, wie wir nun gleich nachweisen werden, mit solcher Vorliebe und überzeugenden Sachkenntnis vom Seeleben spricht und jede Gelegenheit, die ihm seine Quel- len bieten, eifrigst benutzt, aus wenig Worten des Bibeltextes ausführliche Beschreibungen über das Leben und Treiben von Fischern und Schiffen zu schaffen, so verrät er, obwohl unfrei- willig, erstens, dass sein eigenes Leben ihm reichlich Gelegenheit gegeben hat, dies Leben und Treiben an der "Wasserkante," nicht des Sees Genezareth, sondern der Nordsee, gründlich kennen zu lernen, zweitens, dass er auch bei seinen Lesern ähnliches Verständnis, auf Grund ihrer eigenen Lebens-Um- stände, voraussetzen darf 5. Strom tmd Meer: Wir betrachten auch hier nur Stellen, wo der Dichter entweder ganz selbstständig Zusätze zur biblischen Quelle macht oder kurze Andeutungen frei weiter entwickelt. In der Beschreibung des jüngsten Gerichtes vergleicht Jesus dessen Schrecken mit denen der Sündflut zur Zeit Noahs. Nun gibt die Bibel als Grund der Überflutung den nicht endenden Regen aus den offenen Schleusen des Himmels an. Im Heliand erscheinen statt dessen aber "Meeresströme," das Menschenvolk vernichtend, uns erinnernd an die so häufige Überflutung der friesischen Hallig-Inseln: V. 4362 : s6 samo s6 thiu flöd deda an f urndagun the thar mid laguscrömun liudi farteride bi Noeas tidiun. Auch V. 4315: grimmid the gröto s6o, uuirkid thie gebenes ström egison mid is üdiun erdbüandiun — ruft verwandte Vorstellungen wach. Ähnlich finden wir bei dem Wandeln Petri und Jesu auf dem See Genezareth: V. 2953 ff: that thi uuatares craft an themu s6e innen thines sides ni mähte, laguström gilettien, 46 Metzenthin und V. 2929 ff: ik bium that barn godes, the iu uuid thesumu see seal, mundon uuid thesan meriström. Beide Bezeichnungen: laguström und meriström passen natür- lich wenig auf einen Binnensee, wie es der See Tiberias war. Wir haben aber bei allen Beschreibungen von Geschehnissen an diesem See das deutliche Gefühl, als ob der Dichter aus dem Landsee aufs offene Meer hinausgetragen werde, wo er oder seine Leser sich heimischer fühlten. Man vergleiche die weni- gen Worte des biblischen Berichtes mit der so breiten Ausma- lung der gefahrvollen und mühseligen Fahrt der Jünger auf dem See Genezareth, um sich zu überzeugen, dass hier nicht freie Phantasie, sondern Sachkenntnis und vielleicht Erinnerung an Selbsterlebtes die Feder führt: Während Matth. 14, 24 kurz und einfach berichtet: Navicula (d. h. das kleine SchiflF) in medio mari iactabatur fluctibus; erat enim contrarius ventus, — (Tat. c. 81, 1: Thaz skef in mittemo seuue uuas givvuor- phozit mit then undon; uuas in uuidaruuart uuint) — verwendet der Heliand-Dichter auf die Ausmalung dieses einen Satzes 15 ganze Verse (v. 2906-20), in denen das "Schifflein" zu einem "höh hurnidskip" sich verwandelt, das die "hluttron üdeon," den "suidean ström" durchschneidet, bis die Nacht mit Nebel hereinbricht. Wir hören den Wind sich erheben, die Wellen und den "ström an stamne" (v, 2915) rauschen; wir beobachten den harten Kampf der Schiffer gegen Sturm und Wogen, die wachsende Besorgnis und Angst der lagulidandea (2918) u.s.w. Bemerkt werden mag in diesem Zusammenhange auch, dass bei der Schilderung der Flucht nach Egypten der Dichter ohne ersichtlichen Grund etwas der Bibel ganz fremdartiges, obwohl geographisch richtiges, einführt mit den Worten: V. 756: an Aegypteo land ... an thana gröneon uuang, an erdono beztun, thar en aha fliutid, Nilstrom mikil nord te sßuua flödo fagorosta. Selbstverständlich ist das nicht eigenes Wissen, sondern Buch- kenntnis. Aber sollte der Dichter wirklich nur die Absicht gehabt haben, mit dieser seiner Weisheit zu prunken? Für den Verlauf der Flucht war es doch ganz gleichgiltig, ob dort der Nil floss und in welcher Richtung, ob das Land fruchtbar war Die Heimat der Adressaten 47 oder nicht. Sollte der Dichter nicht doch irgendeinen, für uns vorläufig noch nicht erkennbaren Grund gehabt haben zu dieser in seiner biblischen Quelle weder angegebenen noch auch nur angedeuteten geographischen Belehrung. Ob ihm dabei der Gedanke an die in ähnlicher Weise nordwärts sich ins Meer ergiessende Elbe und das fruchtbare Dithmarschen in ihrem Mündungsgebiet irgendwie vorschwebte? 6. Westivind: Wir kommen nun zu einem für die Heimatsbestimmung hochbedeutenden, vielleicht entscheidenden Abschnitt, dessen Wichtigkeit noch immer nicht genügend erkannt zu sein scheint, dessen eigentümlicher Wert noch der vollen Aus- schöpfung wartet, den wir deshalb hier eingehender betrachten und mit der biblischen Grundlage vergleichen wollen. Wir finden ihn am Schluss der Bergpredigt, wo Jesus das bekannte Doppelgleichnis von dem klugen Manne, der seine W'orte hört und befolgt, und dem törichten Manne, der seine Worte zwar hört, aber nicht befolgt, aufstellt. Unser Dichter nun schildert diesen Toren parabolisch als einen Menschen, V. 1818: the im be una tar es stade an sande uuQi selihüs uuirkean, thar it uiiestrani uuind endi uuägo ström, sees üdeon tesläad; ne mag im sand endi greot geuuredien uuid themu uuinde, ac uuirdit teuuorpan than, tefallen an themu flöde, huand it an fastoro nis erdu getimbrod. Diese sichtlich aus wirklicher Sachkenntnis fliessende, an- schauliche Schilderung ist nun nicht etwa bloss eine Ausmalung der in der biblischen Quelle enthaltenen Andeutungen, sondern zeigt ein so eigenartiges Abweichen von dem biblischen Bilde, dass es nur aus wohlbedachten Gründen geschehen sein kann. Nach Jesu Worten (Matth. 7, 27) nämlich drohen solchem auf Sand gezimmerten Hause folgende Gefahren: zunächst vom Regen, dann von den "flumina" (ahd: gus(u)i; s. Tatian c. 43, 2), dann von den Winden. Ganz anders im Heliand: Da baut der törichte Mann sein Haus nicht bloss auf Sand, sondern auch, und das ist ganz freier Zusatz des Dichters, an das Ge- stade des Wassers, wo ihm Gefahren drohen, nicht vom Regen, — der wird garnicht erwähnt — , sondern zunächst vom Wind, und zwar von einer ganz besonderen Windart, dem Westwind (!), wovon weder in der Quelle noch in irgend einem Kommentar 48 Metzenthin das Geringste steht, sodann vom Wogenstrom, von den Wellen der See, die es zerschlagen und zerwerfen, so dass es zerfällt an der Flut. Ist es nicht ungemein charakteristisch, wie der nieder- deutsche Dichter das für Palästina mit seinen tropischen Regen- güssen so treffende Bild Jesu verändert in einer solchen Weise, dass vor den Augen des aufmerksamen Lesers sich ein dicht am Meeresgestade aufgerichtetes Haus erhebt, dem Gefahr nicht von Regengüssen droht, sondern von den Meereswellen, aber nur, wenn der "Westwind," der Schrecken der nach Westen ungeschützten ivestholsteinischen Küste und der davor liegenden ostfriesischen Inseln, sich erhebt? Man denkt unwillkürlich an die verheerenden Springfluten, die entstehen, wenn dieser Westwind oder "Nordwester" mit der Hochflut bei Voll- oder Neumond zusammentrifft. Eine solche Springflut mit furcht- baren Verheerungen ist uns nun, — und das ist wiederum hoch- bedeutsam — aus dem Jahre 819, also nicht lange vor der Entstehung des Heliand, bezeugt. Wie zerstörend diese Springfluten wirken, weiss jeder Holsteiner. Um nur eine Statistik zu erwähnen: Es ist festgestellt, dass an dieser Westküste allein in 13ten Jahrhundert insgesamt 2750 qkm. Land durch Springfluten verloren gegangen sind, natürlich mit hunderten von Häusern und tausenden von Menschenleben. Was aber für die Heliand-Leser an der Küste der Nordsee nur zu traurige Wirklichkeit war, das würden Leser im sicheren Binnenlande, fern von der See und ihren Gefahren, garnicht verstehen. Für sie passte das Original-Bild der Bergpredigt weit besser. Denn dort, besonders in den sächsischen Mittel- gebirgen, konnte es wohl vorkommen, dass ein leichtsinnig auf Sand gebautes Haus durch die dort reichlichen, langdauernden Regenfälle so unterspült wurde, dass es auf dem aufgeweichten Boden keinen Halt mehr hatte. Vollends aber der Westwind, dessen verderbenbringende Gewalt die Bewohner der Wasser- kante aus eigener Erfahrung nur zu genau kannten, hatte für die Binnenländer keine besondere Bedeutung, noch weniger den Begriff des Gefahrbringenden an sich. So scheint mir diese markante Abweichung des Dichters von seinen Quellen hier die Annahme völlig auszuschliessen, dass seine Adressaten fern von der See im sicheren Binnenlande wohnten. Denn der Dichter hätte dann ein für diese klares Die Heimat der Adressaten 49 Bild in ganz unmotivierter und unbegreiflicher, ja unver- zeihlicher Weise verdunkelt. Das einzige, was unsern Dichter von diesem argen Verstoss gegen die sonst von ihm meisterhaft geübte Kunst der Veranschaulichung frei sprechen kann, ist die Überzeugung, dass er nicht für "Landratten," sondern für Meeresanwohner geschrieben hat. C. Menschliche Berufsarbeit 1. Seefahrer: Schon aus dem Vorhergehenden ist ersichtlich, welche Bedeutung alles, was mit dem Seeleben zusammenhängt, für unsern Dichter hat. Nun könnte ja der Einwand erhoben werden, dass er darin nur seiner biblischen Quelle folge, in welcher der See Genezareth (auch See Tiberias oder Galilä- isches Meer genannt) ebenfalls eine bedeutsame Rolle spiele, insofern als Jesus am häufigsten an seinen Gestaden weilte — , Capernaum am See Tiberias wird sogar als "seine Stadt" bezeichnet — , in dessen Uferstädten, wie er selbst sagt (Matth. 11, 20), "factae sunt plurimae virtutes eius," (Tatian 65, 1), aus dessen Anwohnern er fast alle seine Jünger erwählte. Aber dies alles zugestanden, können wir uns doch dem Eindruck nicht verschliessen, dass das Seeleben in unserem Heliand einen ganz anderen Raum einnimmt als in den Evangelien, und sodann, dass dies Seeleben, wie wir bereits beobachtet haben, eine deutliche Verschiebung vom Binnensee, als was unser Dichter selbst den See Genezareth beschreibt, — vgl. V. 1151: thar thar habda lordan aneban Galileo land enna se geuuarhtan — zur Salzsee erfährt. Beide Beobachtungen zu verstärken, wer- den die folgenden Zusammenstellungen dienen: Immer wieder finden wir die Jünger bezeichnet als: "seoli- dandean" (v. 2909) oder "lagulidandea" (v. 2918 u. 2964), auch "uuederuuisa uueros" (v. 2239), und ihre Fahrten werden geschildert nach dem Typus von Fahrten auf der Nordsee oder im Mündungsgebiet einer der grossen deutschen Ströme. Obgleich der Dichter ganz wohl weiss, dass seine Quelle nur von "Nachen" redet und obwohl er es selbst anfangs ebenso bezeich- net (v. 2237: an enna nacon innan, vgl. auch v. 2265), wird dies Schiflflein doch in seiner Phantasie stets zu einem höh humid- 50 Metzenthin skip (v. 2266, dicht hinter "naco," v. 2265; u. v. 2907) oder "neghtskipu" (v. 1186). Die Gefahren werden in gleichem Masse vergrössert wie die Schiffe, und der Dichter gefällt sich augenscheinlich in der breitesten Ausmalung des Kampfes der Schiffer mit Wind und Wellen; vgl. V. 2241 ff: Thuo bigan thes uuedares craft, üst up stigan, üdiun uuahsan; suang gisuerc an gimang: thie seu uuard an hruoru, uuan uuind endi uuater; uueros sorogodun, thiu meri uuard so muodag. . . . Welch' prächtige, anschauliche Schilderung eines Seesturmes! Und zugrunde liegen bloss die schlichten Worte eines Verses des Evangelisten Matthäus (c. 8 v. 24): "ecce motus magnus f actus est in mari, ita ut navicula (!) operiretur fluctibus." Sollte die obige Ausmalung wirklich freie Phantasie einer bie- deren Landratte sein? Und sollte der Dichter geglaubt haben, dadurch unsere Geschichte für seine Leser verständlicher zu machen, wenn diese als Bewohner des sächsischen Binnenlandes auf ihrer Klitsche sassen, ohne Ahnung vom Meere, das sie niemals selbst gesehen, und von seinen Gefahren, die für sie nicht existierten? 2. Fischer: Von diesen finden wir zwar nur zwei Schilderungen, aber beide sind wiederum von einer Anschaulichkeit, die nur von solchen Leuten gewürdigt werden konnte, die etwas mehr gesehen hatten als Angeln in den Gebirgsbächen Südsachsens oder Fischen in den schmalen Flüsschen Mittelsachsens. Alles deutet auch hier auf Fischerei im grossen Massstabe hin, mit breiten Schleppnetzen in fischreichen, weiten Gewässern. a. Die Berufung der ersten vier Jünger gibt unserm Dichter die erste Veranlassung, eine Schilderung des Lebens und Trei- bens jener Fischer zu entwerfen, die sich wie eine kleine Idylle liest. Wir können es uns nicht versagen, den uns hier angehen- den Teil dieser Idylle anzuführen: V. 1150 ff: Geng im thö bi ^nes uuatares Stade, thar thar habda lordan aneban Galileo land ^nna se geuuarhtan. Thar he sittean fand Andreas endi Petrus bl them ahaströme, Die Heimat der Adressaten 51 bö'dea thea gebrödar, thar sie an bröd uuatar suuido niutlico nctti thenidun, fiscodun im an them flöde. V. 1175 ff: lacobus endi lohannes: uuärun im iunga man. Sätun im thä gesünfader an 6numu sande uppen, brug(1un endi böttun bedium handun thiu nctti niudlico, thea sie habdun nahtes tt forsHten an them seuua. Auffallend in dieser Wiedergabe der biblischen Erzählung (Matth. 4, 18-22, Tatian c. 19, 1-3) ist nicht so sehr, dass auch hier, wie so oft schon, der Dichter aus den kurzen Andeutungen seiner Quelle in drei bzw. vier Worten (hier nur: mittentes rete in mare bzw. reficientes retia sua) ein abgerundetes, anschau- liches Bild entwickelt, sondern dass er über diesem doch unbe- deutenden Bilde das viel bedeutsamere Ereignis, das zugleich eines der eindrucksvollsten Wunder Jesu- einschloss, nämlich den wunderbaren Fischzug Petri und des Jüngers folgenschwere Berufung als Menschenfischer, völlig vergisst. — Dies Vergessen und Auslassen zu erklären ist übrigens in sich ein besonders interessantes Problem der Heliand-Forschung, mit dessen kritischer Bearbeitung der Verfasser beschäftigt ist. Für uns ist es hier nur von Wert, herauszufinden, was für Dinge den Dichter und seine Leser vornehmlich interessierten. Noch viel deut- licher tritt uns des Verfassers Interessen-Sphäre entgegen, wenn wir die andere Fischerei-Idylle, die sich im Heliand findet, betrachten, nämlich: b. Die Parabel vom ''Netz'' oder ''Fischfang" (Matth. 13, 47-8; Tatian c. 77, 3). Sie wird folgendermassen wiedergegeben: V. 2628 ff: 6k is imu that uuerk gellch, that man an s6o innan segina uuirpit, fisknet an flöd endi fähit bßdiu, ubile endi göde, tiuhid up te Stade, Ildod sie te lande, lisit aftar thiu thea gödun an greote endi lätid thea Odra eft an grund faran, an uuidan uuÄg. Wir legen hier ebenfalls kein grosses Gewicht darauf, dass die Züge auch dieses Bildes keineswegs auf die Fischerei in den Bächen der gebirgigen sächsischen Landesteile oder im Oberlauf der sächsischen Flüsse passen, sondern auf einen Fischerei- Betrieb im grösseren Massstabe mit "Schleppnetzen" ("segina") 52 Metzenthin und Haufen von gefangenen Fischen der verschiedensten Art. Aber worauf wir hohen Wert legen, ist der Umstand, dass unser Dichter diese Parabel als einzige aus drei von Jesu erzählten herausgegriffen hat, und zwar in sehr auffallender Weise. Dies Kapitel bei Matthäus (c. 13) enthält nämlich unsere Parabel nicht als einzige, auch nicht einmal als erste, sondern als letzte von dreien. Ihr geht voran das Gleichnis vom "Verborgenen Schatz im Acker" (v. 44); diesem schliesst sich (v. 45 u. 46) das von der ''Kostbaren Perle" an; und diesem erst folgt das vom "Netz." Ebenso bringt das ent- sprechende Kapitel des Tatian (c. 77) unsere Parabel als letzte von den dreien. Der Dichter muss also bei der poetischen Bearbeitung dieses Kapitels mit vollem Bewusstsein und entschlossener Absichtlichkeit die beiden ersten Gleichnisse als weniger geeignet, — nicht für sich selbst, wohl aber für seine Adressaten • — ,beiseite gelassen und gerade diese Parabel vom "Fischfang" als besonders passend für das Verständnis seiner Leser emp- funden und deshalb ausgewählt haben. Wenn wir dieses Vorgehen des Dichters beobachten und prü- fen, so wird uns klar werden, dass derselbe nicht einfach in die Fülle der biblischen Geschichten, Reden und Gleichnisse hineingegriffen und ohne Überlegung das Zunächstliegende genommen hat, sondern dass er, nach sorgfältigster Erwägung der Bedürfnisse und unter genauer Berücksichtigung des Gesichtskreises seiner Leser, eine Auswahl getroffen hat, für die er sich guter Gründe bewusst war. Wir dürfen uns daher den Verfasser des HeHand durchaus nicht, wie es so vielfach geschieht, als einen "naiven" Kom- pilator oder Excerpter vorstellen, sondern als einen Kenner seines Publikums mit einer guten Dosis pädagogischen Ver- ständnisses und einem fein entwickelten Sinn für das erzieherisch wertvolle. Je mehr wir uns in diese seine päda- gogische Begabung und Absicht vertiefen, desto mehr werden wir zu der Überzeugung kommen, dass es durchaus keine^^ "unnötige Verschwendung von Zeit und Mühe" wäre, den Gründen für seine Abänderungen und Auslassungen nachzu- forschen. ^''vgl. Windisch, a.a.O. S. 31 unten. Die Heimat der Adressaten 53 In diesem Zusammenhange mvi^ auch die Notiz in Rimberts "Leben des Erzbischofs Anskar" (S. 75) erwähnt werden, dass dieser Hamburger Kirchenfürst selbst Netze verfertigte, während er Psalmen sang; zumal wir in diesem selben Erzbistum Ham- burg die Heimat der Adressaten des Heliand suchen. 3. Pferdeknechte: Nur vorübergehend erinnern wollen wir an die bekannte Tatsache, dass der Heliand die Hirten auf dem Felde zu Bethlehem als "ehuscalcos" (v. 388) und "uuiggeo gomean" (v. 389) bezeichnet, da wir darin keinen eigentlichen Hinweis auf die engere Heimat der Heliand-Leser finden können, obwohl wir wissen, dass der Holsteiner Pferdeschlag von jeher besondere Berühmtheit besass. Im Zusammenhange damit mag noch konstatiert werden, dass der Dichter überhaupt alle Hinweise Jesu auf "Schafe" und "Hirten," so zahlreich und hochbedeut- sam sie auch sind als Grundlage für die schönsten und anschau- lichsten seiner Gleichnisse, konsequent mit Stillschweigen übergeht. Den Grund dafür, wie auch für die Ausmerzung der "Eselin" beim Einzüge Jesu in Jerusalem, sehen wir nicht nur in der Rücksicht auf das Verständnis seiner Leser, sondern in dem Gefühl des germanischen Epikers, dass ein Vergleich Jesu mit einem Schafhixien, der sozial tief unter den kriegerischen Pferdehirten stand, eine Herabsetzung dieses Himmelskönigs und Helden in sich schloss, deren sich unser Dichter nicht schuldig machen wollte, trotzdem er wusste, dass Jesus diesen Vergleich selbst aufgestellt hatte. Die "Eselin" als Reittier des triumphierend einziehenden "Besten der Helden" fühlte er sich aus demselben Grunde auszuschliessen verpflichtet. 4. Weinbergs- Arbeiter: Dagegen glauben wir uns berechtigt, aus der Art, wie im Heliand die zuletzt in den Weinberg berufenen Arbeiter er- wähnt werden, Schlüsse auf die Leser des Gedichtes zu ziehen. Es ist schon von anderen bemerkt worden, ^^^ welche Gemüts- wärme und Weitherzigkeit sich in den Versen offenbart, mit '*» vgl. Rückert S. 164 Anm. zu v. 3505 54 Metzenthin denen der Dichter die Erklärung Jesu betreffs dieser letzten Arbeiter, die um die elfte Stunde gedinget waren, ausdrückt- Wir geben von dieser sehr ausführlichen Paraphrase nur die markanteste Stelle hier wieder: V. 3501 ff. ni lätid imu sidor is mod gituiflien; so ggrohtful is, the thar alles geuueldid: he ni uuUi enigumu irminmanne faruuernien uuillean sines: fargibid imu uualdand selbe helag himilriki; than is imu giholpen sidur. Alle sculun sie thar era antfähen, thoh sie tharod te ^naru tidi ni kumen, that kunni manno, thoh uuili imu the craftigo drohtin, gilönon allaro liudio so huilicumu, so her is güobon antfähit en himilriki gibid he allun theodun, mannun te medu. Es ist unverkennbar, dass der Dichter mit diesem Hinweis auf Gottes allumfassende Gnade, welche auch die Spätbekehrten (scihSachsen u.a.) barmherzig aufnimmt und ihnen den gleichen Lohn, die gleiche Seligkeit mit den schon früher Bekehrten (seil: Franken) verleiht, seine fürs Christentum erst kürzlich gewonnenen oder noch zu gewinnenden Leser direkt ermuntern und trösten will mit dem Gedanken, dass es noch nicht zu spät und dass noch nichts verloren sei. Dass diese unsere Annahme mehr als freie Phantasie ist, dürfte die folgende Stelle aus Ermoldi "Lobgedicht auf Kaiser Ludwig" bestätigen, welche in höchst auffallender Weise zeigt, wie dieses Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg damals im Frankenreiche auf die späte und deshalb um so dringendere Bekehrung gerade der Dänen, an die wir unsern Heiland auch adressiert ansehen, gedeutet wurde. Wir lesen dort (IV, 77 ff.) nämlich eine Ermahnung an Ebo, den Pionier der von Hamburg aus betriebenen holsteinischen und dänischen Mission, die Bibel zum Dänenkönig Harold (Heriold) zu bringen und ihn zur Taufe einzuladen. Und höchst charakteristisch wird diese Ermahnung zur Mission unter den Nordmännern folgender- massen begründet: 't>* "Ach, schon sinket der Tag und die letzte Stunde beruft sie. Noch ist ein Anteil bewahrt ihnen im Weinberg des Herrn. Ab nun zu schütteln gebührt sich die träge Müsse, so lang noch Leuchtet der Tag. ..." Die Heimat der Adressaten 55 D. Ortsbezeichnungen: 1. Städtoiamen mit "bürg": Schon frühe war es Heliand-Forschern aufgefallen, class die Namen der wichtigeren biblischen Städte im Heliand, wenn auch nicht regelmässig, mit dem Zusätze "bürg" versehen waren. Einige Forscher (besonders Jostes) hielten sich daraufhin für berechtigt, die Heimat des Heliand in Gebieten zu suchen, wo solche "burg"-Namen geschichtlich nachweisbar sind; von der richtigen Ansicht ausgehend, dass der Verfasser des Heliand durch diese ihm und seinen Lesern bekannten "burg"-Namen dazu veranlasst worden sei, den jüdischen fremdartigen Namen dadurch einen heimischeren Klang au verleihen, dass ihnen diese deutsche Bezeichnung beigefügt wurde. Andere Forscher bestritten die Richtigkeit dieser Schlussfolgerung sowie die Berechtigung, darauf eine Lokalisierung der Heliand-Heimat aufzubauen, zumal ja der Heliand auch zu Flussnamen die Silbe "ström," zu Ländernamen die Silbe "land" hinzufüge, ohne uns dadurch das Recht zu geben, diese Zusammenset- zungen zur Bestimmung der Heliand-Heimat zu benutzen. Noch andere bestritten die Resultate derjenigen Forscher, welche auf Grund der "burg"-Namcn den Heliand in die Nähe der nordsächsischen "burg"-Städte, Magdeburg, Hamburg,etc., verlegen wollten, und fanden andere Gebiete mit "burg"-Namen als mindestens eben so bemerkenswert. Um unsere eigene Anschauung zu begründen, geben wir: a. eine Liste der wichtigsten "burg"-Namen im Heliand; b. einen Überblick über die "burg"-Namen des Mittelalters und zwar bis z, J. 1000 bzw. 1500, auf dem ganzen für den Heliand in Frage kommenden Gebiete Europas; c. einen Überblick über die "burg"-Namen im jetzigen Deutschland, Holland und Dänemark. a. Im Heliand finden sich die folgenden wichtigsten Stadtnamen mit "bürg:" Bethlemaburg v. 404, neben: Bethlehem v. 359; Hierichoburg v. 3547 neben: Hiericho v. 3625 u. 3635; Nazarethburg v. 257, 782, 3717, 4848 u. 5819, ferner: NazarethburÄ v. 5552; Rümuburg v. 57, 63 neben: "Rümu" v. 3809; Sidono bürg v. 2983; Sodomoburg v. 1952. 56 Metzenthin Wir bemerken also, dass von den Stadtnamen nur Nazareth- burg niemals ohne den Zusatz "bürg" erscheint, ausserdem "Sidono bürg" in zwei Worte zerlegt ist und "Sodomoburg" nur einmal mit "bürg," keinmal ohne "bürg" erscheint. Schon dies beweist, dass die Silbe "bürg" nicht als ein unzertrennlicher Bestandteil des Namens angesehen werden darf. Dies wird bestätigt durch eine Anzahl von Fällen, wo der Ort nur prädi- kativ als eine "Burg" oder wo die "Burg" als ein Teil des Ortes bezeichnet wird: V. 358 f: (loseph) . . . söhta im thiu uuänamon hem, thea bürg an Bethlehem; V. 401: an thera Davides bürg: V. 2089 f: te Capharnaum, . .te theru märeon bürg. V. 2176 f: te bürg theru höhon, . . te Nairn (obgleich Nairn im Tal am Fusse des Tabor liegt). Auch war nach dem Heliand Palästina damals mit "Burgen" übersät, was folgende Stellen zeigen: V. 349 f: Uuerod samnoda te allaro burgeo gihuuem, — gemäss dem Schät- zungsgebot des römischen Kaisers. V. 1202 f : Th6 uuard it aUun them liudiun cüd fon allaro burgo gihuuem. V. 1930 f : al so iu uuegos lediad, bred strata te burg, — nämlich die Jünger auf ihren Missionsreisen; V. 3034 f: Söhte imu bürg odre, thiu s6 thicco uuas mid theru thiodu ludeono, mid südarHudiun giseten, — Diese Stelle ist übrigens höchst merk- würdig wegen der rätselhaften Bezeichnung der Juden als "Südleute." V. 4367 f : that thea höhon burgi umbi Sodomo land. Ausserdem unterscheidet der Heliand klar zwischen eigentlichen Burgen im engeren Sinne, hochragenden Schlössern gleichend, und, wie es scheint, nur für eine Sippe bestimmt, und Burgen im weiteren Sinne, die der Dichter als volkreiche Städte mit Be- festigungen darstellt, wie z.B. Jerusalem (vgl. auch v. 3034-6, s. o.): V. 824: Maria klagt, dass sie ihren Sohn suchen soUte: undar thesun burgliudiun. In der Erzählung vom Einzüge Jesu in Jerusalem (v. 3671-3733) finden wir folgende Ausdrücke: V. 3672 : te Hierusalem, V. 3679: te theru märean bürg, Die Heimat der Adressaten 57 V. 3685: thene burges uual, V. 3686: höha hornseli cndi 6k that hüs godes, V. 3699: these mUki (!) auuöstiad, uuallos höha, V. 3707: an thca berhton burg, V. 3712 f : thiii burg uuard an hröru, that folc uuard an forhtun, V. 3727: thesun burgliudiun. Alles in allem gewinnen wir den Eindruck, dass der Dichter mit "burg" einen befestigten Ort bezeichnen will. Dabei handelt es sich natürlich, wie wir schon früher bei all' seinen geogra- phischen Angaben gesehen haben, nicht um irgend welche eigene Kenntniss der Verhältnisse in Palästina. Er weiss nicht, ob Nazareth, das er stets "burg" nennt, befestigt war, noch hat er in der Bibel irgend einen Anhalt für die Annahme vieler "Bur- gen" in Södomoland. Er setzt vielmehr, gemäss seinen Beo- bachtungen im eigenen Vaterlande, voraus, dass alle wichti- geren Orte mit Befestigungen versehen sind, und gibt ihnen deshalb den "burg"-Titel, natürlich, um bei seinen Lesern dieselbe Vorstellung eines befestigten Platzes zu erwecken. Dies aber hätte er nicht tun können, wenn seinen Lesern diese Bedeutung einer "Burg" nicht aus ihrem eigenen Heimats-, oder doch einem Nachbar-Bezirk bekannt und vertraut gewesen wäre. So dürfen wir allerdings mit Bestimmtheit behaupten, dass seine Leser nicht zu suchen sind in einer Gegend, wo es weder Burgen noch Städte mit "burg"-Namen gab. Denn sonst hätte sein Anfügen von "burg" zu biblischen Ortsnamen den Zweck der Verdeutlichung und Veranschaulichung völlig ver- fehlt. Und wir haben in der Tat die Berechtigung, Karten des Mittelalters daraufhin zu prüfen, wo sich in der damaligen Zeit mit "burg" zusammengesetzte Ortsnamen finden, zu dem Zwecke, herauszufinden, welche Gebiete für die Heimatsbe- stimmung überhaupt in Frage kommen können. Dies führt uns zu Teil b: b. Aus den Karten Europas im Mittelalter ergibt sich das fol- gende: I. In den für die HeHand-Heimat in betracht kommenden Gebieten des Frankenreiches finden wir auf den ältesten Karten: 1. im eigentlichen Sachsen: in Westfalia: nur 2, nämlich Sigiburg und Dersaburg, — doch beides nicht Burgen im Sinn von befestigten, 58 Metzenthin volkreichen Städten; — aber zahlreiche Namen mit folgenden Anfügungen: feld, ford, old, brügge, husin. in Engern: nur 3, nämlich: Eresburg, Skidraburg und Osterpurge; sonst Namen mit brun, stelli, berg, steti, ford, dihi, oder mit a, z.B. Ferdia, Brema, Schatzla; Ostfalen hat dagegen 6, nämlich: Magathburg, (oder Magadaburg), ArnaburcA (diese Schreibung spricht für die erweichte Aussprache des g, die mit der Alliteration des g und h (ch) im Heliand in bemer- kenswerter Weise übereinstimmt), Unnesburg, Qui- dilingiburg; weiter im Süden, wo namhafte Forscher die Heimat des Heliand annehmen: Merseburg im Hasigawe und Altenburg, Transalbingia aber zeigt: Hammaburg, später Linni- burg und Rendesborg; im 14. Jahrhundert: Flens- burg, Schauenburg, Lauenburg, Ratzeburg, und noch diesseits der Unterelbe: Harburg, Lünaburg, Rotenburg und Osterburg. 2. in eigentlichen Franken: Rheinland nur 1: Gau Dius/>urg bzw. Stadt Diusöurg. Ostfranken bietet eine grosse Zahl [6] schon in ältester Zeit: Isenburg (nahe Confluentia), Hamelenburg, Würzi- burg, Wizuniburg, Strazburg, Buriaburg und 3 spätere: Amanaburg, Rotenburg, Lintburc (diese Schreibweise deutet an, dass hier g nicht erweicht war wie an der Elbe!!); 3. in Thüringen: kein einziger Name mit Burg! 4. in Bayern: nördlich der Donau ebenfalls kein einziger in frühester Zeit, nur einer (Nabeburg) später: dagegen südlich der Donau 6: Eberesburg, Nuren- burg, Weltenburg, Salzburg. Ameisi^urcÄ, Re- ganisburc (oder /»urg), die aber für uns nicht von Bedeutung sind, da sie in einem Gebiete liegen, in dem jetzt kein Forscher mehr die Heimat des Heli- and sucht. 5. im nordwestlichsten Deutschland, — jetzt zu Holland gehörig — findet sich, — und das fällt schwer ins Die Heimat der Adressaten 59 Gewicht gegen die Annahme dieses Gebietes als Heimat des Heliand — nur ein "burg"-Name, der aber schon bald nach 800 wieder verschwunden scheint, nämlich Wittaburg; 6. im Gebiet des heutigen Oldenburg finden wir 6 "burg"- Namen. II. Von Gebieten ausserhalb des damaligen Frankenreiches finden wir "burg"-Namen — und das ist von hoher Bedeutung, — fast nur in Gegenden, die 1. von Nordmännern, besonders Dänen, bewohnt oder erobert bzw. besiedelt waren, z.B. in Dänemark selbst, mit dem Wechsel des bürg zu borg: Aalborg; in Schweden: Helsingborg; in Norwegen: Tönsburg (seit 1400 verschwunden); auf Island: Ortschaft Borg (vor 1197); besonders aber auf angelsäch- sischem Gebiete, nämlich in East Engle: SuthburÄ und Cantwarabur//, (i. J. 800 ca.), auf den ältesten Karten (v. J. 700 etwa) geschrieben: Cantwara- burfg, wohl ein Hinweis auf seinen ost- oder nord- elbischen Ursprung (vgl. Arnaburc// sowie auch Sigeberc//, letzteres im "Limes Saxonicus" zwischen Lübeck und Lauenburg). 2. Auch auf den unserm angenommenen Heimatsgebiete anliegenden slavischen Gebieten bürgern sich sehr bald "burg"-Namen ein. So finden wir unter 6 Orten in der "Bilungischen Mark," dem jetzigen Mecklenburg, 3 mit "bürg" zusammengesetzte, nämlich Aldinburg (jetzt Oldenburg) in Wagria, Racesburg und Mikilinburg, schon ausserhalb noch: Brendanburch (wieder das erweichte End-"g" im östlichen Deutschland!) und Smeldingconnoburg nahe Ludwigslust. Weiter östlich finden wir dann keine "burg"-Orte mehr, sondern nur die slavischen Endungen: itz, in, av, oder auch beck, — ein Zeichen, dass die "burg"-Namen nicht einheimisches Ge- wächs dort waren, sondern durch die deutschen Kolonisten, naturgemäss vor allem durch die angrenzenden Sachsen, eingeführt waren; vgl. später auch Marienburg. 60 Metzenthin III. Zusammenfassend können wir das folgende feststellen: 1. Nur in Ost- und Nordalbingien sowie in Südost- England finden wir die Neigung zum erweichten g (ig, ch, h) in den "burg"-Namen, entsprechend der wahrscheinlichen Aussprache des g im Heliand, während die Silbe im Bayrischen: burc oder pure, im Dänischen: borg. Altschwedischen: borgh — geschrie- ben ist. Dagegen findet sich Altfriesisch: burch und burich. Angelsächsisch: burh, burig, bury. 2. Lauffer's Behauptung,^^ dass der Name "Stadt" erst im Mittelhochdeutschen auftrete, muss doch auf Grund dieser ältesten Karten zum mindesten einge- schränkt werden, da wir schon vor dem Jahre 1000: Stade, Bukstadin, Saligan^/aJ/ und besonders Halber- stadt in Ostfalen haben. Und wenn Lauffer mit Recht sagt, dass "nicht jede Burg eine Stadt" war, so fügt sich das in unsere Untersuchung bekräftigend ein, insofern als wir auch im Heliand die zwei verschiedenen Bedeutungen von "bürg" (s. oben: "burg-Namen im Heliand") erkannt haben. Wir mögen aber hinzu- fügen, dass damals an der gefährdeten Ostgrenze des deutschen Reiches fast jede Stadt eine "Burg," d.h. ein befestigter, mit Mauern umgebener Platz war. 3. Die Behauptung von Collitz, dass die "burg"- Namen viel jünger seien als der Heliand, ist kaum haltbar angesichts der historischen Tatsache, die durch die alten Karten noch bestätigt wird, dass schon unter und von Karl dem Grossen Magadaburg (schon i. J. 805, als Handelsstadt nachweisbar!) und Hammaburg gegründet wurden, ganz zu schweigen von Strazburg, Weissenburg, Regensburg u. a. älteren "burg"-Städten. So ist auch dieser Einwand gegen die Benutzung der "burg"-Namen zur Lokalisierung des Heliand oder seiner Leser hinfällig. 4. Von den für die Heliand-Heimat vorgeschlagenen Gebieten kommen, auf Grund der Karten, die folgen- den Bezirke als "burg"-^05 für uns nicht in Betracht: die Bistümer: Paderborn, Verden, Minden, Bremen, Münster i/ W, Osnabrück, d.h. also, ausser Bremen, " a. a. O. Die Heimat der Adressaten 61 lauter Bezirke, die zugleich fern von der See liegen (s.o. unter "See" und "Fischerei") und dem Erzbistum Cöln unterstanden, während alle Manu- skripte unseres Heliand auf das Erzbistum mainz hinweisen (s. näheres im Kapitel III), ein sicherlich bemerkenswertes Zusammentreffen. 5. Wir leugnen nicht, dass dieses ganze Kartenmaterial für sich allein keinen zwingenden wissenschaftlichen Beweis für unsere Lokalisierung liefern kann, dass spätere Namen dabei früher angesetzt sein mögen, als sie wirklich gebraucht wurden, dass manche wirk- lich vorhandenen Namen auf den Karten nicht ver- zeichnet sein mögen. Anderseits aber ist doch ein zweifaches unverkenn- bar: Erstens, dass die Neigung, Stadtnamen mit der Endsilbe "bürg" zu bilden, entschieden an der ganzen Ostgrenze des damaligen deutschen Reiches überwog. Und das war ja nur zu natürlich. Bedurften doch diese Städte, welche zugleich Handelszentren mit den benachbarten slavischen bzw. dänischen Gebieten (bei Magdeburg wurden bereits unter Karl dem Grossen zwei mächtige, befestigte Brücken über die dort schon sehr breite und noch rdssende Elbe geschlagen!) und Schutzposten gegen etwaige feindliche Invasionen wa- ren, besonders starker Befestigungen, weit mehr als die gesicherten Städte im Innern des Reiches. Zweitens lehrt ein Studium der damaligen Karten, dass "burg"- Namen vor allem in Gebieten der Nordmänner, besonders in Dänemark und Südost-England, schon in ältesten Zeiten sehr häufig waren und sich dort bis in die neueste Zeit erhalten haben. So können wir als ausreichend begründet die Behauptung aufrecht er- halten, dass die ■'burg"-Namen des Heliand nicht ins Innere des Frankenreiches, sondern an seine östliche Grenze, ja überwiegend nach dem äussersten Nordosten (Holstein) und sogar nach Dänemark hinweisen als Gebieten, für deren Christianisierung der Heliand bestimmt war. c. Betreffs der Städte mit ^ ' bur g^^ -Namen auf neuzeitlichen Karten können wir uns kurz fassen. Wir ersehen aus diesen, 62 Metzenthin dass auch heute noch kein einziger "bürg"- Name zu finden ist in den Gebieten von Osnabrück, Paderborn (doch viele mit berg und born), Verden (doch viele mit hagen, hausen, holz, bergen, dorf, bostel, sen und en), Hildesheim (vorherrschend: rode), Fulda und Hersfeld. Im Münsterbezirk finden wir nur das einzige: Tecklenburg; entlang der Weser nur zwei, nämlich: Nienburg und Drakenburg (dagegen viele auf bergen, berg und heim); am Harz schon drei: Harzburg, Ilsenburg und Stapel- burg (sonst dort vorherrschend rode, feld, stedt, thai, berg, ried und stein). Nebenbei bemerkt, sind diese Kompositionssilben ausserordentlich bezeichnend für den waldigen und bergigen Charakter der Landschaft; auch werden wir hierdurch daran erinnert, dass die landschaftliche Staffage des Heliand durchaus nicht auf ein bergiges Gebiet hinweist, im Gegensatz zu Mittel- deutschland, wo die ierg-Namen ungewöhnlich häufig sind. Vergleichen wir nun mit den obengenannten "burg"-losen und "burg"-armen Landesteilen einmal das untere Eibgebiet von Wittenberg abwärts mit seinen 11 "burg"-Namen, das Ham- burger Gebiet mit 13 (!) "burg"-Namen (dicht gesät), dagegen fast keinem "berg"-Namen, das kleine Holstein mit 5 "burg"- Namen, wovon drei allein in Dithmarschen, sodann die Gebiete der Nordmänner, bes. Dänemark, mit den schier unzähligen "borg"-Namen, so erkennen wir, dass die Neigung zur Bildung von Städtenamen mit "bürg" auf dem von uns in Anspruch genommenen Heliand-Gebiete in geradezu auffallender Weise überwiegt und sich dort durch mehr als 1000 Jahre zäh erhalten hat. Wir haben dabei nicht verschwiegen, dass ausser in diesem nordöstlichsten Teile des Frankenreiches "burg"-Namen sich auch noch ziemlich zahlreich finden in Oldenburg (insgesamt 6) und besonders in Südostfalen (Hessegau, Friesenfeld), von denen das erste Gebiet auch dem Meere naheliegt und deshalb für den Heliand in Frage kommen könnte, das zweite sehr warme Befürworter gefunden hat, für uns jedoch ausscheiden muss wegen seines bergigen Charakters, seiner unbedeutenden Gewässer, besonders aber seiner binnenländischen Lage, fern von jeder Beziehung zum Meere. 2. Die Bedeutung von "holm" Fast dasselbe Resultat gewinnen wir, gänzlich unabhängig von der bisherigen Untersuchung, — und das ist ein höchst beachtenswertes Zusammentreffen, — durch ein Studium der Die Heimat der Adressaten 63 Karten inbezug auf einen charakteristischen Ausdruck im Heliand, der ebenfalls ein frei erfundener Zusatz des Dichters ist: nämlich "holm." Wir finden diesen Ausdruck an folgenden Stellen: V. 1395 Cf: than m^r the thiu hnrg ni mag, thiu an berge städ, hö HOLMKLibu (oder: höh an HOLMKhbe) biholen uuerden uurisHc giuuerc, — Dies ist eine Wiedergabe der Worte Jesu: Non potest civitas (im Heliand mit: "bürg" wiedergegeben,-s.o., — das also auch hier eine richtige Stadt, nicht bloss ein einzelnes Kastell bezeich- net) abscondi supra moniem, oder ahd: (Tatian c. 25, 1): "Ni mag bürg uuerdan giborgan ubar berg gisezzitu." — V. 2682 ff: (über den Versuch der Nazarener, Jesum von einem Felsen hinab- zustürzen) : stSg uppen thene stenholm, thar sie ine fan themu uualle nider uuerpen hugdun. V. 4843 ff: (die Krieger, die Jesum im Garten Gethsemane, am Fusse (!) des ölbergs gefangen nehmen wollen, antworten auf seine Frage: "Wen suchet Ihr?"): quädun that im heleand thar an themi holme uppan geuulsid uuäri. Die Bibel (Joh. 18, 5) und Tatian (c. 184, 1) haben nur die Worte: — "Ihesum Nazarenum" bzw. "then heilant Nazarenis- gon." Wir haben nun zu untersuchen, was "holm" bedeutet. Rückert und Behaghel geben in ihren Glossaren beide die Übersetzung: Hügel (holmklif — ragender Fels), ags. und eng: holm, altn: holmo, lat: columen, culmen, mit den zwei Bedeutungen: 1. — Aus dem Wasser ragende Lander- höhung, Insel (vgl. Voss), auch Halbinsel, Werder; 2. — In den nordischen Seestädten: Schiffsbauplatz, Schiffswerft (nach der Lage). Ebenso Sanders und Heyne. Grimm verzeichnet die Bedeutung: "Hügel" und nennt es ein aus dem ndd. in die Schriftsprache gekommenes Wort. Kluge dagegen gibt "hf^lm" als: "kleine Insel im Fluss oder See" wieder und behauptet, es sei erst neuhochdeutsch, führt es zurück auf ags: Meer, See, altn: holmo — "kleine Insel in einer Bucht oder im Fluss," vergleicht es mit englisch: hill, lateinisch: collis und culmen, russisch: cholmü (Hügel), gemeinslavisch: chülmü. Webster bezeichnet "holm" als ags., low G., Dan., Sw; lateinisch: holmus und hulmus, slavisch: cholm (Hügel) 64 Metzenthin und gibt zwei Bedeutungen: 1 — an islet or river isle; 2 — a low, flat tract of rich land on the banks of a river. Thieme (Englisch-Deutsches Wörterbuch) gibt "holm" wieder durch: Werder, kleine Insel, Flussinsel, niederer Land- strich an der Seeküste, Anhöhe, Hügel. Murray erklärt es als: islet in bay, creek, lake, river, near the mainland, meadow on the shore; corresponding to O. S., Dan., G: holm, hill. Century Dictionary sagt: O. S.: a hill; 0. G; L. G; island in a river; G: hill, island in a river, wharf; Icel: islet in a bay or river, meadow; Sw: small island; Dan: islet, dockyard; Lat: columen, culmen; Slav: khlum, hum, etc. H. Gehring (Edda Wörterbuch) erwähnt: holmo (norw. und altdän.); holm (alts, und ags.); holmus (Farör Inseln); holmber (altschw.); und gibt die zwei Bedeutungen: 1 — Insel; 2 — Kampfplatz, meist auf Insel. — Altfriesisch soll es: "Insel" oder "Hügel" bedeuten. Waldeck'sches Wörterbuch (Bauer-Collitz 1902) führt an im: Teil I: Heutiger ndd. Wortschatz: hole 1. — Federbusch der Vögel; 2. — der höchste Gipfel eines Berges. Teil II: Wörter aus Urkunden: hövel und hübel — Hügel. Wenn wir diese verschiedenartigen Erklärungen^* vergleich- end betrachten, so drängt sich uns die Wahrnehmung auf, dass ^* Für eine erschöpfende Beantwortung der holm-Frage dürften noch die folgenden Erklärungen von holm in zuverlässigen Spezialwörterbüchern von Wert sein: 1. Lexicon Poeticum Antiquae Linguae Septentrionalis von Egilsson (1860). Holmr m: insula; locus certaminis, duelli; hauks holmr: terra accipitris, mons (!) 2. Angelsächsisches Wörterbuch. V. j. 1898: holm oldsaxon: mound, hill, rising ground, v. j. 1916: holm: wave, sea, ocean, water; — in place-names and poetry: island in river or creek, holmcliff: seacliff, rocky shore. 3. English Dictionary: holm: ags. deposit of soil at the confluence of rivers. Dutch: mound, sandbank, river island. Norse: small island. 4. Fr. L. K. Weigand, Deutsches Wörterbuch, V. A. 1909 I, 884: engl: Insel, Werder, Klippe, hügel (!) seh wed: holme 1 , , . ^ , ... , , > kleme Insel dan: holm j Gleichen Sinnes wie ndl. hiUe, hil; ags. hyll; engl, hill "Hügel." Die Heimat der Adressaten 65 in dem Wort "holm" zwei verschiedene Strömungen zusammen- trefTen, eine vom Süden her, aus dem romanischen (collis, cul- men) bzw. vom Südosten, aus dem slavischcn (chlumu, etc.) mit der Bedeutung "Hügel," und eine vom Norden her, be- sonders Skandinavien, mit der Bedeutung "Insel," "Werder," "Seestrand." Obwohl diese beiden Bedeutungen sich auf den ersten Blick gegenseitig auszuschliessen scheinen, so ist doch wohl ein Zusammenstimmen denkbar. Vom Meere aus gesehen ist ja eine Insel oder ein Strand ganz gewiss ebenso eine "Erhöhung," wie es ein "Hügel" im Plachlande ist. Beide sind für das Auge des Herannahenden etwas "Aufragendes." Bei flüchtiger Betrachtung hat es ferner zwar den Anschein, als ob der Heliand den Ausdruck "holm" in den drei oben (S. 481) zitierten Stellen durchaus 7iicht im nordischen Sinne von Insel (Werder, Seestrand) gebraucht, sondern im südlichen (romanischen) Sinne von Hügel. Und man könnte daraus folgern, dass der Heliand nicht für nördliche, dänische Leser bestimmt gewesen zu sein braucht. Eine genauere Untersuchung lässt jedoch an der Berechtigung dieser Schluss- folgerung zweifeln. Auf älteren Karten (v. J. 950-1648) finden wir "holm"- Namen nämlich nur in folgenden Ländern: Dänemark: nur Bornholm (i. J. 1000: Hulmus, auch Burgund- (i)aholm).(auch in Wheaton) 5. Dan. Sanders, Hatidwörterbuch der deutschen Sprache, 8. A. 1912. holm 2) Erderhöhung, Hügel, namentlich eine kleine, übers Wasser ragende Insel oder Halbinsel (vgl. Werder). 6. Vcith, Wörterbuch für die Deutschen aller Länder, Hamburg, 1913. holm (ndd) kleiner Hügel, bes. im Wasser, also auch kleine Insel. Postort in Holstein (!), Ortschaft in der lüneburger Heide. (Man beachte, dass beide Orte in unserem Heliand- gebiet liegen!). Es ist wohl kaum zu bezweifeln, dass holm ursprünglich nichts mit Wasser, Meer, Fluss zu tun hat, sondern irgend eine "Erhöhung" bezeichnet, dass dieser Grundbegriff sich dann spaltet und naturgemäss bei den seefahrenden Völkern an der Wasserkante, bes. den Nordländern (ags, an, dän, ndl.) als Erhöhung im oder am Wasser (d. h. Insel, Halbinsel, Werder, Werft, bzw. auch ags. "die hohe See," Meereswoge), bei den Landbewohnern aber (Russisch: cholmu Hügel, aus gemeinslav. chulmu, lat. collis, culmen, griech. kolonos, lit. kalnas auch engl, hill) als Erhöhung im Flachlande erscheint. also nur in Verbindung mit dem Meer (ausser etwa Lindholm) u. nahe Dänemark (ausser Stock- holm) . 66 Metzenthin Island hat bald nach d.J. 861 schon den Namen Gardar-s'holm nach dem Entdecker. Schweden i. J. 1400 ca. hat: Stockholm: Borgholm auf Insel Öland, an W'Küste; Lagaholm in Gau Halandia, Südwest-Schweden (Helian- dis auch, verschwindet nach 1650); Lindholm an Südspitze; i. J. 1648: Kexholm in Finnland, an der Spitze einer Insel; Culm erscheint zuerst i. J. 1400 i. Westpreussen (auch Culmer- land) Culmbach erscheint zuerst i. J. 1675. Wir geben nun eine zahlenmässige Zusammenstellung sämtlicher "holm"-Namen der Gegenwart an. Wir finden "holm"-Namen in folgenden Ländern: a. englischer Zunge (14x) und zwar stets, ausser Ix in Aus- tralien, in Verbindung mit Wasser; nämlich: 3x in Australien, worunter Holmes Cliflfe (vgl. Heliand V. 1396) im Korallen-Meer; 2x in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. 6x in England selbst (wozu viele ''Holmes"); Ox in Irland; Ox in Schottland, dagegen 3x auf Schottland's Orkney Inseln, worunter das Inselchen "Green Holm." b. in Skandinavien (5x), und zwar stets, ausser Ix in Dänemark, in Verbindung mit Wasser, nämlich: Ix in Norwegen; Ix in Schweden; 3x in Dänemark, wo Holmstrup, ganz wie im Heliand, ohne Wasser. c. in Holstein, und zwar ganz genau im Sinne des Heliand, und ohne jeden Zusatz: "Holm," auffallender Weise nördlich von Hamburg, unfern der Elbe, auf einem Höhenzuge. Die Heimat der Adressaten 67 d. Ix in Bayern: "Rauhe Holm." e. Ix in Nieder Österreich: "Holm-Berg," beide Male im Sinne des Heliand, d.h. ohne Beziehung zu Wasser, jedoch zur Bezeichnung eines hohen Berges, während der Heliand darunter nur eine unbedeutende Erhöhung versteht. Eine genaue Untersuchung aller uns erreichbaren geogra- phischen Namen mit "holm" ergibt mithin das folgende Resul- tat: 1. Namen mit holm (holme u.a.) finden sich, im Mittelalter und heute, nur in England, Norwegen, Schweden, Dänemark und Schleswig-Hostein, nirgends aber im übrigen Deutschland (ausser in Bayern!), weder im Gebiet des alten Westfalens, Engerns, noch Ostfalens, noch auch auf holländischem oder west- friesischem Gebiete, sicher in keinem einzigen aller von Heliand- forschern sonst vorgeschlagenen Heimats gebiete, ausser in Nord- albingienl! Wie sollte aber der Dichter dazu kommen, in Abänderung seiner Quellen einen Begriff einzuführen bzw. einen geogra- phischen Ausdruck zu gebrauchen, welcher seinen Lesern nir- gends sonst in der Nomenklatur ihrer Heimat oder in der Topo- graphie ihres Bezirkes entgegentrat? Das hiesse, klare Bilder und Anschauungen absichtlich verdunkeln und widerspräche der allgemein anerkannten Bemühung und Fähigkeit unsers Dichters, Dunkelheiten seiner Quelle für sein Publikum aufzu- hellen. 2. Wir lassen die Frage unentschieden, ob "holm" als ein "cognate" von Culm (Kolm) im Bayrischen (bzw. West- preusischen) oder sogar von Chulm (Chlum) im Slavischen anzusehen ist, da sie für unsere Untersuchung nicht von Bedeutung ist. Doch ist es sehr auffallend und wichtig und eröffnet den Weg su tiefer eindringenden Untersuchungen, dass der Heliand-"holm" nicht, wie man erwarten sollte, im Sinne des nordischen oder angebächsischen "holm," — doch vgl. Däne- mark und Australien je Ix, — d.h. als Bezeichnung einer "Insel" oder auch nur in irgendeiner Beziehung zu "Wasser" (See oder Fluss) gebraucht wird, sondern mehr im Sinne des süddeutschen Kulm (vgl. besonders v. 2682: steg uppen thene stenholm), dem wir besonders zwischen Donau und dem fränkisch-bayrisch-böhmischen Mittelgebirge sowie in Thüringen begegnen, d.h. einem Gebiete, das dem alten 68 Metzenthin Hassegau und Friesenfeld recht nahe kommt, ohne es jedoch zu erreichen. Nehmen wir dazu noch, dass die einzigen mit "holm" zusam- mengesetzten -Bergnamen sich zur Jetztzeit, soweit wir sehen können, nirgends in ganz Europa finden ausser auf altbayri- schem Gebiet — und zwar "Holm-Berg" nordöstlich von Linz in Oberösterreich, nahe der südöstlichen böhmischen Grenze und "Rauhe Holm," 1019 m. hoch, im Bayrischen Wald, oberhalb eines Nebenflusses des Regen — , so ist nicht zu leugnen, dass für unsere "Heimatfrage" das südlichste Ostfalen, wo wir ja auch zahlreiche Ortsnamen mit "bürg" fanden, ein starker Rivale des an "holm," jedoch in anderm Sinne, so reichen Holsteins ist. (vgl. auch Rückert, S. 72, Anm. zu v. 1396).^^ Gründe, weshalb wir dennoch Südostfalen als Heimatsbezirk ausscheiden müssen, haben wir bereits am Schlüsse des "burg"- Abschnittes zusammengestellt; andere Gründe gegen Südost- falen werden sich im folgenden Kapitel bei der Untersuchung der Handschriften ergeben. III Wohin Deuten die Handschriften des Heliand? Vorbemerkungen In diesem Kapitel sollen nur die für das Heimatsproblem bedeutsamen Folgerungen aus den Resultaten der bisherigen Forschungen über die Handschriften gezogen werden, um zu zeigen, dass diese Resultate mit unserer unabhängig davon gewonnenen Lokalisierung der Adressaten grösstenteils verein- bar sind und dieselben sogar vielfach bekräftigen. Zu einer vollständigen Lösung des Heliandproblems bedarf es, ausser dem immer tiefer eindringenden Studium des Gedichtes selber, der sorgfältigsten Durchforschung aller vier Handschriften und ihrer Geschichte. Wie weit die Germanistik, trotz der zahlreichen und einge- henden Untersuchungen von Sachkennern, noch immer von der Lösung auch nur des Heimatsproblems entfernt ist, und wie unerlässlich daher immer erneute Forschungen in dieser " Übersehen darf hier auch nicht werden, dass, wie in Anm. 14 gezeigt ist, "holm" im Altsächsischen und AlthoUändischen genau das bedeuten kann, als was es im Heliand erscheint, nämlich: mound, hill! Die Heimat der Adressaten 69 Richtung sind, besonders auf dem lilerarhistorischen Gebiete, zeigt die folgende Übersicht über die Resultate der bisherigen Versuche, die Handschriften zu lokalisieren. Wir müssen dabei von England bis nach Jutland wandern. Es haben sich nämlich gefunden Befürworter von den folgenden Gebieten bzw. Plätzen: Ejidand: o Ad. Holtzmann (Germania I 470); gegen ihn E. Sievers. M. Trautmann ("Der H' eine Übersetzung aus dem Alt- englischen," Bonner Beiträge zur Anglistic, 1905, XVII 123; "Zum Versbau des H,' 1907). Gegen ihn G. Grau (Studien z. Engl. Philol. XXXI 200- 219) der die Heimat ins Niederrheinfränkische verlegt. Auch Fr. Klaeber (Mod. Lang. Notes XXII, 250). Holland (zum Erzbistum Cöln gehörig): Jellinghaus (Jahrb. d. V. für ndd. Sprachforschung, 1889, XV, 61ff.). M und C holländisch; C übertragen ins ndfr. — Unwestfäl. Wortschatz. Begriff von "Berg" unklar. Grenzdialekt. (Utrecht.) Werden a j Ruhr (zu Cöln gehörig) : A. Conradi ("Der jetzige Stand der H' Forschung," 1909; und Diss., Münster 1904): doch mit dem Zusatz, dass die Adressaten in N ordalhingien zu suchen sind und nicht in Westfalen; gegen H. Collitz (vgl. Schluss dieser Über- sicht). Teilweise Bestätigung unserer Lokalisierung. W. Braune (Btge. z. Gesch. d. d. Spr. u. Lit. I 11).. Paul Herrmann (Vorwort zu seiner Übersetzung, S. 4; Leipzig, Reclam 1895) bt. C. R. Kögel (Gesch. d. d. Lit. I 283 u. Erg. heft S. 22, Strass- burg 1895). Münster (zu Cöln gehörig) : J. H. Köne (Nachwort z. s. H' Übersetzung, S. 562, Mün- ster 1855). C. W. M. Grein (Anhang z. s. H' Übersetzung, S. 171, Cassel, 2 A. 1869, und Germania XI 209). V. Mohler (Französische Übersetzung, Paris 1898): "sous les auspices de l'eveque de Münster, en 814." E. Sievers (Einl. z. s. H' Ausgabe, Halle 1878; und Z. f. d. A. XIX 39 ff): M rein niederdeutsch." 70 Metzenthin M. Heyne (Anhang z. s. H' Ausgabe, 3. A., Paderborn 1883, vgl. auch Z. f. d. Ph. I 288). Das Münsterland hat also besonders zahlreiche und starke Befürworter, nämlich 3 Übersetzer und 2 Herausgeber des ganzen Gedichtes. Auch Karl Goedecke (Grundriss z. Gesch. d. d. Dichtung, Dresden 1884) sagt (Bd. I 21): ''Münster oder sonstwo in Sachsen." Hier endet das zum Erzbistum Cöln gehörige Gebiet; die nun folgenden Plätze und Landschaften standen unter Mainz: Paderborn: H. Middendorf ("Über die Zeit der Abfassung desH,' "Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde Westfalens, Bd. XXII). Er behauptet, dass Ludwig der Fromme "ohne Zweifel" auf dem Reichstag zu Paderborn im J. 815 den Auftrag zum H' gegeben habe. F. Holthausen ("Der Wortschatz des H', Z. f. d. Ph. XLI, 303 flf): C entstanden im östlichsten Westfalen; gegen Jostes (s. Nordostsachsen). Edwin Schroeder ("Zu Gen. u. H' " Z. f. d. A. XLIV). vgl. auch F. Wrede unter: Merseburg. Corvey: F. Kauffmann (Germania XXXVII 368; Z. f. d. Ph. XXXII 519): nicht Werden a/Ruhr, wxgen "miK." früher für Paderborn, vgl. Beitr. XII 358. Auch F. Holthausen nennt Corvey (Z. f. d. Ph. XXII 519). Mansfeld: H. Grössler, i. J. 1900. Merseburg (Hessegau Friesenfeld): F. Wrede ("Die Heimat der as. Bibeldichtung," Z. f. d. A. 1899; "Zur Heimat des Heliand," Z. f. d. A. 1900, Bd. XLIII 333 ff. u. XLIV 320): wegen der "frisionis- men" u. der "Pferdezucht." — Scharf gegen die Annahme einer Kunstsprache. M geschrieben nicht in Hildesheim, vielleicht in Paderborn. Gertr. Geffken ("Der Wortschatz des H' u. s. Bedeutung für die Heimatsfrage," Diss., Marburg 1912): Nord-Thür- ingen. Eher Bremen u. Ostfriesland als Westfalen. Halb er Stadt- Magdeburg R. Heinrichs ("Der H' und Haimo von Halberstadt," Cleve 1916). Die Heimat der Adressaten 71 Nordostsachsen (wo auch wir die Adressaten des H' suchen): F. Jostes ("Die Heimat des H' " Z. f. d. A. XL 129-32 u. 160-84; "Der Dichter des II' " Z. f. d. A. XL 341) Jostes bringt eine grosse Zahl schwerwiegender Gründe für Nordalbingien vor, denen auch wir uns vielfach an- schliessen. Ähnlich auch Th. Siebs (Z. f. d. Ph. XXIX 413); gegen ihn F. Wrede. Vgl. ferner Gertr. Geffken (s. o. unter Merseburg) u. A. Conradi (s. unter Werden). E. Damköhler ("Die Präposition 'von' in der Münchener Heliand-Handschrift," 1904). Er weist "fon" einem Abschreiber aus der Gegend von Magdeburg oder Halberstadt zu. Neuerdings verlegt F. Jostes (Forschungen u. Funde, Bd. III Heft 4, INIünster i/W) die Heimat des Dichters nach Frankreich (!), ins Küstengebiet bei Bayeiix (Havre). Ein gemischter Kunstdialekt (friesisch-niederfränkisch-altsächsisch) wird als Lösung des Sprachproblems der Handschriften vorgeschlagen, auf Grund eingehender philologischer Untersuchungen, von H. Collitz ("Publ. of the Mod. L. Assn. of A." XVI 123; vgl. auch Einleitung, S. 68-77, 91-105, zu: Bauers Waldeckisches Wörter- buch nebst Dialektproben, Norden u. Leipzig 1902). Gegen ihn: J. Franck ("Consta im H', " Z.f.d.A. XL VI 329) und F. Wrede (s. unter Merseburg). Prüfung der 4 Handschriften Vorbemerkungen Zunächst ist bemerkenswert, dass die Vergleichung der vier vorhandenen Handschriften durch die Germanisten das Resultat ergeben hat, dass alle vier nicht Kopieen vom Original, sondern von Mittelgliedern sind. Das Original ist bis heute nicht gefunden worden. Die beiden ziemlich vollständigen Handschriften: Cottonianus (C) und Monacensis (M), deuten auf eine gemeinsame Quelle hin. Ausser ihnen haben wir die beiden sehr kurzen Fragmente: das Vaticanische (V) und das Prager (P.) Wir wenden uns nun zu ihrer Betrachtung im Einzelnen, und zwar entsprechend ihrer Vollständigkeit, in der Reihenfolge C, M, V, P. (H' bedeutet Heliand, Hs. Hand- schrift.) a- 0.6111 Hi. C| V i'V pU^ ^'f/Tw, v-rf, . U$R 'rf -ll'fV^-^r 72 Metzenthin 1. Handschrift C {Cottonianus) in London Wir beginnen mit dieser Hs. als der vollständigsten von allen. Sie enthält 5968 Verse. Es fehlt bloss der Schluss, wahr- scheinlich nur wenige Zeilen. Nach dem Urteil der Philologen ist C jünger als M, vielleicht erst dem 10. Jahrhundert angehö- rend, und geht auf die gleiche Quelle wie M zurück, aber auch nicht auf das Original. In London gefunden und stets in England geblieben, zeigt sie, was ja nur natürlich ist, angel- sächsische Indizien. Sie ist nicht nur die vollständigste, sondern auch die am meisten künstlerische Hs., würdig für den Gebrauch eines Königs, wozu sie ja auch der Titel durch die Worte **in usum Canuti Regis" bestimmt sein lässt. Dieser Titel nun, den man vielfach als bedeutungs-und wertlos angesehen hat, entspricht völlig der Bestimmung, die wir dem H' zuge- wiesen haben, nämlich eine Missionsschrift für den Nordosten, einschliesslich Dänemarks, zu sein. Denn er lautet: "Excerpta et Evangelica Historia Dano- Saxonice, scripta in usum Canuti Regis, adhuc imbuendi primis Religionis Christianae elementis stylo Caedmoniang. ..." Gar nicht treffender konnte die Bestimmung des H' bezeichnet werden als mit diesen Worten. Wie viel mehr dem Tatbestand entsprechend ist die Bezeichnung "Evangelica Historia" als die so unbestimmte, dehnbare und missleitende in der Praefatio! Denn von einem "recitare divinas leges" (vgl. Versus v. 25) ist doch wahrhaftig im H' nicht die Rede und konnte es nicht sein in einem Epos. Wie kürzt gerade der H' die Darstellung der "leges," der Mahn- und Streitreden Jesu, besonders der mysti- schen Johanneischen, völlig im Einklang mit dem Charak- ter eines epischen Werkes, ganz im Gegensatz zu Otfrid, bei dem das ewige "moraliter" nur zu oft den Fortschritt der Handlung aufhält. Nicht "leges," sondern Taten und Ereig- nisse will der H' schildern. Auch Teil II der eigentlichen Prae- fatio, wie wir im cap. I gezeigt haben, redet ganz ähnlich und ebenso falsch von den "Sacrae legis praecepta," die der Dichter bearbeiten sollte, während der immerhin glaubwürdi- gere Teil I den Zweck des H' mehr im Einklang mit dem Titel des C charakterisiert. Wie genau aber stimmt die Bezeichnung des Empfängers als eines "adhuc imbuendi primis Religionis Christianae ele- mentis" zu unserer ganz unabhängig davon gefundenen An- Die Heimat der Adressaten 73 schauung, dass der H' für eine in den Elementen der christlichen Religion noch nicht gefestigte Bevölkerung bestimmt war und nicht, wie bisher irrtümlich angenommen, für ein schon 50-100 Jahre unter wohl organisierter, christlich-kirchlicher Beeinflus- sung lebendes Volk, wie es die Sachsen in Westfalen, Engern oder Südostfalen damals bereits waren. Und die Schlussworte des Titels der Hs. C: "stylo Caedmoniaco," geben wiederum eine durchaus zutreffende, der Wirklichkeit entsprechende Charakterisierung der poetischen Form des H'. Haben wir somit allen Grund, die bisher betrachteten Angaben des Titels als durchaus wahrheitsgemäss anzuerkennen, so sollte auch der Zusatz "in usum Canuti Regis" nicht ganz als unglaub- würdig beiseite geschoben werden, zumal angesichts der künst- lerischen, eines Königs würdigen Ausführung unserer Hs. C, die sich dadurch von allen anderen Hss. unterscheidet. Endlich aber erscheint auch die Bezeichnung des Katalogus, in welchem diese Hs. des H' zum ersten Male (i. J. 1698, also 31 Jahre vor M) erwähnt wird: "Catalogus veterum librorum sepfentrio- nalium" wie ein beachtenswerter Hinweis auf die Heimat der Adressaten als "in nördlicher Richtung, von London aus, liegend." Dies trifft wiederum nicht auf Holland, Ostfalen, besonders Südostfalen, zu, sondern auf Schleswig-Holstein und Dänemark. Und die vielfach als irrtümlich angesehene Bezeichnung "Dano-Saxonice" (vgl. auch die Worte "in lingua Danica" (!) auf S. 2 der Hs. C) muss nun als neuer Beweis für unsere Behauptung dienen, dass der ursprüngliche H' für ein sächsisch — dänisches Publikum bestimmt gewesen ist. Hierin können uns auch gegenteilige Behauptungen von germanistischen Philologen nicht irre machen, solange diese sich in ihren sprach- lichen Befunden so völlig selbst widersprechen.^ 2. Handschrift M (Monacensis) in München Der Monacensis, der einem um 1700 verbreiteten Gerücht zufolge in Würzburg sein sollte, wurde i. J. 1794 in Bamberg, das ebenso wie Würzburg zum Erzbistum Mainz gehörte, gefunden und i. J. 1804 nach München in die Kgl. Hof- und Staats- bibliothek überführt. Er stammt aus dem 9. Jahrhundert, ist älter und wohl auch korrekter als der vollständigere Cottoni- ' s.o. "Vorbemerkungen." 74 Metzenthin anus, obwohl 1/6 der Blätter (z.B. Blatt 1, v 1-84, Blatt 6, und hinter Blatt 75) ausgeschnitten sind und die Kapitelbezeich- nung des Originals, die sich in C findet, fehlt. Er stammt aus derselben Quelle wie C, die schon eine Reihe von Fehlern auf- weist und daher auch nicht das Original gewesen sein kann. Verschiedene Hände haben an M gearbeitet. Die Punktierung ist wertlos, Versabteilung fehlt. Die Schreibweise zeigt alt- fränkische Formen, besonders in der Konjugation, sich mehrend gegen das Ende hin. Auch angelsächsische Formen treten auf. Für die Heimatfrage bietet die Hs. M weniger Material als irgend eine der anderen. Doch weist sie deutlich auf nicht- Cölnisches Gebiet hin. Später werden wir noch darauf zu sprechen kommen, dass die fränkische Färbung sich leicht erklärt aus der fränkischen Schulung des Abschreibers und vielleicht aus seiner Absicht, die sächsische Schreibweise dem Verständnis seiner fränkischen Auftraggeber (Bischof oder Abt oder auch des fränkischen Kaiserhofes) näher zu bringen. Während Sievers in seiner Einleitung^ den Dialekt der Hs. M als "rein niederdeutsch" bezeichnet, erktärt z. B. M. Heyne,' dass er "entschieden nach Münster weist" und Behaghel* findet darin "Spuren hochdeutscher Lautgebung;" ein neuer Beweis, dass die Ansichten der Philologen über diese Frage bisher einander zu widersprechend sind, als dass sie eine sichere Grundlage für die Lösung der Heimatfrage geben könnten. 3. Fragment V (Vaticanus) in Rom Diese Hs. wurde zuletzt von allen, erst i. J. 1894, in der Bibliotheka Palatina von K. Zangemeister gefunden und von ihm in dem "Neuen Heidelberger Jahrbuch" publiziert. Sie enthält nur 80 Verse (v. 1279 bis 1358), den Anfang der Berg- predigt. Eine zweite Ausgabe wurde von ihm in Gemeinschaft mit W. Braune veranstaltet, zusammen mit dem hochbe- deutsamen Fragment der angelsächsischen Genesis, auf welches manche Forscher die von uns in cap. I besprochene Praefatio beziehen. BehageP erklärt, dass "keine näheren Beziehungen » S. XII; vgl auch Zfd.A, Bd. 19, S. 39 ff. 8 vgl. Z.f.d. Ph., Bd. I, S. 286 ff. < Einl. zu seiner H'-Ausgabe, v. J. 1910 S. XVI. 6 In der Einl. z. s. H'-Ausgabe, 1910, S. XV. Die Heimat der Adressaten 75 von V zu C, M oder P" nachzuweisen seien, gegen Schlüter, der' behauptet, dass V und C auf eine gemeinsame Grundlage zurückgehen, welche Behauptung eine Bestätigung unserer Schlusstolgerung sein würde, dass P und V auf einander nahe- liegende Herkunftsorte, nämlich P auf Hamburg und V auf ^Magdeburg, hindeuten. Nach allgemeiner Annahme ist V sicher auf Mainzer Gebiet, das vom Sachsenlande Engern und Ostfalen mit einschloss, entstanden. Bei der Eifersucht zwischen Mainz und Cöln (näheres siehe später) ist es aber höchst unwahrscheinlich, dass ein zum Erzbistum Cöln gehö- riges Kloster eine so wertvolle Hs. wie es V in seiner Vollständig- keit gewesen sein muss, freigegeben hätte, ohne wenigstens sich selber eine Abschrift zu sichern. Nun hat sich aber keine der vier vorhandenen Hss. auf dem Gebiet der Erzdiöcese Cöln gefunden, auch das Original nicht. Der Cölner Sprengel um- fasste damals: Holland, Belgien und Westfalen (Osnabrück, Münster, Minden, Werden a/R). Da die auf Mainzer Gebiet schon im 9. Jahrhundert ent- standene Hs. V nicht das Original ist, so muss der Schreiber von V das Original oder genauer, da die Philologen auch V nicht als eine Abschrift vom Original ansehen,^ eine sehr frühe Abschrift des Originals gehabt und benutzt haben. Diese primäre Ab- schrift muss daher auch im Besitze eines damals zum Mainzer, und nicht zum Cölner Bezirk gehörigen kirchlichen Instituts gewesen sein. Somit ist die Annahme, dass der H' für den Cölner Sprengel bestimmt gewesen sei, höchst unwahrscheinlich. Deshalb fallen also die holländischen Plätze: Utrecht, Zuetphen und Deventer, wie auch die westfälischen: Osnabrück, Münster, Minden, Werden a/Ruhr, die sämmtlich zum Erzbistum Cöln gehörten, als Heimat der Adressaten, ausser Betracht. Dies steht im Einklänge mit unseren früheren Ausführungen, welche darin gipfelten, dass aus rein topographischen Gründen diese selben Gegenden nicht in Frage kommen. Aber auch gegen die "Friesischen Lande," im jetzigen Nordwest-Hannover und Oldenburg, obwohl sie eine auf die See angewiesene Bevölkerung haben, — und für eine solche war, « Im Jahrbuch des V. f. Niederdeutsche Spr. F., Bd. 20, S. 117. ' s. u. a. Behaghel, a.a.O. S. XIVff. 76 Metzenthin wie wir gesehen haben, der H' sicher bestimmt, — spricht die Tatsache, dass auch sie zum Erzbistum Cöln gehörten. Erwähnt mag hier noch werden, dass der zweite Erzbischof von Hamburg durch Kaiser Ludwig zum Erzbischof v. Mainz, Liudbert, zwecks Einsegnung geschickt wurde, ^ wodurch der dauernde Anschluss des Hamburger Missionsgebietes an Mainz und damit zugleich die absolute Trennung von Cöln bewiesen ist. Einen positiven Beweis für unsere Anschauung, dass V nicht mit Cöln, wohl aber mit Mainz zu tun hatte, dürfen wir dem mit dem Vatikanischen Fragmente verbundenen Kalender (aus dem 9. Jahrhundert) entnehmen, auf den Jostes^ auf- merksam macht. Wir finden dort nämlich die Festtage St. Albani zu Mainz weitaus am grössten geschrieben. Dies erklärt sich nur durch die Annahme, dass die Hs. in Mainz entstanden ist, wohin die für Nordostsachsen bestimmten Priester zur Ausbildung geschickt wurden. Ferner aber sind vierzig Feste in diesem Kalender mit "M" bezeichnet, das an zwei Stellen zu: "Magat" bzw. "Magadaburg" erweitert ist. Daraus ergibt sich erstens, dass damals schon in Magdaburg ein Kloster oder Stift mit eigener Festordnung bestand. Zweitens aber lässt sich daraus schliessen, dass ein Magdeburger Mönch irgendwie seine Hand im Spiele gehabt haben muss bei der Abfassung dieser Hs., deren Urschrift wir also im Magdeburger Gebiet suchen dürfen. 4. Fragment P {Prag) Als vierte Hs. haben wir das kurze Prager Fragment, wohl dem neunten Jahrhundert angehörend. Es enthält nur die Verse 958b bis 1005— die "Taufe Christi" und den Anfang von "Zeugnis des Johannes," also nicht ein ganz abgeschlos- senes Stück wie V. Seine Vorlage kann weder M noch C gewesen sein, noch kann es selbst diesen als Vorlage gedient haben. Wie und woher ist es nach Prag gekommen, wo es erst i. J. 1880 von H. Lambel gefunden wurde?^" Schon ein Blick auf die Karte lehrt, dass als Herkunfts-Gebiete eines in 8 s. Rimberts Leben Anskars, S. 108. 9 Z.f.d.A Bd. 40, 129-32. " Publiziert von Lambel in Wiener Sitzungsberichten, Bd. 97, 2tes Heft, S. 613-24, und von Piper in den Niederd. Jahrbüchern, Bd. 22. Die Hcitnal der Adressaten 77 Prag ans Tageslicht gekommenen Manuskriptes Westfalen und Engern, oder gar Holland und Friesland, wenig wahrscheinlich sind, weil von diesen Landesteilen schon damals der Handels- verkehr in der Richtung nach Mainz bzw. nach Cöln ging und nicht nach Prag. Alan beachte nur auf der Karte die Linie: Utrecht-Cö7//; oder die beiden andern naturgemässen Etappenreihen in der Richtung auf Mainz hin: von Mittel- sachsen: über Hildesheim, Corvey, Paderborn, Fritzlar, Hersfeld und Fulda; oder von Ostfalen: über Halberstadt Quedlinburg bzw. Merseburg, Erfurt und Würzburg; — um zu erkennen, dass keiner dieser für die H'-Heimat angesetzten Orte nach Prag gravitierte. Diesem negativen Befunde gegen Holland bzw. Westfalen, stehen aber zwei wichtige, positive Wahrscheinlichkeitsgründe für Nordostsachsen zur Seite. Wir finden sie in Verbindung mit der Lebensbeschreibung des ersten Erzbischofs von Hamburg, Anskar (geb. 801, gest. 865), verfasst von dem zweiten Erz- bischof von Hamburg, Rimbert, aus welcher wir deshalb die für unsere Untersuchung wichtigen Punkte herausheben: Wir lesen dort, dass Anskar, nachdem er der erste Vorsteher der Petri-Schule zu Neu-Corvey a. d. Weser (gegründet 822, — unter Älithilfe der Kaiserin Judith), gewesen war, durch Kaiser Ludwig in Gemeinschaft mit dem Papst für die Mission in Nordalbingien und Dänemark abgeordnet wurde. Und zwar bezeichnet ihn die Überschrift der Lebensbeschreibung als: "Erster Erzbischof von Nordalbingien und Legat des heiligen apostolischen Stuhles im Lande der Schweden und Dänen, wie auch unter den Slaven und den übrigen noch im Heidentum lebenden Völkern in den nordischen Landen. "^^ Nachdem von der Aussendung Anskars in Begleitung des Dänenherzogs Heriold (Harald) nach Dänemark i. J. 826 und seiner anderthalbjährigen Wirksamkeit in Schweden (829-31) berichtet ist, kommt der Verfasser Rimbert auf die kirchliche Verteilung Nordalbingiens zwischen den Bistümern Bremen und Verden a/Aller durch Ludwig zu sprechen, welche Verteilung aber infolge der Erweiterung des Missionszieles auf das Land der Dänen und Schweden als unpraktisch bald wieder beseitigt wird. Statt dessen gründet Ludwig für den entlegensten Teil " vgl. Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit, Nr. 25-30, Leben Anskars S. 3. 78 Metzenthin von Sachsen jenseits der Elbe in der "Stadt Hammaburg" — also bestand dort schon eine "Stadt" — ein neues Erzbistum, dem "die ganze Kirche der Nordalbingen Untertan sein sollte" (S. 26). Die Weihe Anskars zum Erzbischof fand "durch den Erzbischof von Mainz unter Mitwirkung derer von Rheims (Ebo, welchem vom Papst früher dasselbe Sendamt übertragen worden war), und Trier (Cöln wird ganz übergangen!), und im Beisein der Bischöfe von Verden und Bremen statt, Weihnach- ten 831. Dies Jahr 831 ist höchst bemerkenswert, weil sich ihm die Forscher mehr und mehr einhellig nähern als der wahrscheinlichsten Geburtszeit des H'. Später, i. J. 850 — und das ist von Bedeutung für uns — opponiert der neue Erz- bischof von Cöln scharf gegen die Vereinigung von Bremen, das zu seinem Sprengel gehörte, mit Hamburg; sein Einspruch ward jedoch durch ein Konzil zu Worms i. J. 857 und durch den Papst i. J. 858 endgiltig abgelehnt.^^ Nun finden wir in dem "Leben Anskars"^' als einziges Werk Anskars erwähnt die "Pigmenta" (Würze oder Räuch- werk), ein Erbauungsbuch, das er nach langem Bitten einem Vertrauten diktierte, mit der Bedingung, dass "die Handschrift, solange er lebte, keinem bekannt werden sollte; nach seinem Tode aber sollte sie jeder nach seinem Belieben lesen dürfen." Diese "Pigmenta" wurden also in Hamburg verwahrt und nicht vor seinem Tode, i. J. 865, bekannt gegeben. Die von uns mitgeteilten Punkte aus dem "Leben Anskars" sind von Wichtigkeit nicht bloss für das Verständnis der Ent- stehung des Erzbistums Hamburg, für dessen Missionsgebiet wir den H' verfasst denken, sondern auch für die Eifersucht Coins auf die neue Stiftung, welch' letztere der Erzbischof von Cöln als einen Eingriff in seinen Machtbereich betrachtete, eine Eifersucht, die sicher nicht zugelassen hätte, dass ein für den Cölner Bezirk bestimmtes Werk, wie es der H' nach der Ansicht mancher Forscher ist, noch dazu ein Werk von solch hervor- ragender Bedeutung, völlig aus dem Bezirk verschwand und in den eines Rivalen überging. Ferner ist die ganze Biographie Anskars ein unschätzbares Dokument für die Richtung, in welcher sich das Missionsinter- esse Ludwigs des Frommen und seiner Nachfolger, ja der gan- " a. a. O. S. 47 ff. " Auf S. 75, c. 35. Die Heimat der Adressaten 79 zen damaligen deutschen Christenheit mit dem Papst an der Spitze, vornehmlich, oder sogar ausschliesslich, bewegte, näm- lich nach Xordostcn. Aber auch auf die besondere Frage nach dem Woher? der Prager Hs. wirft die Notiz über die "Pigmenta" ein über- raschendes Licht, wenn wir bedenken, dass die einzig bekannt gewordene Hs. dieses, wie wir gehört haben, in Hamburg nach dem Jahre 831 und vor 865 — d.h. nahezu gleichzeitig mit un- serem Prager Fragment des H' — geschriebenen Werkes in demselben Prag aufgefunden worden ist, wo unser H' Manu- skript "P" i.J. 1881 entdeckt wurde, und zwar etwa 1850.i< Dieses Zusammentreffen ist sicherlich auffallend und zeigt jedenfalls, dass eine bemerkenswerte Verbindung Prags gerade mit Hamburg bestanden haben muss, was ja auch erklärlich wird durch einen Blick auf die Karte und durch die Erwägung, eine wie grosse Bedeutung, besonders in primitiven Zeiten, ein Flusssystem — hier das der Elbe und Moldau — für den Verkehr und Handel hat. Unsere Annahme, dass P nicht nach Nordw'g.y/-Deutschland, sondern nach dem äussersten Nordosten deutet, wird verstärkt durch die Tatsache, dass, wie der Einband dieser Handschrift sehr nahelegt, dieselbe früher in Rostock, also an der Ostsee, schon auf slavischem Gebiete, aber ganz nahe dem Nordal- binger Gebiet, gewesen ist.^^ Nach Wrede^^ steht P aber auch dem Original am nächsten, noch näher als C. Dies würde die Bedeutung von P noch erhöhen und die Wahrscheinlichkeit, dass das Original im äussersten Nordosten entstanden oder doch dafür bestimmt war und dahin gebracht wurde, noch verstärken. Erinnern mögen wir auch an die Tatsache, dass Prag durch den SachsetiksLisev Otto II i.J. 976 zum Bistum erhoben wurde, dass sein erster Bischof ein Sachse war und dass es, was unsere Annahme wiederum unterstützt, dem Erzbistum Mainz, zu dessen Missionsgebiet ja auch Hamburg und der ganze Nord- osten gehörte, unterstellt wurde. '* s. Lappenberg, Einl, zum Leben Anskars, S. X. " vgl. Wrede in Z.Ld.A. 43, v.J. 1899, S. 355, der trotzdem den Verfasser des H' ins Friesenfeld bzw. in den südlichen Hassegau versetzt und ihn im Dienste der Hersfelder Mission schreiben lässt. '« a. a. O. S. 332 ff. 80 Metzenthin Denkt man angesichts des sehr defekten und kurzen Prager Fragments nun noch an die furchtbare Brandschatzung Ham- burgs durch die normannischen Seeräuber i. J. 840, von welcher uns dieselbe Lebensbeschreibung Anskars^^ berichtet, bei der auch "eine gar schön geschriebene Bibel, welche der erlauch- teste Kaiser (Ludwig der Fromme) unserm Vater (Anskar) verehrt hatte, nebst mehreren anderen Büchern (d. h. doch Manuskripten) vom Feuer verzehrt wurde," — so möchte man fast versucht sein, unser Prager Fragment als ehrwürdiges Überbleibsel dieser Hamburger Kloster-Bibliothek v. J. 840, gerettet "wie ein Brand aus dem Feuer," zu betrachten, um so mehr, als P weder mit M noch mit C eine gemeinsame Vor- lage hatte, d.h. ohne die Vermittelung von M oder C oder deren gemeinsamer Urquelle entstanden ist, mithin auf direktem Wege, wenn auch nicht ohne ein Mittelglied, von dem Original. Fassen wir nunmehr das Ergebnis der Betrachtung der vier Handschriften des H'. in Kürze zusammen, so ergibt sich das folgende Resultat: C weist unzweideutig nach dem sächsisch- dänischen Missionsgebiet, das der damaligen deutschen Chri- stenheit vor allem am Herzen lag. P weist, wenn irgendwohin, nach dem äussersten Nordosten, nach dem Erzbistum Hamburg insbesondere, von dem aus dieses Missionsgebiet kirchlich versorgt wurde. V weist nach Mainz, von wo aus wiederum dieses Erzbistum Hamburg gegründet und unterstützt ward, und nach Magdeburg, dem bedeutendsten Vorort deutscher Kultur in der Nähe Hamburgs an der Elbe. Endlich M nach Würzburg und Bamberg, die beide wichtige Bistümer unter Mainz waren. Kurz: an der Hand der vier Hss. werden wir deutlich auf die Linie: Mainz - Würzburg - Bamberg - Magdeburg - Hamburg — Holstein - Dänemark gewiesen, aber keineswegs nach: Cöln - Westfalen - Friesland - Holland. Ein positiver, zwingender Beweis kann freilich nicht geführt werden, solange einerseits das Original des Heilands und seine Sprachform nicht bekannt ist, und solange kein gleich- zeitiges Literatur-Denkmal in der Holsteinischen Mundart oder in der dänischen Sprache des 9ten Jahrhunderts zum Vergleiche vorliegt. " S. 30-31. Die Heimat der Adressaten 81 IV Zusammenfassung und AbscJiluss Entsprechend unserer in der Einleitung begründeten Absicht haben wir bei dieser ganzen Untersuchung philolo- gische Argumente für die Lokalisierung des H' nur aushilfsweise herangezogen. Wir sind jetzt dem Ziele unserer Untersuchung nahe genug gekommen, um ihre bisherigen Resultate, zurück- blickend, zusammenfassen zu können: In Kapitel I haben wir nachzuweisen versucht, dass die Praefatio für die Bestimmung der Heimat des H' bzw. seiner Adressaten gänzlich ausser Betracht fällt. In Kapitel II haben wir mittels eingehender Prüfung des H' selbst, insbesondere :A) der dort erwähnten Naturprodukte B) des in ihm vorausgesetzten landschaftlichen Hinter- grundes für die bibUschen Geschehnisse, C) der von ihm ge- schilderten Berufsarbeiten, D) der darin vorwiegenden Ortsbezeichnungen sowie anderer einschlägiger Eigen- heiten unseres Werkes darzulegen unternommen, dass die Lokalisierung der Adressaten in dem äussersten Nordosten des damaligen Frankenreiches, genauer in Ostholstein, einschliesslich sowohl Nordalbingiens als auch vielleicht Dänemarks, die von uns gefundenen sowie die von Anderen bemerkten eigenartigen Zusätze bzw. Änderungen im H' am ehesten befriedigend erklärt. In Kapitel III hat die Geschichte der vom H' vorhandenen Hss. unsere Blicke in dieselbe Gegend gelenkt, nämlich von Mainz über Magdeburg nach Hamburg und auf das nordische Missionsgebiet. Nun ist aber noch ein Gesichtspunkt vorhanden, von dem aus eine gewichtige Bekräftigung für unsere Lokalisierung der Heimat der H'-Adressaten gewonnen werden kann, ein Gesichtspunkt, der bisher, soviel wir sehen können, noch von keinem H'-Forscher genügend ins Auge gefasst worden ist. Wir bringen ihn als Abschluss unserer Untersuchung in der Hoff- nung, dass seine überzeugende Kraft der Lösung des verblüffen- den Heimat — Problems zugute kommen wird. Es handelt sich um die Frage, ob der H' als ein pastorales Werk zur Stärkung schon längst bekehrter und kirchlich ver- sorgter Christen oder aber als ein missionarisches Werk zur 82 Metzenthin Gewinnung von Heiden bzw. Festigung noch schwankender Neubekehrten inmitten heidnischer Umgebung anzusehen ist. Bekanntlich ist diese selbe Frage auch für die Datierung und Erklärung einer Reihe neutestamentlicher Episteln von durch- schlagender Bedeutung. Es ist allgemein anerkannt, das der Dichter des H' in vielen Punkten sehr frei mit seinen Quellen umgeht. Die H'-Forscher, von Windisch an, haben viel Zeit und Mühe darauf verwendet, die grosse Zahl der kühnen Änderungen, der freien Zusätze sowohl als der erheblichen Auslassungen, zusammenzustellen und ihre Gründe aufzudecken. Nun ist es doch wohl unbestreitbar, dass diese Freiheit des Verfassers, besonders angesichts der traditionellen Gebunden- heit der damaligen Zeit an das inspirierte "Wort Gottes," unbegreiflich, ja unentschuldbar wäre für eine Schrift zur Stärkung längst bekehrter Christen, die durch Predigt, Liturgie und Seelsorge bereits zu wohl vertraut waren mit dem Wort- laute der biblischen Geschichten, um nicht durch solche Änderungen und Auslassungen irre gemacht zu werden. Anders läge die Sache bei einer Missionsschrift, d.h. einer für erst kürzlich Bekehrte oder für noch zu bekehrende Heiden bestimm- ten Schrift. Hier durfte sich der Dichter viel grössere Freiheit erlauben als z.B. Otfrid sie üben durfte. Es hätte wenig Sinn gehabt, den Sachsen in den schon seit fünfzig bis hundert Jahren missionierten Gebieten, welche das Lebensbild Christi in dem homiletischen und liturgischen, d.h. jüdisch-römischen Gewände bereits willig und völlig angenommen hatten, nun dasselbe Lebensbild in einem ganz andersartigen, nämlich germanisch-epischen Kleide darzubieten, in der Absicht, es ihnen in dieser Verkleidung sympathischer und annehmbarer zu machen. Daraus ergibt sich, dass der H' nicht für Bezirke mit einer bereits völlig christianisierten Bevölkerung bestimmt gewesen sein konnte, sondern als ein Hilfsmittel für die Missionierung unter einem noch wenig oder garnicht christianisierten Volk dienen sollte. Dann hat auch die episch-germanische Ein- kleidung, die sonst, wie uns glaubwürdig bezeugt ist, dem frommen Ludwig durchaus unsympathisch war, — im Gegensatz zu seinem Vater, — nichts befremdendes mehr, ebensowenig die ihm gestattete Freiheit in der Benutzung der sonst als heilig und unantastbar angesehenen biblischen Quelle. Die Heimat der Adressaten 83 Wo aber können wir solch' eine noch in der Hauptsache heid- nische Bevölkerung, welche die Sprache des H' verstand, su- chen? Sicher weder in Westfalen, Thüringen oder Hessen, wo schon vor mehr als hundert Jahren Bonifatius nebst vielen Nachfolgern so energisch und erfolgreich missioniert hatte, noch auch in den mit zahllosen Kirchen und Klöstern über- zogenen Gebieten von Engern oder Südostfalen, noch endlich in Holland mit seiner schon seit langem bestehenden Missions- zentrale in Utrecht, oder auch im eigentlichen Friesland, das eins der frühesten Objekte eifriger Missionare aus England und Irland gewesen war. Es bleibt nur der äusserste Nordosten des Frankenreiches übrig, das Land jenseits der Elbe bis hin- auf zur Eider und über dieselbe hinaus bis nach Dänemark hinein, wohin nicht nur unsere bisherige Untersuchung uns immer aufs Neue gewiesen hat und wohin die Geschichte sämmtlicher Handschriften des H' deutet, sondern wohin auch die Augen aller Missionsfreunde der damaligen Zeit, an ihrer Spitze Kaiser und Kaiserin und die ihnen ergebenen Kirchenfürsten, gerichtet waren. Wann aber bot sich eine günstigere Gelegenheit für die Aus- breitung des Christentums in Schleswig-Holstein und Dänemark, als i.J. 826, wo König (oder Herzog) Heriold (Harald) von Dänemark, von der (heidnischen) Gegenpartei aus dem Vater- lande vertrieben, sich mit seiner Gemahlin in den Schutz Lud- wigs flüchtete und sich bereit finden Hess, die Christentaufe in Ingelheim bei Mainz (!!) zu empfangen? Welch' hohe Bedeu- tung diesem Ereignis seitens der fränkischen Kirche und des Kai- serpaares beigelegt wurde, dafür haben wir genügend Beweise: Kaiser Ludwig und Kaiserin Judith, letztere durch ihrelMutter Eigiwil vom sächsischen (!) Hochadel abstammend, über- nahmen selbst die Patenschaft für die hohen Täuflinge; Kaiser Ludwig Hess eine besondere Denkmünze schlagen als Zeugnis seiner Wertschätzung dieses in seinen und aller Augen epoche- machenden Missionserfolges; der Dichter Ermoldus Nigellus widmete dieser Tauffestlichkeit mehr als dreihundert lateinische Hexameter in seinem "Lobgedicht auf Kaiser Ludwig"; alle Biographen des Kaisers berichteten gebührend von dieser Feier. Nun schien dem ebenso kirchHch-frommen als über- schwänglich optimistischen Kaiser die Tür weit aufgetan für die Christianisierung der "Nordmänner." Die Zwietracht im Dänenreiche selber musfte ihm ja die Mission, an die sein 84 Metzenthin praktischer und weitblickender Vater trotz seiner Waffenerfolge sich noch nicht gewagt, möglich und leicht erscheinen lassen. Und mit ungewohnter Tatkraft machte sich der Kaiser ans Werk. Freilich nicht in der Art seines Vaters, an der Spitze eines sieggewohnten Heeres. Er verabscheute mit Recht gewaltsame Mittel, besonders bei der Christianisierung stamm- verwandter Völker. Eine fränkische Friedensflotte begleitete das in sein Vater- land zurückkehrende Herzogspaar den Rhein abwärts, über Holland nach Jutland. Missionare, Priester und Lehrer zogen mit ihm. Ihre Waffen waren heilige Bücher. (War etwa der "Heliand" eins derselben?) Der Ausgangspunkt dieser schleswig-holsteinisch-dänischen Mission aber konnte nur Hamburg sein. Erzbischof Rimbert erzählt in seinem früher von uns herangezogenen "Leben Anskars," des ersten Erzbischofs von Hamburg,^^ dass schon Karl der Grosse die Kirche zu Hammaburg erbaut und geweiht hatte, damit von dort aus "den benachbarten Völkern, die noch im heidnischen Irrglauben befangen sind, nämlich den Schweden und Dänen und Slaven, das Wort Gottes gepredigt werden möchte"; "denn sie lag an der Grenze der Dänen und Slaven, im fernsten Teile des sächsischen Gebietes, im Lande NordElbingien." Kaiser Karls Absicht wurde erst durch Ludwig den Frommen ausgeführt: "Er Hess Anskar zum Erzbischof erheben und ihn als Leiter der neuen Kirche und des im Christen- tume noch rohen Volkes (!) sowie als Sender des göttlichen Wortes an die noch ungläubigen Heiden einsegnen." Wir wissen ferner, dass i.J. 840, als normannische Seeräuber Hamburg brand- schatzten, dort eine Kirche, "ein wundervolles Werk," ein Kloster und eine Bibliothek waren, in welcher sich, ausser einer vom Kaiser selbst gestifteten Bibel, noch andere wertvolle Bücher befanden. Im Jahre 847 bestanden, trotz der Feind- seligkeiten, bereits vier Taujkirchen in Holstein, nämlich ausser in Hamburg noch in Meldorp, Heiligenstätte und Schönefeld, dazu ein zweites kleines Kloster Wellau, ferner "tragbare Altäre und Bethäuser." Vielsagend und bedeutungsvoll muss uns, die wir an die Bestimmung des H' für den Missionsbezirk Hamburg glauben, in Erinnerung an die auffallende Verehrung >8 S. 95-6. Die Heimat der Adressaten 85 der "unbefleckten Gottesmutter Maria" im H', die Tatsache sein, dass gemäss der Lebensbeschreibung des Hamburger Erz- bischofs Rimbert'** Hamburg gerade "dem heiligen Erlöser" (d.h. doch dem "Heliand"!) und "Seiner unbefleckten Mutter Maria" geweiht war. Und unsere Behauptung, dass der H' nicht für den Bezirk des Erzbistums Cöln bestimmt sein konnte, sondern für das Mainzer Missionsgebiet, erhält eine neue Bekräftigung in der Notiz auf S. 50: "Kein Erzbischof von Cöln soll über diese Diöcese irgendwelche Gewalt in Anspruch neh- men." So scheint sich bei unserer Anschauung, dass der H' für den holsteinisch-dänischen Missionsbezirk bestimmt gewesen sei, alles ganz klar und folgerichtig zu gestalten. Bemerkens- wert ist auch, dass sich auf unserem, von den bisherigen For- schungswegen unabhängigen Gange genau derselbe Zeitraum für die Abfassung des H' ergibt, der von der überwiegenden Mehr- zahl der Germanisten einheitlich angenommen wird, nur noch etwas genauer, nämlich die Zeit zwischen 826 (Taufe des Dänenherzogs und erste Missionsreise nach Dänemark) und Weihnachten 831 (Weihe Anskars zum Erzbischof von Ham- burg). Im Jahre 83 J aber begannen die Dänen ihre zerstören- den AngriflFe, die bis 837 bzw. 840 (Brandschatzung Hamburgs) dauerten, die Jahre klug ausnutzend, in denen die unseligen Kämpfe des Kaisers mit seinen Söhnen seine Zeit und Kraft völlig in Anspruch nahmen. Naturgemäss erlahmte damals auch Ludwigs Interesse an der nordischen Mission mehr und mehr, und für eine kaiserliche Anregung zum Heliand fehlte nun jede Veranlassung, abgesehen davon, dass sich die Be- ziehungen der offiziellen Kirche des Frankenreiches zum Kaiser schon seit Anfang der dreissiger Jahre immer feindseliger gestaltet hatten. Zum Schlüsse ist noch eine Klarstellung bzw. eine Ausein- andersetzung mit denjenigen Philologen nötig, welche die Heimat der Hss. neuerdings, auf Grund sprachlicher Unter- suchungen, in einen holländisch-friesisch-fränkischen Grenzbe- zirk- verlegen. Obgleich diese Lokalisierung zunächst unserem Resultat durchaus zu widersprechen scheint, so lässt sie sich doch sehr gut mit demselben vereinen. Unsere Untersuchung »» S. 49. 86 Metzenthin galt ja nicht der Heimat der Handschriften, sondern der Heimat der Adressaten des Heliand. Der Verfasser kann doch an sich sein für den äussersten Nordosten bestimmtes Werk in irgend- einem Kloster des Frankenreiches gedichtet haben. Ja, ange- sichts der primitiven kulturellen und kirchlichen Zustände in dem Hamburger Missionsgebiete ist es nahezu ausgeschlossen, dass solch' ein Werk ebendort geschrieben werden konnte. Sind nämlich bei der Abfassung Kommentare und andere Bücher benutzt worden, — was wohl zweifellos ist — , so konnte dies nur in einem mit reicher Bibliothek versehenen Kloster geschehen. Und wenn, was gleichfalls unleugbar ist, fränkische oder andere Einmischungen in den altsächsischen Text einge- drungen sind; — wie sollte es anders sein, da geschulte Ab- schreiber sicher nicht unter den neubekehrten Sachsen des Nord- ostens, sondern nur in den älteren Klöstern gefunden werden konnten, die dann naturgemäss die ihnen vertraute Schreib- weise mehr oder weniger einführten in die von ihnen hergestell- ten Manuskripte. Ja, noch mehr: Solche Abschriften wurden schwerlich alle für den Nordosten ausschliesslich gemacht, sondern wohl auch mit der Absicht, den Heliand für andere Teile der germanischen Christenheit, eventuell bis hinüber nach England, verständlich zu machen. Vor allem aber war es doch einfache Pflicht, dem Kaiserpaar, falls seiner Anregung das ganze Werk zu danken war, ein Exemplar zu dedicieren. Man denke nur an Otfrids Widmungsverse "Ludovico Orien- talium Regnorum Regi." Es wäre doch höchst befremdlich gewesen, wenn das Kaiserpaar nicht so viel Interesse an diesem seiner Initiative entsprungenen bedeutenden literarischen Werk bezeigt hätte, um den Wunsch auszudrücken, es zu sehen und zu lesen. Und ebenso befremdlich wäre es gewesen, wenn keine der doch schon bald verfertigten Abschriften in einer für das Kaiserpaar verständlichen Mund- oder Schreibart abgefasst worden wäre. Eine vollständige Übersetzung in den am Kaiserhofe gebrauchten fränkischen Dialekt war natürlich kaum möglich und auch für diesen Zweck gar nicht nötig, sondern nur eine Überarbeitung zwecks Annäherung, zumal die Kaiserin Judith sicher von ihrer Mutter her sächsisch wenigstens verstand. — Aber unsere Beweisführung deutet sogar ganz direkt und ge- nau auf denselben Bezirk als Heimat des Gedichtes, der im Laufe der letzten Zeit immer mehr und stärkere Befürworter gefunden Die Heimat der Adressaten 87 hat, nämlich den obengenannten nicdcrUindisch-friesisch- fränkischen Grenzbezirk, oder genauer: "dicht an oder wenig südlich einer Linie, welche Leyden mit Uden und Mühlheim a/Ruhr verbindet. "20 Wir finden nämlich in Rimberts Leben Anskars, das uns schon vorher wertvolles Material gegeben hat, auf S. 52, 3 den Bericht über die Weihe einer Kirche, der "heiligen Mutter Gottes: Maria" zu Ehren, in der Stadt Sliaswig (Schleswig) im damaligen Dänemark, durch Anskar, unter Zustimmung des Dänenkönigs Horich, und sodann die folgende für uns hoch- bedeutsame Bemerkung: "Denn vorher schon gab es dort — nämlich in Sliaswig — viele Christen, die in Dorstadt (!) (jetzt Dordrecht in Holland) oder Hammaburg (!) waren und unter denen man die angesehensten Männer der Stadt zählte." Nun wissen wir ferner, dass Dorstadt damals einer der Haupthäfen Hollands am Rhein war, der gern von den Nor- mannen zum Ziel ihrer Raubfahrten gemacht wurde, unter anderen Gründen vielleicht deshalb, weil dort eine der bedeu- tendsten Missionsschulen für dänische Konvertiten, die ihren heidnischen Landsleuten besonders verhasst waren, sich befand. Wir finden dasselbe Dorstadt endlich erwähnt in Joh. Hoops "Real-Lexikon der Germanischen Altertumskunde"^^ als Missions-Mittelpunkt und Pflanzschule für Friesen und Dänen. Sollte nicht da der Schlüssel liegen für die Lösung unsers schwierigen Problems? Wenn wir aus philologischen Gründen mit H. CoUitz, der übrigens Dorstadt nicht erwähnt, anerkennen, dass der Dialekt des Original-Heliand starke friesische oder ingwäonische Einschläge neben den fränkischen zeigt,^^ so würde sich dies ganz natürlich erklären, wenn wir den Original-Heliand in Dorstadt oder dem nahen Utrecht entstan- den denken, d.h. an der von Bauer und CoUitz als Hei- matsstrich festgestellten Linie Leyden-Mühlheim. Um aber den vollsten Einklang herzustellen, so treflfen all die Merkmale, die wir als charakteristisch für die Heimat der '" vgl. H. CoUitz betrefiFs des von ihm vorgeschlagenen gemischten Kunst- dialektes (s. am Schlüsse unserer "Vorbemerkungen")- " Strassburg 1911-13, Bd. I, (A-E -) S. 642 unter "Bekehrungsgeschichte." ** Auf die Gründe für oder gegen die Annahme einer "gemischten Dichter- sprache" kann hier nicht eingegangen werden. 88 Metzenthin z Adressaten des Heliand aus dem Epos selber entnommen hatten: Seeleben, breiter Fluss, grosse Schiffe, Gefahr durch Westwinde, Seesalz u. a., auf diesen nach West-Nordwest offenen Küsten- bezirk Hollands (mit dem Rheindelta!) ebenso zu wie auf den westlichen Teil Jütlands, jedoch mit der bemerkenswerten Ausnahme der "burg"-Namen, der "Holme" und des Waldes, die wir garnicht in Holland, aber wohl in Jutland finden. Resultat So scheinen denn die folgenden Sätze als Zusammenfassung und Abschluss der ganzen vorhergehenden Beweisführung genügend begründet zu sein: 1. Der Heliand ist das Werk eines sächsischen Dichters und Kirchenmannes, geschrieben zur Förderung der dem Kaiser Ludwig dem Frommen am Herzen liegenden Missionstätigkeit der fränkischen Reichskirche. 2. Seinen Adressaten war, wie dem Dichter selbst, das Meer, insbesondere die Nordsee, und das Seeleben wohl vertraut. 3. Die Heimat der Adressaten ist zu suchen längs des Nordseegestades, vornehmlich in dem sächsisch-dänischen Missionsgebiete der Mainzer Erzdiöcese; nicht aber, wie bisher vielfach angenommen wird, im schon christianisierten Binnenlande.^^ 4. Als Heimat der Manuskripte, und wohl auch des Dichters selbst, kommt in Betracht das niederdeutsche Flachland von Holland bis Nordalbingien,^^ besonders sofern es in das Mis- sionsgebiet des Erzbistums Mainz eingeschlossen war, vorzüg- lich die mit Mainz verbundenen Klöster. E. C. Metzenthin Brown University *' Letztere von uns bekämpfte Lokalisierung ist besonders scharf ausge- sprochen von Jellinghaus (Jahresbericht f. germ. Phil. 1890) : "Der Heliand kann nur unter einem und für einen deutschen Stamm gedichtet sein, der lange mit dem Christentum und der romanischen Kultur vertraut war." ä^"von Utrecht bis Hamburg," sagt Golther (i.J. 1912), hinzufügend: "ohne dass irgend eine Ansicht zur Gewissheit erhoben wäre." —To AN DEPT. Renewed bool«a«J»b^